Bridge trumpft

Unser Bridge Einsteiger-Kurs, der am 4. November begann, begeistert die KursteilnehmerInnen. Das Kartenfieber hat sie angesteckt. Auch nächstes Jahr wird die Sparte Bridge versuchen, wieder einen Kurs anzubieten, um unsere Gruppe weiter zu vergrößern.

Team München wünscht schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Sportliche Erfolge allerorts, integrative Sparten, coole Gemeinschaften. Team München e.V. bietet eine Heimat in Sport, Freizeit und Freundschaft. Das wissen und erleben bereits mehr als 800 Mitglieder! Danke für eure Treue, wir sind für euch da, auch in 2019.

Wir sind über 800!!!

Team München e.V. erfreut sich bei Sportlerinnen und Sportlern großer Beliebtheit. Die Mitgliederanzahl steigt weiter, seit Oktober haben wir erstmalig über 800 Mitglieder! Willkommen in der Gemeinschaft!

Sparte Handball bereitet sich auf Liga-Beitritt vor

Auch im November bleibt es dynamisch und spannend bei den Handballern. Die Planungen und die Vorbereitung für den Liga-Beitritt gehen in die nächste Runde. Neben des Meisterns der bürokratischen Hürde vom Einstieg in den Wettbewerbsbetrieb des BHVs haben die Handballer genug Motivation, Freundschaftsspiele zu organisieren. Das erste Vorbereitungsmatch wird im November stattfinden.

Munich Monks - ein winning Team

Zurzeit stehen die Munich Monks im Verbandsliga Betrieb und gemeinsam mit dem TuS Fürstenfeldbruck Rugby Team kämpfen sie um die Punkte. Das Auftaktspiel haben wir gegen RC Landsberg /Gröbenzell 29:18 gewonnen. Das zweite Ligaspiel gegen TSV 1846 Nürnberg wurde hart umkämpft und trotz anfänglicher Führung leider mit 12:24 verloren.

Team München beim München Marathon 2018

Team München war beim diesjährigen München Marathon am Start. 4 Mitglieder der Laufsparte bildeten eine Staffel und bewältigten bei strahlendem Wetter die 42,195 km lange Strecke in 3 Stunden und 24 Minuten. Damit belegte Team München Platz 54 von insgesamt 695 Staffeln. Ein hervorragendes Ergebnis!

Walzer in Wien

Tanzturnier in Wien und die Überraschung im Wiener Walzer Beim diesjährigen Vienna Dance Contest am 20.10.2018 haben sich auch dieses Mal wieder Paare aus München aufgemacht, um sich in den Latein- und Standardtänzen zu messen. Vom TanzTeam München war dieses Mal nur Bettina und Janine als Standardpaar vertreten. Das Wiener Turnier hat eine kleine Besonderheit im Vergleich zu allen anderen Tanzturnieren.

Badminton Vereinsmeisterschaften und Liga-Start

Am Samstag, dem 15.12.2018, finden die diesjährigen Team München-Badminton-Vereinsmeisterschaften statt, die für alle Vereinsmitglieder offen sind. Die Halle in der Görzer Straße 53 ist ab 9.00 Uhr geöffnet, die Spiele starten um 9.30 Uhr. Wir spielen am Vormittag ein Einzel- und am Nachmittag ein Doppelturnier, beide in verschiedenen Leistungsklassen, sodass jede(r) teilnehmen kann. Auch ein eigenes Damen-Turnier ist geplant. Über den genauen Spielmodus und die Einteilung der Leistungsklassen wird entschieden, wenn die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer feststeht.

BuNT 2018- BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine

Der Vorstand von Team München nahm am 13. und 14. Oktober 2018 bei der ersten BuNT, der BundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine in Berlin teil. Die Veranstaltung wurde vom Vorspiel Sportverein für Schwule und Lesben Berlin e.V. organisiert und von Seitenwechsel- Sportverein für FrauenLesbenTrans*Inter* und Mädchen e.V., dem Landessportbund Berlin und dem Deutschen Olympischen Sportbund DOSB unterstützt. Gefördert wurde die Tagung durch die Hannchen Mehrzweck Stiftung.

QUEERFELDEIN – Erstes LGBTI-Berg-Wochenende für unter 27 Jährige

Der Gay Outdoorclub (die schwullesibische Sektion im Alpenverein) plant mit der JDAV und dem Partner diversity ein gemeinsames Bergwochenende für LGBTI-Jugendliche. Nun steht Termin (17.-19. März 2019) und Programm.

JDAV-Mitgliedern aus den verschiedenen Sektionen UND allen Outdoor-interessierten Jugendlichen soll die Gelgenheit gegeben werden, gemeinsam in die Berge zu gehen und sich in einem geschützten Rahmen kennenzulernen und zu vernetzen

Wir freuen uns, wenn Ihr das Programm teilt. Mehr Infos hier:

Seiten

Subscribe to Team München RSS