Queer Tango Argentino

Infos

5. Queer Tango Marathon München | 12.-14.09.2025 | Kultur im Trafo – Alle Infos und Registrierung

Grundlagen | (fast) jeden Mittwoch | 20.00-22.00 Uhr | Stielerschule | Stielerstraße 6 (durch die Gartentür und geradeaus über den Pausenhof gehen, Turnhalle im EG)

Intensivkurs | montags | 1 Mal pro Monat (Termine siehe unten) | 19.00-21.30 Uhr | Deutsche Meisterschule für Mode | Sendlinger-Tor-Platz 14 | Eingang Wallstraße (Turnhalle im EG, vom Treppenhaus aus rechts die Stufen hinunter und geradeaus durch die Tür. Das Gebäude ist von außen bis 20 Uhr zugänglich.)

Práctica | montags | 2-3 Mal pro Monat (Termine siehe unten) | 19.00-21.30 Uhr | Deutsche Meisterschule für Mode (siehe Intensivkurs)

Milonga | montags | 1 Mal pro Monat (Termine siehe unten und hier) | 19.00-22:30 Uhr | Studio der Münchner Aidshilfe | Lindwurmstraße 71 (links vom Café Regenbogen durch die Toreinfahrt gehen, danach rechts die kleine Metalltreppe hoch)

Abweichungen von diesem regulären Programm möglich – aktuelle Termine siehe unten!

Kontakt
queertango@teammuenchen.de

Was erwartet dich?

Wir tanzen den original argentinischen Tango.
Queer“ bedeutet für uns: Wir tanzen nicht nur Open Role, sondern mit allen Gendern. Wir wählen frei, wer führt und wer folgt, und spielen mit den Rollen.


Grundlagen

Der Grundlagenkurs ist für Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und alle, die die Technik auffrischen wollen. Die Basics werden im Unterricht mit Gunter in einer ca. 90-minütigen Einheit angeboten, danach ist freies Austanzen.
Interessierte können jederzeit kommen und schnuppern. Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Am besten vorher unter queertango@teammuenchen.de anmelden, damit die Zeit und der Ort bestätigt werden können.


Intensivkurs

Der Intensivkurs ist für alle, die schon Tanzerfahrung haben und die Basics sicher beherrschen. Erfahrene, wechselnde Gastdozent:innen vertiefen mit uns die Technik und vermitteln neue Schritte.


Práctica

Zeit und Raum für individuelles Üben. Je nach Bedarf wiederholen wir gemeinsam Inhalte des Intensivkurses.


Milonga

„Milonga“ ist neben einer Tanzform im Tango auch der Name für die Tangoabende, bei denen neben dem Miteinander-Tangotanzen auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund steht. Zu unseren Übungsmilongas sind alle Vereinsmitglieder und Gäste herzlich willkommen.
Wer mag, bringt eine Kleinigkeit für das Buffet mit – einen Salat, Knabbereien, Brot, Käse, Gebäck oder Kuchen. Die Getränke kaufen wir an der Bar. Die Einnahmen dienen zur Finanzierung des Raums. Der Eintritt ist für Vereinsmitglieder kostenlos.

Termine
(wechselnde Angebote, Tanzcafé, Sondertermine)

DatumAngebote
August
04.08.2025Práctica entfällt! Nach Absprache gemeinsamer Milongabesuch möglich.
11.08.2025Práctica ab 20:00 Uhr (!) in der Stielerschule
18.08.2025Práctica entfällt! Nach Absprache gemeinsamer Milongabesuch möglich.
25.08.2025Práctica entfällt! Nach Absprache gemeinsamer Milongabesuch möglich.
September
01.09.2025Práctica entfällt! Nach Absprache gemeinsamer Milongabesuch möglich.
07.09.2025Tanzcafé
08.09.2025Práctica entfällt! Nach Absprache gemeinsamer Milongabesuch möglich.
12.-14.09.2025 5. Queer Tango Marathon München!
Alle Infos und Registrierung
15.09.2025Práctica entfällt – nach einem tanzreichen Wochenende legen wir am Montagabend die Beine hoch 🙂
22.09.2025Intensivkurs mit Rosalie Wanka
29.09.2025Práctica
Oktober
06.10.2025Milonga
12.10.2025Tanzcafé
13.10.2025Gemeinsamer Besuch der neuen, queerfriendly Milonga im Gärtnerplatztheater
(Alternativ Práctica möglich – Turnhalle steht regulär zur Verfügung)
20.10.2025Intensivkurs mit Aneta Orlik
27.10.2025Práctica
November
03.11.2025Práctica (Schulferien: Änderungen möglich)
09.11.2025Tanzcafé
10.11.2025Intensivkurs mit Aneta Orlik
17.11.2025Práctica
24.11.2025Milonga
Dezember
01.12.2025Intensivkurs mit Aneta Orlik
07.12.2025Tanzcafé
08.12.2025Práctica
15.12.2025Milonga

Erste Eindrücke

FAQ