Queer Tango Argentino

Wir tanzen den original argentinischen Tango.

Queer“ bedeutet: Wir wählen frei, wer führt und wer folgt, und spielen mit den Rollen.

 

 

Für alle

 

Freies Tanzen

 

Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen tanzen wir frei und üben nach individuellem Bedarf.
Gunter unterrichtet für diejenigen, die es wünschen, in einem Teil der Halle. Der Fokus liegt auf Wiederholung, Milonga und Vals.
An 2-3 Montagen pro Monat, 19-21:45 Uhr
Turnhalle St.-Martin-Straße (St.-Martin Straße 30, Halle im Erdgeschoss, U2 Silberhornstraße), während Schulferien Turnhalle Stielerschule (Eingang über Stielerstraße 6, U3/6 Poccistraße)

 

Milonga


"Milonga" ist neben einer Tanzform im Tango auch der Name für die Tangoabende, bei denen neben dem Miteinander-Tango-Tanzen auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund steht.
Zu unseren Übungsmilongas sind alle Vereinsmitglieder und Gäste herzlich willkommen.

Wer mag, bringt eine Kleinigkeit für das Buffet mit – einen Salat, Knabbereien, Brot, Käse, Gebäck oder Kuchen.

Die Getränke kaufen wir an der Bar. Die Einnahmen dienen zur Finanzierung des Raums. Der Eintritt ist für Vereinsmitglieder kostenlos.
An einem Montag pro Monat, 19-22 Uhr
Studio der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstraße 71



Tanzcafé

 

Das Tanzcafé ist ein öffentliches Tanzvergnügen für Mitglieder der gesamten Tanzsparte, Nicht-Mitglieder, Freund:innen und tanzbegeisterte Gäste!
https://www.teammuenchen.de/?q=de/node/125
 

 

Für Anfänger, Wiedereinsteiger und alle, die die Technik auffrischen wollen:

 

Grundlagenkurs (Basics)

 

Unterricht mit Dimitris und Gunter: Ca. 90 Minuten, danach freies Austanzen
Jeden Mittwoch, 20-22 Uhr
Turnhalle Stielerschule (Eingang über Stielerstraße 6, Nähe U3/6 Poccistraße)

Interessierte können jederzeit kommen und schnuppern. Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Am besten vorher unter queertango@teammuenchen.de anmelden, damit die Zeit und der Ort bestätigt werden können.

 

 

Für alle, die schon Tanzerfahrung haben und die Basics sicher beherrschen:

 

Intensivkurs

 

Unterricht mit wechselnden Gastlehrer:innen

In diesem Kurs werden die Technik vertieft und neue Schritte erlernt.
An einem Montag pro Monat, 19-21 Uhr, danach freies Austanzen bis 21:45 Uhr
Turnhalle im Erdgeschoss des Schulgebäudes in der St.-Martin-Straße 30

 

 

Terminübersicht Montag inkl. TanzTeam Tanzcafes Sonntag:

 

 

Mo, 08.05.2023      Intensivkurs mit Cristian Taffarello

So, 14.05.2023       Tanzcafe TanzTeam München

Mo, 15.05.2023      Freies Tanzen

19.-21.05.2023       4. Queer Tango Marathon München (s. u.)

Mo, 22.05.2023      Tanzen entfällt unmittelbar nach dem Marathon

Mo, 29.05.2023      Pfingstmontag, kein Tanzen

 

Mo, 05.06.2023      Freies Tanzen (Schulferien, daher in der Stieler-Schule!)

Mo, 12.06.2023      Intensivkurs mit Aneta Orlik

So, 18.06.2023      Tanzcafe TanzTeam München

Mo, 19.06.2023      Freies Tanzen

Mo, 26.06.2023      Milonga

 

Mo, 03.07.2023      Freies Tanzen

Mo, 10.07.2023      Freies Tanzen

So, 16.07.2023      Tanzcafe TanzTeam München

Mo, 17.07.2023      Intensivkurs mit Aneta Orlik

Mo, 24.07.2023      Milonga

 

Sommerferien: Nach Absprache findet freies Tanzen in der Stielerschule statt, alternativ sind auch gemeinsame Milonga-Besuche möglich.

 

Mo, 11.09.2023      Milonga

So, 17.09.2023      Tanzcafe TanzTeam München

Mo, 18.09.2023      Intensivkurs mit Aneta Orlik

 

Vorschau:

Workshop-Wochenende mit Andreas Lehrke am 21.-22. Oktober 2023

Tanzcafe TanzTeam München am 15.10., 12.11. und 10.12.2023

Milonga am 23.10., 27.11. und 18.12.2023

 

 

 

Terminübersicht Mittwoch

 

20:00 Grundlagenkurs mit Dimitri und Gunter

Für die Practica nutzt bitte das Freie Tanzen am Montag und die halbe Stunde Austanzen nach dem Unterricht.

 

 

 

(update vom 09.05.2023)

 

 

4. Queer Tango Marathon München -  19.-21. Mai 2023

Registration is open! Anmeldung/Kontakt: QTMM Home (spontango.de)

 ---------------------------------------------------------------------------------

3. Queer Tango Marathon München -  20.-22.Mai 2022 -  Wieder ausverkauft!

2. Queer Tango Argentino Marathon München

Vom 17. bis 19. Mai 2019 fand der 2. Münchner Queer Tango Argentino Marathon in München mit über 170 Teilnehmer*innen aus Deutschland, ganz Europa und sogar von Übersee statt und haben das gemeinsame Tango Argentino Tanzen und ein breites Rahmenprogramm genossen.

Beim Tango Marathon dürfen öffentliche Flash Mobs in der Münchner Innenstadt nicht fehlen. Das sind spontane TA-Darbietungen an belebten Münchner Plätzen. Auf die ist auch München TV aufmerksam geworden. Was so alles läuft beim TanzTeam München & Team München, das seht ihr in der München TV Reportage, abrufbar in der München TV Mediathek.

1. Queer Tango Argentino Marathon München

 

Nach einjähriger Vorbereitung fand er statt - unser 1. Münchner Queer Tango Marathon. Angefangen an Christi Himmelfahrt mit einem Stadtbummel durch München, einem Flashmob in den 5 Höfen und Einkehr im Augustiner Bierkeller wurde an den drei Folgetagen (11.-13.Mai 2018) im Kulturhaus Milbertshofen insgesamt 31 Stunden Tangomusik inkl. Verpflegung geboten. Rd. 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa erlebten unvergessliche Tage und Nächte. Für direkte Eindrücke seht euch die Videos auf der öffentlichen Facebook-Gruppe zum Tango Marathon an und lest die dortigen Kommentare! Herzlichen Dank an alle, die dieses wunderbare Event möglich gemacht haben!

(Bild: Tango Argentino Marathon)

 

back