Newsletter

Juli 2025

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Volleyball

III. Tennis

IV. Handball

V. Rugby

VI. Fußball

VII. Bowling

VIII. Verschiedenes

IX. Mitteilung der FGG zu den Gay Games Valencia 2026

X. EuroGames Lyon

XI. Pink News

XII. Termine

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand

Viertes lesbisches Straßenfest in München


Am 21. Juni fand wieder das lesbische Straßenfest in unserer Stadt statt, das wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit bot, die Community zu feiern, sich auszutauschen und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Das Wetter war angenehm, was viele Besucher*innen anlockte und für eine lebendige Atmosphäre sorgte.


Unser Infostand war ein großer Erfolg! Mit viel Engagement und Herzblut haben wir Informationen über unseren Verein, aktuelle Projekte und Unterstützungsangebote bereitgestellt. Besonders erfreulich war die große Resonanz: Viele Menschen zeigten Interesse an unseren Giveaways, stellten Fragen und tauschten sich mit uns aus. Das positive Feedback und die zahlreichen Gespräche haben uns darin bestärkt, weiterhin aktiv für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ+ Community einzutreten.


Wir danken allen, die zum Erfolg unseres Infostands beigetragen haben, und freuen uns schon auf das nächste Treffen!

Team München gewinnt den Publikumspreis der Magic Bar Tour


Am 28. Mai war Team München einer der vielen Gastgeber, die bei der Magic Bar Tour den 500 Teilnehmenden gegen Coupon des MBT Heftes einen Prosecco oder O-Saft gratis anbot. Am Ende des Abends konnten wir 363€ an Spenden verzeichnen  und bekamen später auch noch eine schöne Überraschung obendrauf. Unsere Gäste wählten uns mit großer Mehrheit zum Sieger des Publikumspreises „Bestes Angebot der MBT 2025“.

Der Preis wurde an unsere Thekencrew am CSD-Sonntag übergeben. Wir können stolz sein diesen begehrten Preis nun ebenfalls gewonnen zu haben.


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Team München beim CSD


Am 28.und 29. Juli nahm Team München beim CSD sowohl mit einem Infostand als auch einem Lkw und einer Fußgruppe bei der Parade teil. Ein ganz großes Danke-schön geht an Dirk und dem Orgateam des Paradewagens, unseren weltbesten geliebten Ordner*innen ohne die das Event gar nicht machbar wäre, sowie alle Mitgliedern, die den Infostand betreut haben und in unzähligen Gesprächen Werbung für den Verein gemacht haben. Ohne eure Hilfe kann ein solches Mega-Event nicht auf die Beine gestellt werden. Danke von Herzen!



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Team München hat einen WhatsApp Kanal. 


Der Kanal ermöglicht es, dass Interessent*innen aktuelle Meldungen rund um den Verein erhalten können. (Keine Angst, ihr werdet nicht vollgespamt)

Bitte abonniert unseren Kanal unter folgenden Link:

https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5


II. Volleyball


Am vergangenen Pride-Wochenende fand der zweite Spieltag im Level C-Süd in München statt. Dabei konnte unser Team München II seine Siegesserie vom ersten Spieltag fortsetzen und alle vier Spiele für sich entscheiden. Gegen die Stuttgarter Teams Blockjobs, Hit Happens und Blockbusters konnten die Siege mit je 2:0 eingefahren werden. Lediglich gegen Rainbow Sport Zürich II musste Team München II einen Satz abgeben und gewann mit 2:1.


Nach zwei Spieltagen steht Team München II damit klar auf Platz 1 der Tabelle. Am letzten Spieltag in Stuttgart Ende Juli spielt unser Team damit um den Aufstieg ins Level B!



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

III. Tennis


Im Juni fand zum 25. Mal der beliebte König Ludwig Cup in der bayerischen Landeshauptstadt statt – und wir ließen es uns nicht nehmen, mit 13 Spielern in verschiedenen Spielklassen anzutreten. Nach einem gemütlichen Welcome Event am Vorabend standen am Freitag die Erstrundenmatches im Einzel und Doppel auf dem Programm. Bei bestem Sommerwetter kämpften unsere Jungs um jeden Punkt, sodass wir über das Wochenende hinweg diverse Finalteilnahmen verzeichnen konnten.


Beim traditionellen bayerischen Players Dinner am Samstagabend sammelten wir noch einmal Kräfte für die Finalmatches am Sonntag. Hier konnten wir uns über mehrere erste und zweite Plätze freuen:


• Tom B – Sieger Einzel B

• Peter K – Sieger Einzel C 40+

• Steve M – 2. Platz Einzel D

• Adil B – 2. Platz Doppel B

• Sammy K – Sieger Doppel C

• Dietrich G – 2. Platz Doppel B

• Chris S & Mike M – 2. Platz Doppel C


Diese Erfolge unterstreichen die gute Form unserer Jungs in dieser Saison! Wir gratulieren!


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IV. Handball


Der Juni wurde bei den Handballern ordentlich gefeiert. Neben unseren Trainings fanden gleich mehrere schöne Events statt, die wir bei bestem Wetter genießen konnten. Am 7. Juni feierten wir unser jährliches Sommerfest-/ Saisonabschlussfest in unserer Heimspiel-Halle in der St.-Cajetan-Straße. Bei leckerem Essen und Getränken hatten wir eine tolle Zeit.


Eine Woche später feierte unser Allrounder Even seinen Abschied im Englischen Garten. Bei tollem Wetter kamen viele Spieler*innen und Freunde zusammen, um unserem Norweger gebührend zu verabschieden. Doch das war natürlich noch nicht alles: Selbstverständlich feierten wir auch ordentlich beim CSD! Bei strahlendem Sonnenschein haben wir die Korken knallen lassen.


Jetzt heißt es aber wieder: Training, Training, Training. Schließlich geht es schon in drei Wochen nach Lyon zu den Eurogames, worauf wir uns schon seit Monaten freuen.


Kennt ihr jemanden, der/ die in unsere Runde passen würde, so richtig Bock auf Handball hat oder es gerne mal ausprobieren möchte? Wir suchen aktuell neue Spieler*innen und auch eine*n neue*n Trainer*in. Besucht für mehr Infos über uns, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball.

[BEZ_MANDANT]

V. Rugby


Mit zwei vollen Teams sind die Munich Monks vom 29. Mai bis 1. Juni zum Union Cup bzw. Emily Valentines Cup nach Oslo gereist. Das Turnier ist das größte inklusive Rugbyturnier in ganz Europa und für die Mannschaften definitiv jetzt schon das Highlight des Jahres.



Gemeinsam mit den Vienna Eagles aus Wien konnten ein Herrenteam („Flying Monks“) und ein FLINTA-Team („Flying Nuns“) gestellt werden. Beide Teams kämpften in harten, aber fairen Spielen um die Pokale. Hierbei spielten sie gegen Mannschaften aus ganz Europa, auch aus den starken Rugby-Nationen wie Frankreich, England und Irland. Ob sich das ganze Training hierfür gelohnt hat? Definitiv.


Die Flying Nuns sind stolz auf ihre Leistung, den 5. Platz erreicht zu haben. Für ein gemischtes Team, das sich vor Ort erst gefunden hat und mit vielen neuen Spielenden mit noch wenig Spielerfahrung angetreten ist, ist das ein hervorragendes Ergebnis. Die Flying Monks wiederum konnten einen unglaublichen 3. Platz (von 16 Mannschaften) erreichen.


Für die Monks war es ein sehr erfolgreiches Turnier, da Rugby in Deutschland immer noch eine Nischensportart ist und sie sich durch harte Arbeit in einem sehr ausgeglichenen Tier sehr gut präsentiert haben.


Insgesamt konnte jede spielende Person ihre beste Leistung zeigen. Das wurde zum Ende des Turniers mit einer wilden Abschlussparty zelebriert, bei der beide Teams Trophäen überreicht bekamen sowie eine Menge internationaler neuer Freundschaften geknüpft wurden. Wir sind jetzt schon ready und voller Vorfreude auf das nächste Turnier!


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Fußball


Anfang Juni feierte das Team der Streetboys München einen würdigen Abschluss einer intensiven Saison – und das mit einem rauschenden Fest, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Neben ausgelassener Stimmung und vielen schönen Momenten stand auch die Spartenvorstandswahl an. Mit Christoph, Bayram, Tobias, Heinie und Dennis übernimmt ein engagiertes Team die Verantwortung für die kommenden Aufgaben – herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei eurer neuen Mission! 


Gleichzeitig verabschiedeten sich die bisherigen Vorstände Marco und Dominik, die über Jahre hinweg mit großem Engagement, Herzblut und Organisationstalent die Geschicke der Streetboys gelenkt haben. Ein riesiges Dankeschön für euren Einsatz und eure Leidenschaft – ihr habt bleibende Spuren hinterlassen!


Emotional wurde es auch beim Abschied von zwei echten Urgesteinen des Teams: Frank und Ralf, beide langjährige Spieler, wurden feierlich aus dem Ligabetrieb verabschiedet. Ihr habt die Streetboys geprägt – danke für euren Einsatz und euren Teamgeist!


Ein besonderer Dank geht an das Café Nil, das mit Location und Unterstützung zum Gelingen dieses unvergesslichen Abends beigetragen hat.


[BEZ_MANDANT]

VII. Bowling


Die Bowling-Sparte von Team München macht ab dem 20. Juli Sommerpause. Das erste Training nach der Pause findet am 19. Oktober statt.


VIII. Verschiedenes


Pride in Budapest: Zehntausende trotzen Orbán


Trotz eines Verbots durch die ungarische Regierung unter Viktor Orbán sind am letzten Juni-Wochenende Zehntausende zur Pride-Parade nach Budapest gekommen – so viele wie nie zuvor. Mit dabei waren auch Mitglieder unseres ungarischen Brudervereins Atlasz Budapest. “Die Pride-Parade war ein großer Erfolg, mit etwa 200.000 Teilnehmer*innen”, schreibt uns Atlasz Budapest. “Die Schätzungen schwanken zwischen 100.000 und 500.000 – man kann jede Zahl dazwischen nehmen, und trotzdem war es der größte Pride, den es je in Ungarn gab. Vielen Dank für eure Liebe und Unterstützung, und vor allem für die Clubs, die hier in Budapest teilgenommen haben. Eine herzliche Umarmung an euch alle!“


Ein Solidaritätsschreiben des Oberbürgemeisters an den Bürgermeister von Budapest anlässlich des Pride in Budapest findet ihr hier:

https://stadt.muenchen.de/infos/pride-budapest.html

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IX. Mitteilung der FGG zu den Gay Games Valencia 2026


Die Federation of Gay Games steht uneingeschränkt für die Menschenrechte aller LGBTQ+-Personen ein – insbesondere von Transgender-Personen, die nach wie vor zu den am stärksten marginalisierten Mitgliedern unserer Community gehören. Wir verurteilen die Änderungsentwürfe zum Transgender-Gesetz von Valencia aufs Schärfste.


Als Valencia im November 2021 als Austragungsort der Gay Games 2026 ausgewählt wurde, stand die Stadt unter einer früheren Regierung. Seitdem ist unsere Kooperationsvereinbarung – die Veranstaltungsorte, Sicherheit, wichtige öffentliche Dienste und die Möglichkeit für Transgender-Personen zur Teilnahme umfasst – weiterhin in Kraft, und wir haben Garantien, dass die städtischen und regionalen Behörden ihre Verpflichtungen einhalten werden.


Wir möchten unseren Teilnehmern aus Spanien und der ganzen Welt klarmachen: Alle Teilnehmer können eine sichere und inklusive Veranstaltung genießen, bei der ihnen die Teilnahme mit ihrer gewählten Geschlechtsidentität garantiert ist.



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

X. EuroGames Lyon


Vom 23. bis 26. Juli finden in der französischen Stadt die EuroGames statt. Der Newsletter möchte gerne von allen Teilnehmenden Team Münchens und den anderen LGBTIQ+ Sportvereinen Münchens berichten. Dafür brauchen wir eure Hilfe. Bitte schreibt vorab an newsletter@teammuenchen.de in welcher Sportart ihr teilnehmt, an welchem Tag, welche Uhrzeit und wo.Viel Erfolg an alle und wir sehen uns in Lyon!!!

[BEZ_MANDANT]

XI. Pink News


DFB-Kapitänin Gwinn bei der EM mit Regenbogen­binde

https://www.queer.de/detail.php?article_id=54165


Frankfurt bewirbt sich um die EuroGames 2028

https://www.queer.de/detail.php?article_id=54042


Gay Games 2030 haben nur noch 2 Bewerber, da eine weitere potenzielle Gastgeberstadt absagt

https://www.outsports.com/2025/5/8/24111082/gay-games-2030-denver-perth-host-city/

[BEZ_MANDANT]

XII. Termine

Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 01.08.25 18.00 Team München Thekendienst und Vereins- Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht  Thekendienst am 23. August und 8. November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Bowling

So 20.07.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 17.Juli

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/mK3oaZCfWLXBzBD

Sommerpause bis 19. Oktober


Minigolf

Fr 11.07.25  und Fr 25.07.25    18.00 Minigolf Feldmoching

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Mi 09.07.25 19.00-20.30 Uhr Teil 4 Kompaktkurs West Coast Swing, St. Anna Gymnasium, St.-Anna-Str. 20 / EG

Sa 19.07.25 17.30-19.00 Uhr Line-Dance in der Stielerschule, Stielerstr. 6/EG; Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de

So 20.07.25 18.00-22.00 Uhr Tanzcafe im Saal des Zunfthauses, Thalkirchnerstr. 76    

Mo 28.07.25 19.00-22.30 Uhr Queer Tango Milonga, Münchner Aidshilfe,    Lindwurmstr. 71    


Turniere

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/

    



Juni 2025

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Minigolf: Treffen mit Minigolf-Club Feldmoching

III. Tennis: Erfolgreicher Saisonstart

IV. Tischtennis: Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft

V. Neu: Hatha-Yoga bei Team München

VI. Handball auf Team-Ausflug

VII. Volleyball: Auf Erfolgskurs

VIII. Streetboys: Voller Einsatz, leider ohne Belohnung

IX. Badminton: Gelungener Einstand in der QuBali

X. Team München beim Giro di Monaco

XI. Team München bei der „Wahl zur seligen Maikönigin“ 2025

XII. Pink News

XIII. Termine


[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Erfolgreich absolvierter Erste-Hilfe-Kurs

Mit großem Interesse an der Theorie und viel Spaß beim praktischen Verbinden haben sich am Samstag, 17. Mai, weitere 14 Mitglieder von Team München e.V. beim zweiten diesjährigen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich zum Ersthelfer ausbilden lassen. Als kleine Anerkennung von Team München e.V. gab es ein ausgezeichnetes Fingerfood-Buffet. Team München e.V. möchte sich hier noch einmal bei allen freiwilligen Ersthelfer:innen ganz herzlich für ihre Zeit und ihr Engagement danken. Ohne ehrenamtliche Unterstützung ist ein Verein nicht zu führen.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Team München war auch beim Pink Donnerstag der Münchener Bank in der Filiale am Marienplatz vertreten. Passend zum Motto Frühlingsgefühle sorgte das Team um Basti vom Nil für das Catering und verwöhne die Gäste kulinarisch. Ein DJ sorgte für die passende Stimmung während erfrischende Getränke das Event abrundeten. (Foto oben rechts)

Am 23.Mai nahm eine Delegation von Team München Vorstand und Mitgliedern am Regenbogen Empfang im Bayerischen Landtag teil.


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Am 28.Mai war Team München wieder Anbieter bei der Magic Bar Tour. Eine Mehrzahl der 500 Teilnehmenden besuchten unsere Pop-up Bar im LeTra Zentrum in der Angertorstr. und ließen sich zu einem gratis Becher Prosecco oder O-saft einladen. Es gab viele interessante Unterhaltungen bei grandioser Stimmung. Vielen Dank an allen Helfenden, die den Abend zu einem vollen Erfolg machten.

 

Unterstützung für das große CSD-Wochenende gesucht


Am Samstag, 28. Juni, sind wir als Team München e.V. wieder mit einem eigenen CSD-Truck präsent. Wie jedes Jahr benötigen wir auch diesmal zur Absicherung des LKW während der Demoparade Ordner*innen. Wer Zeit und Lust hat, darf sich gerne bis 19.Juni unter folgendem Link anmelden: https://nuudel.digitalcourage.de/Wi36AI7RjzzfteoX


Mit einem Infostand ist Team München e.V. auch dieses Jahr wieder das ganze CSD-Wochenende – Samstag, 28., bis Sonntag, 29. Juni – in der Münchner Innenstadt vertreten. Zur Präsentation all unserer Sparten und unserer Diversität freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützung bei der Standbetreuung. Den Anmeldelink findet ihr anbei: https://nuudel.digitalcourage.de/rsuPBRCk6DQtwMrA

  

[BEZ_MANDANT]

II. Minigolf: Treffen mit Minigolf-Club Feldmoching


Mitte Mai haben wir uns mit Mitgliedern des 1. MGC München-Feldmoching e.V. getroffen. Das Kennenlernen fand auf dem Minigolfplatz der Gaststätte Schießstätte statt (Karlsfelder Straße 35). Die Minigolfanlage, unter Obhut der Schießstätte, wird vom ansässigen Verein als Heimanlage genutzt.



Sehr freundlich wurden wir vom Vorsitzenden und drei weiteren erfahrenen Spieler*innen empfangen. In Kleingruppen haben wir uns mit den Grundlagen, der Körperhaltung und weiteren Besonderheiten vertraut gemacht. Über zwei Stunden haben sich Sebastian, Nadine, Sabine und Bernhard für uns Zeit genommen. Dafür auch an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön! Neuigkeiten. Spiel- und Trainingstermine könnt Ihr hier einsehen: www.teammuenchen.de/minigolf

III. Tennis: Erfolgreicher Saisonstart


Die Tennissaison 2025 begann mit einem Paukenschlag für Team München: Am 11. Mai trat unsere erste Mannschaft gegen SC Freimann III an und sicherte sich einen beeindruckenden Gesamtsieg von 6:3. Während SC Freimann III in drei Einzelspielen erfolgreich war, dominierte Team München die übrigen Matches und zeigte in den Doppelspielen eine herausragende Leistung, die den entscheidenden Vorteil und damit den Sieg brachte.

 

Dieses Jahr gehen wir erstmals mit einer zweiten Mannschaft, Team München II, in der Südbayern Herren Südliga 6 an den Start. Der erste Spieltag fand am 18. Mai gegen SV Dietersheim statt. Team München II kämpfte hart und konnte einen Einzelmatch-Sieg erringen, während SV Dietersheim die übrigen Spiele dominierte und mit einem Gesamtergebnis von 5:1 als Sieger hervorging. Trotz der Niederlage sind wir stolz auf den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft unserer Spieler. Mit solchem Engagement sind wir zuversichtlich, dass Team München II im Laufe der Saison weiter wachsen und glänzen wird.

[BEZ_MANDANT]

IV. Tischtennis: Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft


21 Teilnehmer*innen traten am 10. Mai zur Tischtennis-Vereinsmeisterschaft an. Im Einzel wurde eine Vorrunde in fünf kleinen Gruppen gespielt. Die Ergebnisse entschieden darüber, ob es im A-Level oder B-Level in die K.-o.-Runde ging. Im A-Level setzte sich Chris im Finale gegen San durch und konnte seinen Titel als Vereinsmeister verteidigen. Im Spiel um Platz 3 lag am Ende Daniel vor Nicole.


Im B-Level konnte Heiko seinen Vorjahressieg nicht wiederholen und verlor im Finale gegen Thomas, der damit den 1. Platz im B-Level errang. Platz 3 belegte Angela bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Vereinsmeisterschaft. Wie immer wurden während der Mittagspause die Doppelpaare ausgelost. Letztendlich gewannen San und Thomas vor Heiko und Jan. Angela und Iulian kamen auf den 3. Platz. Unsere selbstorganisierte kleine Cafeteria erfreute sich wieder großer Beliebtheit und wurde für regen Austausch genutzt.

[BEZ_MANDANT]

V. Neu: Hatha-Yoga bei Team München


Die Sparte Yoga bei Team München kann seit Mai 2025 zusätzlich zum Integralen Yoga-Stil von Maximilian auch Hatha-Yoga mit dem Yogalehrer Harald anbieten. Harald hat auch eine Weiterbildung im Rückenyoga und wird jeweils am ersten Dienstag im Monat die beiden Yogakurse in der Turnhalle an der Schwanthalerstraße anleiten. Maximilian leitet dort weiterhin an den drei bis vier Dienstagen pro Monat die Yogakurse.

 

Hatha-Yoga ist ein sehr populärer Yogaweg. Im Hatha-Yoga wird insbesondere mit dem Körper gearbeitet, vor allem mithilfe von Atemübungen (Pranayama) und verschiedenen Stellungen (Asanas), die für mehrere Atemzüge gehalten werden. Damit wird nicht nur Kräftigung und Dehnung bewirkt; die Asanas entwickeln auch ihre energetischen Wirkungen.

 

Im Integralen Yoga geht es Maximilian darum, verschiedene traditionelle Yogawege flexibel und orientiert an den Bedürfnissen der Teilnehmenden in einem eigenen System zusammenzuführen, um alle Aspekte der menschlichen Persönlichkeit – Körper, Geist und Psyche – umfassend und harmonisch entwickeln zu können.


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Handball auf Team-Ausflug


Die Saison ist vorbei. Doch das heißt nicht, dass die Handballer*innen jetzt die Füße hochlegen. Unser Training geht weiter, schließlich steht schon im Juli das große Handballturnier in Lyon an. Doch nicht nur in der Halle haben wir uns sportlich betätigt. Am 10. Mai ging es für uns beim Team-Ausflug zum Tegernsee. Von dort ging es bei bestem Wetter und guten Getränken im Gepäck auf eine Wanderung. Es war eine tolle Möglichkeit, auch die neuen Teammitglieder besser kennenzulernen, ein paar wagten sich auch kurz in den kalten See. Der Ausflug hat allen gut gefallen, und wir planen noch weitere solcher Team-Events.


Kennt ihr jemanden, der/ die in unsere Runde passen würde, so richtig Bock auf Handball hat oder es gerne mal ausprobieren möchte? Wir suchen aktuell neue Spieler*innen und auch eine*n neue*n Trainer*in. Besucht für mehr Infos über uns, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball

[BEZ_MANDANT]

VII. Volleyball: Auf Erfolgskurs


Rainbowspring Prague 

Beim diesjährigen Rainbowspring-Turnier in Prag war Team München mit zwei Teams am Start. Im Level A/B+ konnte sich unser Team München I ohne Niederlage in der Vorrunde durchsetzen, am Ende hatte das Team aber im Spiel um Platz 3 das Nachsehen und wurde somit Vierter. Im Level D spielte Team München II und konnte sich klar gegen alle teilnehmenden Mannschaften durchsetzen und gewann das Finale und damit den 1. Platz!


Queerleague 

Der Erfolgskurs der Siam Angels (Foto oben) im Level D-Süd hielt beim zweiten Spieltag in Freiburg Anfang Mai weiter an. Mit jeweils 2:0 gewannen die Siam Angels auch die weiteren Spiele gegen die Baggerbuben aus Stuttgart, gegen Rheinbow Basel, gegen die Pritsches Karlsruhe und gegen Volley-Vous Freiburg und setzten sich damit an der Tabellenspitze fest. Am letzten Spieltag im September gilt es dann, den Aufstieg perfekt zu machen.


Team München I startete Mitte Mai in Stuttgart mit einer 2:0-Niederlage gegen Aufschlag Wien Männerschnitten in die Saison. Dann konnte sich die Mannschaft aber deutlich steigern und gewann die beiden Spiele gegen Vienna Unicorns und Janus Brothers mit 2:0. Auch im letzten und hart umkämpften Spiel gegen die Kulbojz Praha konnte sich Team München I nach dem zunächst verlorenen Satz am Ende durchsetzen und gewann den dritten und entscheidenden Satz mit 33:31. 


[BEZ_MANDANT]

Am zweiten Spieltag am letzten Maitag in Mannheim startete Team München I erneut mit einer Niederlage. Aber auch hier konnte sich das Team enorm steigern und gewann die weiteren drei Spiele des Spieltags. Damit steht Team München I derzeit an Platz 1 der Tabelle im Level B-Süd. Am letzten Spieltag Mitte Juli in Wien geht es damit um den Aufstieg in Level A! 

[BEZ_MANDANT]

Auch Team München II startete erfolgreich in die Saison. Am ersten Spieltag in Stuttgart im Level C-Süd ließ das Team alle drei gegnerischen Mannschaften hinter sich und besiegte die Blockbusters Stuttgart, die Volley-Vous Wildcats und Rainbow Sport Zürich II mit jeweils 2:0. Damit belegt Team München II derzeit den 1. Platz und kämpft am zweiten Spieltag Ende Juni weiter um die Tabellenführung.

[BEZ_MANDANT]

VIII. Streetboys: Voller Einsatz, leider ohne Belohnung


Im Mai präsentierten sich die Streetboys mannschaftlich geschlossen und mit beeindruckendem Kampfgeist – doch trotz starker Leistungen blieb der verdiente Lohn oft aus. Gleich mehrere Spiele in der Liga gingen knapp verloren, obwohl unser Team mit Herzblut gegen Gegner aus der Tabellenspitze antrat. Besonders hervorzuheben sind die leidenschaftlichen Auftritte gegen zwei Topteams der Liga, in denen Team München bis zur letzten Minute alles gab und sich Respekt erspielte. Das letzte Saisonspiel will man mit einem Sieg erfolgreich beenden, um dann am 7. Juni im Anschluss an die Spartenversammlung den verdienten Saisonabschluss zu feiern.

IX. Badminton: Gelungener Einstand in der QuBali


Einige Mitglieder der Badmintonsparte treten in dieser Saison zum ersten Mal als Mannschaft (Munich Sixpacks) in der Queeren Badmintonliga QuBali (www.qubali.de) an. Am 17. Mai fand der erste Spieltag in Düsseldorf statt. Unsere Mannschaft wurde in die höchste Leistungsklasse eingeordnet und hat sich gut geschlagen: Den Niederlagen gegen die Rainbow Skyliners Frankfurt und die Sassy Smashers Köln standen Siege gegen die Solero Hot Shots Köln und das OSC Pride Team Düsseldorf gegenüber, sodass die Mannschaft aktuell auf Platz 3 der Tabelle steht: https://www.meinspielplan.de/plan/KMCBV4?a=table


Auf der QuBali-Website gibt’s auch einen Spielbericht mit Bildern: https://qubali.de/2025/05/22/vier-gewinnt-die-koenigsklasse-der-queeren-badmintonszene-versammelt-sich/


Der Spieltag der Rückrunde findet übrigens am Samstag, 13. September, bei uns in München statt!


[BEZ_MANDANT]

X. Team München beim Giro di Monaco


Ingo von der Laufsparte vertrat Team München beim 4. Giro di Monaco am 11.05.25 bei idealem Laufwetter und mit rund 11.000 Teilnehmern, so viele wie  noch nie bisher. Mit toller Atmosphäre und mit vielen bunten Teilnehmer*innen ging es 5km einmal um den Altstadtring für den guten Zweck.

 



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

XI. Team München bei der „Wahl zur seligen Maikönigin“ 2025


Auch in diesem Jahr präsentierte sich Team München am 30.04.2025 exklusiv als einziger Infostand beim ersten queeren Straßenfest der Saison.

Bei der 20. „Wahl zur seligen Maikönigin“ stellten Vertreter*innen aus vielen verschiedenen Sparten unseren Verein und unser vielfältige Angebot  vor. Neben dem lebendigen Austausch über den Verein und Queerness im Sport konnten auch erfolgreich einige neue Trainierende für verschiedene  Sparten gewonnen werden.


Auf der Bühne wurde unser Verein würdig von Donna D. Love (Fußball/Tennis) vertreten. Sie erreichte einen beachtlichen 4. Platz!


Wir danken Sebastian Roos und seinem Team vom Café Nil für die exklusive Einladung und dieses wunderbare, sommerliche und friedliche Straßenfest im Herzen unserer Community. 


Ein ganz großer Dank geht an alle Freiwilligen und Helfer*innen von Team München, die diesen Stand möglich gemacht haben.

[BEZ_MANDANT]

XII. Pink News


FC St. Pauli erhält weltweit erste Regenbogen-Solaranlage:

https://www.queer.de/detail.php?article_id=53746


Unser Bruderverein in Budapest trotzt Viktor Orbán:

https://www.outsports.com/2025/5/14/24111828/hungary-lgbtq-pride-sports-club-idahobit-homophobia-budapest-inclusive/


Erster offen schwuler NBA-Spieler ist unter der Haube:

https://www.queer.de/detail.php?article_id=53755

[BEZ_MANDANT]

XIii. Termine

Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 06.06.25 18.00 Team München Thekendienst und Vereins- Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht  Thekendienst am 23. August und 8. November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Bowling

So 15.06.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 12.Juni

So 06.07.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 03.Juli

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD

 

Minigolf

Fr 13.06.25  und Fr 27.06.25    18.00 Minigolf Feldmoching

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Sa 07.06.25 17.00-18.30 Uhr    Teil 4 Kompaktkurs West Coast Swing, Schulturnhalle Stielerschule, Stielerstr. 6, keine Anmeldung erforderlich

So 22.06.25 18.00-22.00 Uhr    Tanzcafe im Saal des Zunfthauses, Thalkirchnerstr. 76

Mi 25.06.2519.00-20.30 Uhr    Line-Dance in der Schulturnhalle St. Anna, St.-Anna-Str. 20, Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de

Mo 30.06.25 19.00-22.00 Uhr     Queer Tango Milonga, Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71


Turniere

7. bis 8. Juni 2025: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt

https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/

14. bis 22.Juni 2025: EuroPride 2025 Lissabon Sport Competitions (Schwimmen, Futsal, Volleyball, Rugby)  https://europride2025.pt/event/sport-competitions/

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/

    

Mai 2025


Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Volleyball Queerleague hat begonnen

III. Neues bei Badminton

IV. Tischtennis

V. Handball Saison beendet

VI. Erfolg für die Munich Monks

VII. Minigolf

VIII. Frauenfussball- Entdecke den Frühling bei uns – Sport, Spaß und Gemeinschaft!

IX. Frauenbasketball

X. Queer Sport News

XI. Verschiedenes

XII. Termine

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Am 28.Mai nimmt Team München wieder bei der jährlichen Magic Bar Tour teil. Wie im letzten Jahr begrüßen wir ab 19 Uhr Teilnehmer*innen in den Gruppenräumen von LeTra in der Angertorstr. 3. Mitglieder von Team München und deren Freund*innen und Begleitende sind ebenso sehr herzlich willkommen.

Veranstalter: Sub e.V. Vorverkauf am 14. Mai ab 19 Uhr


Vergesst bitte nicht: Am Freitag, den 2. Mai ist ab 19 Uhr der Team München Stammtisch im LeZ, Müllerstr. 26. Wir freuen uns über viele Besucher*innen- auch Männer sind im LeZ willkommen.


Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es einen Team München WhatsApp Kanal

Der Kanal ermöglicht es, dass Interessent*innen aktuelle Meldungen rund um den Verein erhalten können. (Keine Angst, ihr werdet nicht vollgespamt)

Bitte abonniert unseren Kanal unter folgenden Link:

https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5

[BEZ_MANDANT]

II. Volleyball Queerleague hat begonnen


Unser Team Siam Angel ist fulminant in die aktuelle Saison der Queerleague gestartet. Am ersten Spieltag im Level D – Süd in Stuttgart Mitte April ließen die Siam Angel nichts anbrennen und gewannen alle vier Spiele (gegen Pritsches Karlsruhe, Volley Vous Freiburg, Monnem Penguins und Volley-Vous mit Spaß) mit jeweils 2:0.

Mit insgesamt 12 Punkten stehen die Siam Angel derzeit verdient an Platz 1 der Tabelle und setzen damit bereits die Segel für den Aufstieg in Level C.

Im Mai folgen dann die Saisonstarts für Team München I im Level B-Süd (in Stuttgart und in Mannheim) sowie für Team München II im Level C-Süd (in Stuttgart). 

[BEZ_MANDANT]

III. Neues bei Badminton


Erfolgreicher Saisonabschluss beim Badminton auch für die Hobbyliga-Mannschaft

Nach Meisterschaft und Aufstieg unserer Mannschaften in der Bezirksliga und in der Bezirksklasse A hat die Hobbyliga-Mannschaft die Saison perfekt gemacht: Nach einem 6 : 0 gegen den MTV München ist sie nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und damit Meister in der Hobbyliga München Mitte/Ost! 

Gratulation nochmal an alle drei Mannschaften zu dieser überragenden Saison. Voraussichtlich wird in der nächsten Saison eine zusätzliche Mannschaft in der Bezirksklasse B gemeldet.

Alle Ergebnisse und die Tabellen der vergangenen Saison findet ihr hier:

Team München I: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25

Team München II: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25

Hobbyliga-Mannschaft: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158361/H%2024/25


Rückblick auf die Spartenversammlung

Auf der Spartenversammlung, an der in diesem Jahr 28 Mitglieder teilnahmen, wurden Christian, Mai, Putut, Sybille und Zia zur Spartenleitung gewählt. Christian ist Spartenleiter und Mai seine Stellvertreterin. Putut übernimmt die Aufgabe des Sportwarts und organisiert den Liga-Betrieb, Sybille ist für Social Media zuständig und Zia für den reibungslosen Ablauf des normalen Trainingsbetriebs. Danke für das Vertrauen! Janet ist aus der Spartenleitung ausgeschieden und wurde mit einem kleinen Präsent verabschiedet.

Nach dem Stopp von Gast- und Probetrainings und von Neuaufnahmen in den letzten Monaten wurde diskutiert, wie in der Zukunft mit den weiterhin zahlreichen Anfragen umgegangen werden soll. Die Spartenleitung wird sich darum bemühen, eine gute Balance zu finden, damit einerseits keine langen Wartezeiten im Training entstehen und andererseits die Aufnahme neuer Mitglieder wieder möglich ist. Ziel ist es, die Mitgliederzahl dauerhaft ungefähr stabil zu halten.Einmalige Gasttrainings (z.B. wenn jemand aus der Sparte einen Besuch mitbringt) sollen daher nach den Osterferien wieder vereinzelt möglich sein, auch Probetrainings von potentiell neuen Mitgliedern sollen nach den Osterferien sehr dosiert wieder zugelassen werden. In JEDEM einzelnen Fall MUSS vor einem Gast- oder Probetraining mit der Spartenleitung Rücksprache gehalten werden, ob jemand kommen kann, damit die Trainings nicht wieder zu voll werden!


Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft 

In diesem Jahr nahmen so viele an der Vereinsmeisterschaft teil wie noch nie: insgesamt 30 Spieler*innen, also 15 Doppel (siehe Foto)! Nach einem tollen Turniertag sind das die Siegerdoppel der vier Kategorien:Doppel A: Christoph und Stephan

Doppel B: Ashish und Steve

Doppel C: Cuong und Quynh

Doppel D: Christian und Sascha

Alle weiteren Platzierungen und Spielergebnisse könnt ihr hier sehen:

Doppel A, Doppel B, Doppel C, Doppel D und Vorrunde (Schweizer System)


[BEZ_MANDANT]

IV. Tischtennis


Erfolg bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Leistungsklassen im Tischtennis am 26.04.2025 in Vohburg: Katja konnte bei Seniorinnen 40+ C den 2. Platz im Einzel belegen. Herzlichen Glückwunsch!


Im April wurde auch die Saison in den Tischtennis Ligen beendet. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der Rückrunde konnte sich die Mannschaft Herren I den Klassenerhalt in der Bezirksklasse C sichern und belegte Rang 8, vier Punkte vor dem Absteiger TSV Neuried auf Rang 9. Team München II beendete die Herren Bezirksliga D im Mittelfeld auf Platz 5. Unser erstes Damenteam konnte in der Bezirksoberliga leider nicht überzeugen und steigt als Tabellenletzter nach einem Jahr wieder ab. In der Damen Bezirksklasse A landeten Team München II auf Platz 2 und Team III am anderen Tabellenende auf Platz 6.


Am Samstag, den 10.5. ist es wieder soweit – die Sparte Tischtennis veranstaltet die diesjährige Tischtennis-Vereinsmeisterschaft und lädt alle Team München Mitglieder recht herzlich dazu ein. Infos und Anmeldung bitte bis zum 5.5. unter tischtennis@teammuenchen.de

Wir freuen uns auf Euch.


[BEZ_MANDANT]

V. Handball Saison beendet


Im April ging es für die Handballer in die letzten beiden Saisonspiele. Unser Motto: Nochmal richtig Spaß haben und keine Verletzungen! Ersteres hat zumindest geklappt. 

Am 29. März ging es auswärts gegen HSG B-one II. Eine zunächst knappe Partie, bei der die Gastgeber mit einer 13:10 Führung in die Pause gingen. Am Ende mussten wir uns mit 30:21 geschlagen geben. 

Am 12. April folgte dann das letzte Saisonspiel, wo wir beim TSV München Ost II zu Gast waren. Leider mussten wir uns auch hier mit 35:27 geschlagen geben. Im Fokus stand allerdings der Abschied zweier langjähriger Ligaspieler: Wir danken Ralf und Even für ihre tollen Leistungen über die letzten Jahre und wünschen ihnen alles Gute bei ihren nächsten Abenteuern!

Gemeinsam feierten wir dann den Saisonabschluss bei unserem Sponsor München72 in der Holzstraße, wo wir bei leckerem Essen und guten Getränken einen schönen Abend hatten. 


Nun blicken wir schon einmal mit Vorfreude auf den Sommer, wo wir an den Euro Games in Lyon teilnehmen werden. Bis dahin heißt es: fleißig trainieren! 

Apropos: Kennt ihr jemanden, der so richtig Bock auf Handball hat oder es gerne mal ausprobieren möchte? Wir suchen aktuell neue Spieler*innen und auch eine*n neue*n Trainer*in. Besucht für mehr Infos, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Erfolg für die Munich Monks


Für die Munich Monks standen im April sehr viele Termine an. Nach der Rückkehr zum Anton- Fingerle- Zentrum (AFZ) Anfang des Monats ging es direkt zum Rückrundenauftakt der Verbandsliga nach Erlangen. Beim TV Erlangen konnten die Monks das erste Spiel gegen Erlangen mit 21:19 gewinnen. Auch das zweite Spiel gegen Würzburg konnte mit 5:14 lange Zeit ausgeglichen gestaltet werden. Die Monks haben bewiesen, dass sie das Wintertraining und das Trainingscamp dazu genutzt haben, sich weiter zu verbessern.


Am Osterwochenende sind die Monks zum Geburtstagsturnier der Straffen Ketten nach Brüssel gereist. Hier haben sie als Teil der Menage à trois zusammen mit den Colgone Crushers aus Köln und den Berlin Bruisers aus Berlin gegen Teams der Amsterdam Lowlanders, Team France (Toulouse/Lyon/Bordeaux) und zwei Mannschaften der Straffe Ketten (SK Blue und SK white) gespielt. Nach 3 Siegen in der Gruppenphase (22:0 gegen Amsterdam, 10:0 gegen SK Blue, 10:5 gegen SK White) und ein Unentschieden gegen Team France (12:12) ging es im Halbfinale erneut gegen SK Blue, das mit 20:0 gewonnen wurde. Im Finale haben die Monks tapfer gekämpft, letztlich war der Gegner aus Frankreich zu stark und gewann mit  27:5. Dennoch haben sich die Monks sehr gut präsentiert, insbesondere die Spieler: innen, die erst im Juli 2024 den Monks beigetreten sind.


Ebenso bereiten sich die Monks auf den IGR Union Cup vor, der dieses Jahr in Oslo, Norwegen stattfindet. Dabei handelt es sich um ein Turnier für alle LGBTQ+ inklusiven Amateur Rugbyvereine in Europa, die dieses Mal in der norwegischen Hauptstadt um Trophäen spielen dürfen und den Platz der LGBTQ Community im Amateurrugby zu stärken. 

 

Die Monks waren beim Union Cup 2023 in Birmingham sehr erfolgreich und haben zusammen mit unseren Freund:innen der Vienna Eagles (Wien) ihren Tier 4 gewonnen, was den Gewinn des Challenger Cups bedeutet. 

Auch 2024 beim Bingham Cup in Rom, der „Weltmeisterschaft“ für LGBTQ inklusives Rugby, konnte unsere Männer+ Mannschaft überzeugen. Nach dem Aufstieg in Tier 3 aufgrund des Erfolgs in Birmingham belegte das gemeinsame Team mit Wien Platz 14 von 32 Mannschaften. 

Besonders freuen wir uns aber über die FLINTA+ Mannschaft, die unsere Abteilung zusammen mit Wien nach Rom geschickt hat. Dies ist unter dem Umstand, dass Rugby ein Nischensport in Deutschland ist, sehr bemerkenswert. 

 

Auch in Oslo möchte unser Team „Flying Monks“ überzeugen und die nächste Trophäe holen. 

 

Mehr Infos zum Union Cup in Oslo gibt es unter: https://unioncup.com/

VII. Minigolf

 

Nachdem das Wetter im April einen Strich durch unseren ersten Außenspieltag gemacht hat, werden wir uns am Freitag, den 16.Mai beim Minigolf Feldmoching treffen und dies nachholen. Der Vorstand des dortigen Vereins wird uns eine Einweisung geben, wie man am Besten spielt, wie man den Schläger hält, welchen Ball man benutzt und welche Körperhaltung die Beste ist. Alles in allem: es gibt viel Technik zu lernen.

Interessent*innen sind gern gesehen.

Hier Info und Anmeldung

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VIII. Frauenfussball- Entdecke den Frühling bei uns – Sport, Spaß und Gemeinschaft!


Im April war wieder viel los im LeZ! Unsere Fußballer*innen hinter der Theke sorgten für eine

großartige Atmosphäre, während das spannende Women’s Nations League Spiel zwischen Schottland und Deutschland (0:4 Sieg für Deutschland) am Fernseher lief. Das führte zu lebhaften Gesprächen und einer großartigen Gelegenheit, unsere regelmäßigen Trainingsangebote vorzustellen.

Auch beim Team München Stammtisch waren wieder viele Sportler*innen dabei – perfekt, um sich auszutauschen und neue Freunde zu treffen!

Lust, die warmen Frühlingstemperaturen aktiv zu nutzen? Dann komm doch mittwochs und freitags von 19:30 bis 21:00 Uhr ins Training in der Westpreußenstraße 60, 81927 München. Egal ob Anfänger*in oder Profi – bei uns kannst du in der frischen Luft durchstarten und Spaß an Bewegung haben!

Wir freuen uns auf dich

IX. Frauenbasketball


Am 5.Mai sind alle Interessentinnen, die gerne Körbe werfen, aufgerufen um 19.30 in die obere Turnhalle des Pestalozzi Gymnasium in der Eduard-Schmid-Straße zu kommen um sich kennenzulernen und miteinander zu zocken. Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Mehr Info unter basketball@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

X. Queer Sport News


Der australische Fernsehsender SBS berichtet:

Der toxische „Trickle-Down-Effekt“, der die Sportträume einiger Australier zerstört. Schädliche Einstellungen auf dem Spielfeld vertreiben LGBTQ+ Menschen aus dem Sport. Aber sind australische Sportfans bereit, sich gegen toxische Männlichkeit zu wehren? Zum Bericht geht es hier


Profifußballer erhält haarsträubende Spielsperre wegen schwulenfeindlicher Beleidigung – die längste jemals im Sport verzeichnete Sperre. Den Bericht von Outsports gibt es hier


Nichtbinäre Läufer*in schreibt mit Sieg beim London-Marathon Geschichte. „Dieser Sport ist mein Herz.“ Lest mehr dazu hier bei Outsports.


Queeres Gym in Kreuzberg 

Dass es sich bei Fitnessstudios um queere Safe Spaces handelt, wäre wohl eine starke Übertreibung. In Berlin gibt es jetzt aber eine Adresse, die genau diesen Anspruch erfüllen will. Evelyn Bastian hat das „Queer Power Gym“ am Oranienplatz in Kreuzberg gegründet. „Körpernormen und Fitness-Normen haben hier keinen Platz, ebenso wenig wie Konkurrenzdenken“, heißt es auf der Website. Das Angebot richte sich insbesondere an trans Personen: „Wir machen Krafttraining gender-affirming!“

https://queerpowergymberlin.de/

Quelle: https://queer.tagesspiegel.de      Ihr könnt dort den Newsletter des Queerspiegel abonnieren.


Queerspiele in Lindow

Auch aus Brandenburg gibt es erfreuliche Sport-Nachrichten. In Lindow, nördlich von Berlin finden zum fünften Mal die „Queerspiele“ statt. Zwar ist das Freizeitsportevent erst Ende Juni geplant, die Anmeldung ist aber schon jetzt möglich.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/queerspiele-in-lindow-ein-safe-space-in-brandenburg-13541218.html

[BEZ_MANDANT]

XI. Verschiedenes


„We are family – 10 Jahre Groove Sistaz“ lautet das Motto des Groove-Sistaz-Jubliäums-Konzerts am

16. Mai um 20 Uhr im Saal X des Gasteig / HP8.

Von Jazz und Swing bis Pop und Rock, von Balkanklängen und heißen kubanischen Rhythmen bis hin zu bayerischem Heimatsound: Münchens einzigartige Frauenbigband heizt ihren Besucher*innen wieder kräftig ein.

Tickets zu 18 Euro gibt es im Vorverkauf bei München Ticket. Weitere Infos und Tickets findet Ihr hier:

https://www.gasteig.de/veranstaltungen/groove-sistaz-5ae59/

Wir freuen uns, über Euren Besuch! Und sagt es gerne weiter 


Öffentliche Konsultation der EU zur Bekämpfung von LGBTIQ*-bezogenen Ungleichheiten

Die Europäische Kommission führt vom 01.04. – 24.06.2025 eine öffentliche Konsultation zu einer neuen Strategie zur Bekämpfung der Ungleichheiten vor, mit denen LGBTIQ-Personen konfrontiert sind. Die Initiative wird auf der Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen 2020-2025 aufbauen. Schwerpunkte sind die Bekämpfung von durch Hass motivierter Belästigung und Gewalt sowie das Verbot von Konversionstherapien.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an der Konsultation

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14551-EU-Strategie-fur-die-Gleichstellung-von-LGBTIQ-Personen-2026-2030_de

 Die Teilnahme ist für alle Personen möglich. 

[BEZ_MANDANT]

XII. Termine


Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 02.05.25 18.00 Team München Thekendienst,: Tischtennis  und Vereins- Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 24.05.25 20.00 Team München Thekendienst

Team München macht ebenso Thekendienst am 23. August und 8. November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Bowling

So 18.05.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 15.Mai

So 01.06.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 29.Mai

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD

 

Minigolf

Fr 16.05.25  18.00 Minigolf Feldmoching

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Mi 07.05.25 19.00-20.30 Uhr Teil 3 Kompaktkurs West Coast Swing, St. Anna Gymnasium St. Annastr. 20 / EG; keine Anmeldung erforderlich

So 11.05.25 18.00-22.00 Uhr Tanzcafe im Saal des Zunfthauses, Thalkirchnerstr. 76

Mi 14.05.25 19.00-20.30 Uhr Line-Dance in der Stielerschule, Stielerstr. 6; Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de

Mo 26.05.25 19.00-22.30 Uhr Queer Tango Milonga, Münchner Aidshilfe    Lindwurmstr. 71    


Turniere

7. bis 8. Juni 2025: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt

https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/

14. bis 22.Juni 2025: EuroPride 2025 Lissabon Sport Competitions (Schwimmen, Futsal, Volleyball, Rugby)   https://europride2025.pt/event/sport-competitions/

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/


April 2025


Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Volleyball feiert Meisterschaft

III. Tennis

IV. Auch Badminton feiert Meisterschaft

V. Minigolf geht nach Feldmoching

VI. Fußball Streetboys

VII. Handball

VIII. Queer (Sport) News

IX. Verschiedenes

X. Termine

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Am 15. März fand im Sub die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Wiedergewählt wurden Dirk als Vorstandsvorsitzender, Natascha als stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Robert als Kassenwart sowie AnhThorsten und André als ordentliche Mitglieder im Vorstand. Neu und doch nicht neu im Vorstand ist Chris-Tina, die in den letzten zwei Jahren schon Ersatzvorstand war. Neu im Team als Ersatzvorstände sind Sarah und Simone. Wir gratulieren!


Team München bedankt sich sehr bei den scheidenden Vorständen Maximilian und Ersatzvorstand Christoph, die nach mehreren Amtsperioden nicht mehr kandidierten. Vielen Dank für eure langjährig geleistete ehrenamtliche Arbeit. In den nächsten Monaten wird unser neugewählter Vorstand in „Die sportliche Vielfalt“ näher vorgestellt.

[BEZ_MANDANT]

Der neue Vorstand:

Vordere Reihe (von links nach rechts): Anh, Sarah, André, Natascha, Robert 

Hintere Reihe: Chris-Tina, Thorsten, Simone, Dirk

[BEZ_MANDANT]

Dirk verabschiedet Maximilian und Christoph. Danke an beide!

Vergesst bitte nicht: Am Freitag, den 4. April ist ab 19 Uhr der Team München Stammtisch im LeZ, Müllerstr. 26. Wir freuen uns über viele Besucher*innen.


Unterstützung auf Straßenfesten, CSD und Sportevents

 

Wenn du Lust auf interessante, neue Menschen hast oder einfach nur bekannte Gesichter wieder treffen möchtest, dann melde dich zur ehrenamtlichen Unterstützung für die folgenden Events an:

30.04.25 Wahl zur Maikönigin

28.05.25 Magic Bar Tour

14.06.25 Glockenbachfest

weitere Termine folgen


Bei Interesse melde dich bitte per E-Mail bei: chris-tina@teammuenchen.de


[BEZ_MANDANT]

II. Volleyball feiert Meisterschaft

Am letzten Spieltag der Bayerischen Verbandsliga überzeugte Team München erneut mit zwei Siegen und steigt damit in die Bezirksklasse auf. 


Mitte März traf Team München im ersten Spiel des letzten Spieltags erneut auf den SVN München II. Mit einem deutlichen 3:0-Sieg (25:19, 25:15, 25:12) sammelte Team München weitere drei Punkte und sicherte sich damit die Meisterschaft. Im letzten Spiel der Saison traf unser Team auf den Drittplatzierten der Liga, Obermenzing II. In einem umkämpften Spiel setzte sich unser Team am Ende erneut mit einem 3:0- Sieg (25:20, 26:24, 25:16) durch.

Nach 18 Spielen steht Team München mit 17 Siegen klar an Platz 1 der Tabelle und steigt mit 51 Punkten in die Bezirksklasse auf. 

Die Bayerische Verbandsliga verabschiedet sich damit in die Sommerpause und die Queere Volleyballliga startet für die drei Münchner Teams bereit im Mai. 


Team München gratuliert unseren Meistern!


III. Tennis


Der Frühling steht vor der Tür, und damit neigt sich unser Hallentraining langsam dem Ende zu. (siehe Bild) Voraussichtlich ab April starten wir in die neue Saison, und der Liga-Spielbetrieb wird dann ab Mai aufgenommen.


[BEZ_MANDANT]

Ein besonderes Highlight des vergangenen Jahres war der Zuwachs um acht neue Mitglieder. Diese positive Entwicklung zeigt, dass unser Verein für viele Tennisbegeisterte attraktiv ist. Darüber hinaus haben wir fortlaufend eine hohe Nachfrage von interessierten Spielern, die unser Schnuppertraining besuchen möchten. Diese Begeisterung und das Interesse an Team München und unserer Sparte sind für uns ein großer Ansporn.


Aufgrund des gestiegenen Interesses und der wachsenden Mitgliederzahl haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr erstmals zwei Mannschaften für den Ligabetrieb anzumelden. Dies ist ein aufregender Schritt für unsere Sparte und bietet allen Mitgliedern die Möglichkeit, sich im Wettbewerb zu beweisen und neue Erfahrungen zu sammeln. Wir sind gespannt auf viele spannende Matches.

[BEZ_MANDANT]

IV. Auch Badminton feiert Meisterschaft


Team München I und II sind Meister und steigen auf!




Die Saison in den BBV-Ligen ist (bis auf die Hobbyliga) vorbei und unsere beiden Mannschaften sind Meister geworden! Gratulation zu dieser grandiosen Leistung! Team München I ist Meister in der Bezirksliga SüdOst und steigt in die Bezirksoberliga auf, das ist die höchste Spielklasse in Oberbayern. Und Team München II ist Meister in der Bezirksklasse A-Süd und spielt nächste Saison in der Bezirksliga.

Besiegelt wurden diese Erfolge am letzten Spieltag im März: Die erste Mannschaft gewann 8 : 0 gegen den Polizei-SV München und 7 : 1 gegen TuS Prien. Unsere zweite Mannschaft war mit 

8 : 0 gegen den FT München Süd und mit 8 : 0 gegen den ESV München-Ost II erfolgreich. Ein großes Kompliment und vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Saison die bisher erfolgreichste in der Geschichte von Team München Badminton ist!


Alle Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

Team München I: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25

Team München II: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25

Hobbyliga-Mannschaft: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158361/H%2024/25


Wir können weiterhin keine Gast- und Probetrainings anbieten und auch keine neuen Mitglieder aufnehmen, weil die Teilnehmendenzahlen bei den Trainingsterminen kontinuierlich sehr hoch und die Kapazitäten meistens voll ausgelastet sind. Wir hoffen, dass sich die Lage bald etwas entspannt, und versuchen, gute Lösungen zu finden.


Nochmal zur Erinnerung: Am Samstag, 5. April, ist nachmittags unsere Badminton-Doppel-Vereinsmeisterschaft! Die Anmeldeliste zum Turnier ist mittlerweile geschlossen. Wir freuen uns aber auch über Zuschauer*innen!


Wir laden euch nochmal zur Spartenversammlung 2025 ein. Sie findet am Mittwoch, 9. April, um 20.15 Uhr in der Sporthalle in der Görzer Straße 53 während der Trainingszeit statt. Bitte nehmt zahlreich teil! Nach der Versammlung kann bis 23 Uhr frei gespielt werden.


V. Minigolf geht nach Feldmoching


Der Winter ist vorbei, und so zieht es auch die Minigolf-Sparte endlich aus den dunklen Indoor-Räumen raus in die Natur. Am Freitag, den 25. April um 18 Uhr gibt es das erste Kennenlernen der Anlage des 1. MGC München-Feldmoching in der Karlsfelder Str. 35. Interessenten sind sehr willkommen.


Kontakt

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Fußball Streetboys


Obwohl der erhoffte Sieg im März ausblieb, zeigte das Team eine spürbare Leistungssteigerung von Spiel zu Spiel. Mit diesem Schwung gehen die Streetboys nun in die kommenden Spiele, fest entschlossen, den ersten Sieg des Jahres zu holen. 


Das Team freut sich auf lautstarke Unterstützung von den Fans gegen die kommenden Gegner. Seid dabei und feuert die Streetboys an! (Spieltermine findet ihr hier)


Abseits des Platzes nutzten die Team München Streetboys ihr spielfreies Wochenende Anfang März zum gemeinsamen Team-Bowling. Die Stimmung war ausgelassen, die Kugeln rollten fleißig über die Bahnen, und alle hatten sichtlich Spaß an der kleinen sportlichen Abwechslung. 

VII. Handball


Nachdem wir Handballer Anfang Februar unseren ersten Sieg 2025 daheim gegen den TSV Forstenried II erreichen konnten, waren wir in den letzten Wochen hungrig, dort noch eine Schippe draufzulegen.


[BEZ_MANDANT]

Es folgten drei Spiele, die für uns eine große Herausforderung darstellten: Am 23. Februar ging es zu Hause gegen den Kirchheimer SC. Schon zur Halbzeit konnten die Gegner mit 10:18 einen starken Acht-Tore-Vorsprung erzielen, am Ende ging die Partie mit einer 15:37-Niederlage für uns aus. Das nächste Spiel folgte am 16. März. Wir traten auswärts gegen den TSV Trudering III an, die von Anfang an ihren Heimvorteil ausspielen konnten. Bei einem Pausenstand von 19:6 für Trudering war klar, dass nur noch Ergebniskosmetik drin war: Wir verdoppelten noch einmal unsere Tore, ließen weniger zu, und so kam es zum Endstand von 30:12 für Trudering. Am 23. März ging es dann daheim gegen den TSV Milbertshofen III. Was in den ersten 15 Minuten noch eine knappe Partie war, ging dann am Ende doch deutlich mit einer 16:29 Niederlage aus.


Das wollen wir natürlich in unseren nächsten Spielen ändern und arbeiten weiter hart für unseren nächsten Erfolg. Wie immer freuen wir uns über Unterstützung von der Seitenlinie. Wer Lust auf ein bisschen Handball schauen hat, folgt am besten @teammuenchenhandball auf Instagram, dort haben wir jetzt auch immer schicke Ankündigungsposts, damit ihr kein Spiel mehr verpasst.


Wir suchen zudem aktuell neue Spieler*innen und auch eine*n neue*n Trainer*in. Besucht für mehr Infos über uns, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball


[BEZ_MANDANT]

VIII. Queer (Sport) News


Deutschland gibt Reisewarnung für die USA wegen Einschränkungen für Transsexuelle heraus:

https://www.lgbtqnation.com/2025/03/germany-issues-travel-warning-about-the-us-due-to-restrictions-on-trans-people/

 

Wütende ungarische Abgeordnete werfen Fotos von Orbán und Putin beim Küssen im Parlament in den Raum, nachdem der Premierminister die Pride-Parade (CSD) verboten hat:

https://www.thepinknews.com/2025/03/19/hungary-pride/


Europa verurteilt Ungarn wegen Verbots von Pride-Feiern

https://www.lgbtqnation.com/2025/03/europe-condemns-hungary-for-banning-pride-celebrations/

IX. Verschiedenes

[BEZ_MANDANT]

Neuer Spitzenkandidat für die Rosa Liste


Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus, so auch die Kommunalwahl am 8. März 2026. Dabei wird sich die queere Wähler*innen-Inititative Rosa Liste München mit einem neuen Spitzenkandidaten präsentieren.

Auf Thomas Niederbühl, der sein Amt als Stadtrat nach 30 Jahren niederlegen wird, folgt Bernd Müller (57) auf Listenplatz 1. Viele von euch werden ihn durch sein jahrelanges Engagement in der Münchner Community kennen. Bei Team München ist Bernd in der Sparte Tanzen seit vielen Jahren als Trainer und im Spartenvorstand aktiv.


„Gerade in diesen politisch schwierigen Zeiten, in der die Gesellschaft nach rechts driftet und auch LGBTIQ* unter steigendem Druck stehen, müssen wir das Erreichte sichern und weiter ausbauen – außerdem ein Klima in München schaffen, das queere Menschen schützt und in all´ ihren Facetten anerkennt“, so Bernd Müller. „Dafür ist Rosa Liste auch künftig die richtige Wahl!”


Wir freuen uns, wenn er mit eurer Unterstützung rechnen dürfte! Kontakt: bernd.mueller@rosaliste.de


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

EGLSF Jahreshauptversammlung und PLUSS Workshop


Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung 2025 der EGLSF in Valencia, Spanien, fand am 28. Februar 2025 ein zentraler Workshop mit dem Titel „Bekämpfung von Homophobie und Transphobie im europäischen Breitensport durch Verbesserung von GAME (Governance, Advocacy, Mitgliedschaft und Veranstaltungen)“ statt. Dieser Workshop stellte einen wichtigen Schritt in den laufenden Bemühungen des PLUSS-Projekts (LGBTQI+-Politik und -Führung in Sport und Gesellschaft) dar, das vom Erasmus+-Sportprogramm der EU finanziert und von der Europäischen Schwulen- und Lesbensportföderation (EGLSF) geleitet wird.


André von Team München hielt den Workshop über „Veranstaltungen“, den Vorständin Anh erstellt und vorbereitet hatte.


Nach den Workshops fand an den Folgetagen die Jahreshauptversammlung statt, bei der Team München durch Gunnar und André vertreten wurde. Frankfurt kündigte seine Bewerbung für die EuroGames 2028 an.


Mehr Details:

https://www.eglsf.info/news/pluss-workshop-at-eglsfs-aga-2025-in-valencia-advancing-lgbtqi-inclusion-in-grassroots-sport/


https://www.eglsf.info/about-us/

[BEZ_MANDANT]

EuroGames Lyon 2025


Vom 23. bis 26. Juli finden die diesjährigen EuroGames in der französischen Stadt Lyon statt. Einige Sportarten sind schon voll ausgebucht, und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, während bei anderen Sportarten (wie z.B. Tischtennis) noch nicht sicher ist, ob sie überhaupt stattfinden werden.


Interessenten sollten sich zügig anmelden und sich einen Startplatz sichern: 

EuroGames Lyon 2025

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

X. Termine


Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 04.04.25 18.00 Team München Thekendienst: FLINTA Fussball, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht Thekendienst am 24. Mai, 23. August und 8. November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Bowling

So 20.04.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 17. April

So 04.05.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22; Anmeldung bis 1. Mai

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD

 

Minigolf

Fr 25.04.25  18.00 Minigolf Feldmoching

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Mi 02.04.25 19.00-20.30 Uhr Teil 2 Kompaktkurs West Coast Swing, St. Anna Gymnasium St. Annastr. 20 / EG; keine Anmeldung erforderlich

So 06.04.25 18.00-22.00 Uhr Tanzcafe im Saal des Zunfthauses, Thalkirchnerstr. 76

Mi 16.04.25 19.00-20.30 Uhr Line-Dance in der Stielerschule, Stielerstr. 6; Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de

Mo 28.04.25 19.00-22.30 Uhr Queer Tango Milonga, Münchner Aidshilfe    Lindwurmstr. 71    


Turniere

7. bis 8. Juni 2025: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt

https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/


März 2025


Inhaltsverzeichnis

I. Aus dem Vorstand

II. Streetboys

III. Handball

IV. Badminton

V. Volleyball Männer

VI. Volleyball Frauen

VII. Tischtennis

VIII. Queer Sports News

IX. Verschiedenes

X. Termine


[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Zeit zum Wählen

Wir möchten nochmals auf unsere Mitgliederversammlung hinweisen, die am 15.März um 15 Uhr im Sub, Müllerstraße 14, stattfindet. Alle Mitglieder und Ehrenmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen.


Zeit zum Dankesagen

Am 22. Februar bedankte sich der Vorstand von Team München bei den Spartenvorständen und Mitgliedern, die regelmäßig ehrenamtlich für Team München als Volunteers tätig sind. Dazu wurde zur Mittagszeit ins Nil geladen für ein leckeres Essen, Getränke, gute Atmosphäre und viele nette Gespräche. Team München sagt Danke! (siehe Foto unten)

[BEZ_MANDANT]

Zeit, um auf dem Laufenden zu sein

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir seit kurzem einen Team München WhatsApp Kanal

Der Kanal ermöglicht es, dass Interessent*innen aktuelle Meldungen rund um den Verein erhalten können. (Keine Angst, ihr werdet nicht vollgespamt)

Bitte abonniert unseren Kanal unter folgenden Link: https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5

Vielen Dank.



[BEZ_MANDANT]

Zeit zum Feiern

Auch Anfang Februar trafen sich Team München Vorstände, Mitglieder und Unterstützende im LeZ, um sich kennenzulernen, sich zu unterhalten und ein paar Getränke zu genießen. Der nächste gemeinsame Team München Stammtisch ist am 7. März ab 19 Uhr. Wir würden uns freuen, noch mehr Mitglieder und Freund*innen im LeZ, Müllerstr. 26, zu sehen. Im LeZ sind auch Männer willkommen. (Foto unten Team Tischtennis hinter der Theke im Lez)



II. Streetboys


Der Winterschlaf saß den Team München Streetboys zum Rückrundenstart gegen den FC Wacker München III wohl noch in den Knochen. Mit einer in der Höhe auch verdienten 0:7-Niederlage kamen die Streetboys bei den Sendlingern unter die Räder. Doch schon bereits am kommenden Sonntag will das Team konzentriert und wach den ersten Sieg des Jahres 2025 in Angriff nehmen und freut sich auf zahlreiche Unterstützung: Sonntag, 16.03.25 14.45 Uhr bei Centro Argentino

[BEZ_MANDANT]



III. Handball


Drei Wochen, drei Spiele: Die letzten Wochenenden waren eine intensive Zeit für die Handballer. Doch auch das Feiern kam nicht zu kurz. So trafen wir uns am 1. Februar zu einem gemeinsamen Teamabend in der SEVEN Bar am Harras. Bei leckerem Essen und guten Drinks hatten wir einen schönen Abend.

Aber an diesem Tag wurde nicht nur gefeiert, sondern davor auch Handball gespielt. Denn ein Auswärtsspiel gegen SV München Laim II stand an. Leider mussten wir uns dort mit 35:18 deutlich geschlagen geben, unsere beiden Torhüter verhinderten mit großartigen Paraden ein schlimmeres Ergebnis. 

Eine Woche später folgte dann unser Heimspiel gegen den TSV Forstenried II. Wir legten stark los und führten zur Halbzeit mit 12:7. Und tatsächlich konnten wir am Ende mit einem 25:21 den Sieg über die Zeit bringen. Unser erster Sieg 2025! (Foto oben)

Den positiven Trend konnten wir in der Folgewoche leider nicht fortsetzen. Zwar war beim Auswärtsspiel gegen Blumenau zur Halbzeit mit einem Zwischenstand von 14:11 noch alles drin, doch am Ende mussten wir uns mit 28:21 geschlagen geben.


Wir suchen aktuell neue Spieler*innen und auch einen neuen Trainer. Besucht für mehr Infos über uns, Trainingszeiten, Hallen und mehr gerne unsere Seite www.teammuenchen.de/handball.

IV. Badminton


Auch im Februar waren unsere beiden Mannschaften super erfolgreich!

Team München I gewann mit 8:0 gegen die TSV Mühldorf und mit 7:1 gegen den TuS Geretsried III. Damit führt die Mannschaft die Tabelle in der Bezirksliga SüdOst mit 24:0 Punkten uneinholbar an, hat jetzt schon die Meisterschaft errungen und den Aufstieg in die Bezirksoberliga sicher! Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Mannschaftsleistung!

Auch Team München II war wieder sehr erfolgreich: 8:0 gegen den TSV Schongau und 7:1 gegen den TuS Geretsried IV hieß es am Ende des Spieltags. Damit liegt die Mannschaft aktuell mit 21:3 Punkten und nur einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter TSV Neubiberg-Ottobrunn IV auf Platz 2 der Tabelle.


Aktuell sind keine Gasttrainings und keine neuen Mitglieder beim Badminton möglich:

Die Mitglieder der Badmintonsparte merken es: Es ist aktuell zum Teil extrem voll, weil oft deutlich mehr Spieler*innen zum Training kommen, als es Plätze zum Spielen gibt. Deswegen hat die Spartenleitung entschieden, bis auf Weiteres keine Gast- und Probetrainings zuzulassen und auch keine neuen Mitglieder aufzunehmen. Sobald sich die Situation entspannt, werden wir neu überlegen, frühestens im April. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, wir bitten aber um Verständnis, weil wir denken, dass das im Sinne der Mitglieder der Sparte ist.


Am Samstag, 5.April, findet die Badminton-Vereinsmeisterschaft ab 13 Uhr statt. In diesem Jahr wird ein Doppelturnier gespielt. Anmeldungen bitte an badminton@teammuenchen.de

V. Volleyball Männer


Team München ist vom Aufstieg nur noch einen Wimpernschlag entfernt: Am vergangenen Spieltag in der bayerischen Verbandsliga Mitte Februar konnte sich Team München in einem 5-Satz-Krimi mit 3:2 (25:11, 21:25, 25:15, 20:25, 15:13) gegen SF Harteck II durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen MTV München IV zeigte unser Team Nervenstärke und gewann mit 3:0 (25:16, 25:23, 26:24).



[BEZ_MANDANT]

Das Saisonfinale findet am 15.03. ab 12.00 Uhr statt. Mit 15 Siegen in 16 Spielen steht Team München weiterhin klar auf Platz 1 der Tabelle und will am letzten Spieltag den Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt machen!

Wir drücken die Daumen!

VI. Volleyball Frauen

 

Ab 12. März kann mittwochs in der oberen Halle in der Stielerstr. 6 von 20:00 bis 21:30 Uhr trainiert werden. Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen.

 

Wer möchte kann der Whatsapp Gruppe beitreten https://chat.whatsapp.com/EDsrnt9iGBL8JAPyYtKWVQ

[BEZ_MANDANT]

VII. Tischtennis

 

Erfolg bei den Tischtennis Bezirkseinzelmeisterschaften in Leistungsklassen Oberbayern Mitte: Katja konnte bei Seniorinnen 40 in allen Kategorien (Einzel, Doppel, Mixed) den 1. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch! Jetzt freut sie sich auf die Bayerischen Meisterschaften im April.



[BEZ_MANDANT]

VIII. Queer Sports News


Der olympische Gold-Erfolg der Boxerin Imane Khelif wurde von einer transfeindlichen Stimmungsmache begleitet – auch seitens des Verbands Iba. Gegen ihn will die Algerierin nun vorgehen.

https://www.queer.de/detail.php?article_id=52638


In Saudi-Arabien soll 2034 die Fußball-WM der Männer stattfinden. An dem Austragungsort gibt es massive Kritik von Aktivisten.

https://www.thepinknews.com/2025/02/14/peter-tatchell-lgbtq-football-saudi-arabia-2034-world-cup/


Die Zahl der Amerikaner, die sich als Teil der LGBTQ+-Gemeinschaft identifizieren, hat einen Rekordwert erreicht, wie neue Statistiken zeigen.

https://www.thepinknews.com/2025/02/21/number-of-americans-who-identify-as-lgbtq-hits-record-high/


Und wenn wir dachten, es geht nicht mehr verrückter und nun kommt dies: Berichten zufolge hat das Außenministerium US-Behörden weltweit angewiesen, transsexuellen Sportlern, die in dem Land an Wettkämpfen teilnehmen möchten, die Einreise zu verweigern.

https://www.thepinknews.com/2025/02/27/trump-administration-to-ban-trans-athletes-entering-the-us-for-competitions/

IX. Verschiedenes


–Das Deutsche Jugendinstitut sucht Teilnehmer für ein Forschungsprojekt:

Für das Forschungsprojekt „Drei Generationen von Vätern im Vergleich“ sucht das Deutsche Jugendinstitut Familien, die in Interviews von ihren Erfahrungen als Väter und Söhne erzählen können:

Wir würden gerne Einzelinterviews mit Vätern aus drei Generationen führen. Wir suchen darum Familien, bei denen der jüngste Vater selbst schon Kind(er) hat und sein Vater und sein Großvater ebenfalls noch leben und für ein Interview bereit wären.

Infos unter: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/drei-generationen-von-vaetern-in-polen-und-deutschland-im-vergleich-kontinuitaet-und-wandel-in-praxen-von-vaterschaft.html


— Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München überarbeitet derzeit die „Leitlinie Gesundheit“, die Gesundheitsstrategie der Stadt. Im Rahmen dieses Prozesses wird vom 26.02.2025 bis zum 16.03.2025 eine Online-Befragung durchgeführt. 

Es soll herausgefunden werden, bei welchen gesundheitsrelevanten Themen Bürger*innen und Fachkräfte einen hohen Handlungsbedarf in München sehen. Die Ergebnisse helfen, mehr über die Bedürfnisse der Bevölkerung und des Fachpersonals zu erfahren und Prioritäten im Rahmen der Leitlinie zu setzen.

Die Befragung ist erreichbar unter folgendem Link https://umfrage.muenchen.de/index.php/218254?lang=de

Die Stadt München dankt für eure Beteiligung!

[BEZ_MANDANT]

X. Termine


Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/

 

LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 07.03.25 18.00 Team München Thekendienst: Tischtennis, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 04.04.25 18.00 Team München Thekendienst: FLINTA Fussball, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

 

Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Team München macht Thekendienst am 24.Mai, 23.August und 8.November

Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/

 

Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst):

Sa 29.03. (Spielort steht noch nicht endgültig fest): 14.00 Uhr: Polizei-SV München – Team München I; 16.00 Uhr: Team München I – TuS Prien

Team München II (Bezirksklasse A-Süd):

Sa 29.03. (Engelhardstr. 26-28, 81369 München): 12.00 Uhr (voraussichtlich): Team München II – ESV München-Ost II; 14.00 Uhr: FT München-Süd – Team München II


Fussball- Streetboys

So 16.03.25 14.45 Uhr Centro Argentino : Team München e.V.

So 23.03.25 15.30 Uhr FC Teutonia München III : Team München e.V.

So 30.03.25 11.00 Uhr Team München e.V. : U.S. Meroni-Itel

 

Bowling

So 16.03.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 13. März

So 06.04.25 17.00 Isar Bowling, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 3. April

Anmeldung über den Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD

 

NEU: Minigolf

Fr 21.03.25  18.30  Ort noch nicht bekannt

Anmeldung erbeten an minigolf@teammuenchen.de

 

Tanzen

Mi 12.03.25 19.00 Start Kompaktkurs West Coast Swing, St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20 (Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de)

Mo 24.03.25  19.00 Queer Tango Milonga, Münchener Aidshilfe Studio, Lindwurmstr. 71

Mi 26.03.25 19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20 (Anmeldung erforderlich: tanzen@teammuenchen.de)

 

Turniere

7. bis 8. Juni 2025: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt

https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/

23. bis 26. Juli 2025: EuroGames Lyon https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/

27. Juni bis 4. Juli 2026: Gay Games Valencia 2026 https://www.gaygamesvalencia2026.com/


Februar 2025

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Neu bei Team München: Minigolf

III. Volleyball-Erfolge

IV. Auch Badminton ist erfolgreich

V. Handballer*innen sind ins neue Jahr gestartet

VI: Tischtennis-Damen mit neuen Trikots

VII. Volleyball Frauen

VIII. Fussball- Rückrundenauftakt

IX. Pink News

X. Aufruf zu Kundgebungen

XI. Termine

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Unser Team München Stammtisch gedeiht und wächst. Anfang Januar trafen sich ein Dutzend Mitglieder im LeZ, um sich kennenzulernen, sich zu unterhalten und ein paar Getränke zu genießen. Das war ein schöner Start für den Jahresanfang.

Der nächste gemeinsame Termin ist am 7. Februar ab 19 Uhr. Wir würden uns freuen, noch mehr Mitglieder und Freund*innen im LeZ, Müllerstr. 26, zu sehen.


Am Samstag den 15. März, findet die diesjährige Mitgliederversammlung im Sub in der Müllerstr. statt. In Kürze werdet ihr dazu die Einladung erhalten. In diesem Jahr stehen wieder Neuwahlen an. Möchtest Du vielleicht den Verein in einer Vorstandsposition unterstützen? Für Informationen zu den Tätigkeiten und dem Arbeitsaufwand schreib an info@teammuenchen.de


Bitte nehmt an der Mitgliederversammlung teil. Wir freuen uns auf Dein Kommen und auf die Gespräche mit den Mitgliedern aus den unterschiedlichen Sparten. Nur mit Deiner Stimme kannst Du den Verein für die nächsten Jahre weiterhin gut aufstellen.

[BEZ_MANDANT]

II. Neu bei Team München: Minigolf


Am Freitag, 24. Januar, trafen sich die Spartenmitglieder im 3D Neongolf für eine entspannte Partie über 18 Bahnen. Während der kalten Jahreszeit trifft sich die Sparte einmal monatlich in einer der drei Münchener Indoor-Minigolf-Clubs. In unserer Sommersaison (Mai bis Oktober) kommen wir zweimal monatlich outdoor zusammen.



Die nächste Runde wird am Freitag, 21. Februar, gegen 18.30 Uhr im 3D Neongolf, Schwanthalerstr. 115, stattfinden. Gäste, auch mit geringen Vorkenntnissen, sind zu allen Terminen herzlich willkommen. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Schreibt an minigolf@teammuenchen.de bis zum 19.Februar und probiert Minigolf aus.

III. Volleyball-Erfolge


Team München ist weiter auf Erfolgskurs in der Bayerischen Verbandsliga.

Mitte Januar fand der sechste Spieltag statt, und unser Team zeigte keine Schwächen. Gegen SF Harteck II gewann unser Team mit 3:0 (25:11, 27:25, 25:23). 



[BEZ_MANDANT]

Auch dem zweiten Gegner des Spieltags ließ unser Team keine Chance: Obermenzing III musste sich schließlich mit 3:0 (25:17, 25:17, 25:21) klar geschlagen geben.

Der Siegeszug von Team München hielt auch am siebten Spieltag Ende Januar an: SF Harteck III unterlag unserem Team mit 3:0 (25:11, 25:16, 25:12). Ebenso chancenlos musste sich das Team Spielraum mit 3:0 (25:16, 25:22, 25:11) geschlagen geben.

Nach 14 von 18 Saisonspielen und 13 Siegen steht Team München klar an der Spitze der Tabelle und kommt dem Aufstieg in die Bezirksklasse langsam näher! Nächster Spieltag ist am 15. Februar. Weitere Details stehen noch nicht fest. 

IV. Auch Badminton ist erfolgreich


Der Start in die Rückrunde ist unseren beiden BBV-Liga-Mannschaften hervorragend gelungen: Team München I gewann mit 7:1 gegen die SG Kolbermoor/Holzkirchen und mit 6:2 gegen die SG Piding/Freilassing und führt die Tabelle nun mit 20:0 Punkten an!

Auch Team München II war sehr erfolgreich und gewann mit 7:1 gegen den TSV Murnau und 8:0 gegen den TSV Haar. Damit liegt die Mannschaft aktuell mit 17:3 Punkten und nur einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter auf Platz zwei der Tabelle.

V. Handballer*innen sind ins neue Jahr gestartet


Neues Jahr, neues Glück: Am 12. Januar empfingen wir den TSV München-Ost II zu unserem ersten Heimspiel im neuen Jahr. Anfangs hatten wir leider zu viele Chancen zugelassen, und so lagen wir zur Halbzeit mit 10:16 hinten. Die zweite Halbzeit kämpften wir uns stark zurück gegen Gegner, denen gegen Ende die Luft ausging. Allerdings reichte es nur für ein 27:31 Endergebnis. Dennoch war es ein spannendes Spiel, in dem wir großen Kampfgeist bewiesen haben!


Wenig später ging es dann in unser erstes Auswärtsspiel für dieses Jahr – zu den Handballern des ESV Neuaubing II. Machen wir es kurz und knapp: Wir hatten keine entscheidenden Mittel und verloren deutlich mit 40:19. Autsch, aber abhaken und in die Zukunft blicken.


Viel Zeit zum Ärgern über das letzte Spiel gegen Neuaubing blieb im Anschluss nicht, schließlich ging es am 26. Januar schon wieder weiter, diesmal gegen die Handballer von HT München V. Hier gab es wortwörtlich nichts zu verlieren, da die Gegner in der Liga außerhalb der Wertung spielen. Also Zeit, viel auszuprobieren, auch weil wir mit ganzen 13 Spielern antraten! Das Spiel endete mit einer 24:34 Niederlage, aber wir konnten viele Erfahrungen sammeln und sind für die kommenden Spiele hoch motiviert!


Schon jetzt freuen wir uns auf die Reise nach Lyon, wo dieses Jahr die Eurogames stattfinden, bei denen auch ein Mixed Handball Turnier gespielt wird. Mal sehen, ob sie es genauso großartig machen wie wir im letzten Jahr, die Messlatte ist definitiv weit oben! 

[BEZ_MANDANT]

VI: Tischtennis-Damen mit neuen Trikots


Das Bild zeigt die Tischtennis-Damenteams 2 und 3 nach dem vereinsinternen Ligaspiel in guter Laune und in den brandneuen Trikots. Das Derby wurde deutlich von Team 2 gewonnen, das jetzt den zweiten Platz in der Tabelle übernimmt.



VII. Volleyball Frauen


Ab 5. Februar kann mittwochs in der oberen Halle in der Stielerstr. 6 von 20:30 bis 22:00 Uhr trainiert werden. Bei Interesse bitte einfach vorbeikommen.

Wer möchte kann der Whatsapp Gruppe beitreten https://chat.whatsapp.com/EDsrnt9iGBL8JAPyYtKWVQ


VIII. Fussball- Rückrundenauftakt


Am 29.01.2025 starteten die Team München Streetboys mit ihrem Rückrundentraining an der Westpreußenstraße. Nach einer einmonatigen Vorbereitung und einem Testspiel

gegen unsere Freunde der SpVgg Heimstetten e.V. am16.02.2025 freuen wir uns, euch bei unserem ersten Rückrundenspiel gegen FC Wacker München III  am 23.02.2025 begrüßen zu dürfen. Die Tabelle ist eng und die Möglichkeiten groß – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Rückrunde.

(Mehr Details zu den Terminen sind im Kalender)

[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News


Zwei Demokraten stimmen mit den Republikanern für die Verabschiedung des Verbots von Transgender-Sport in den USA.

https://www.thepinknews.com/2025/01/15/democrats-vicente-gonzalez-henry-cuellar-trans-sport-ban/


Wie viele Transgender-Sportler*innen gibt es in den USA? Experten zufolge kaum noch welche

https://www.thepinknews.com/2025/01/15/how-many-transgender-athletes-are-there-in-the-us/


Der ehemalige Profi-Rugbyspieler Campbell Johnstone – der erste Spieler der All Blacks, der sich outete – hat in Neuseeland seinen Partner Ben Thomson geheiratet.

https://www.thepinknews.com/2025/01/15/campbell-johnstone-all-black-marries-partner-ben-thomson-rugby/

X. Aufruf zu Kundgebungen


08.02.25

Demokratie braucht DICH!

Gemeinsam zeigen wir: München steht für ein buntes, solidarisches und demokratisches Miteinander.

Am 8. Februar ab 14 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz, organisiert von „München ist bunt!“ und zahlreichen Unterstützer*innen aus der Zivilgesellschaft. 

In einer Zeit, in der Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Gruppen zu einer Gefahr für unsere Demokratie werden, in der es immer mehr rechtsextreme Gewalt gibt, setzen wir kurz vor der Bundestagswahl ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie!

Wir laden dich ein, mit uns die Demokratie zu verteidigen – mit Musik und Redebeiträgen in bunter Gemeinschaft. Lasst uns ein sichtbares Zeichen setzen: für Respekt, Toleranz und eine offene Gesellschaft, in der ALLE! ihren Platz haben.

Unser Motto: „Demokratie braucht DICH!“

Mit dabei: Hans Well & Wellbappn, Özlem Sarikaya, Susanne Spahn und weitere!

Warum? Weil Demokratie ohne dich nicht funktioniert. Dein Engagement zählt!

Zeig Flagge: Komm so bunt und vielfältig, wie du bist, in farbenfroher Kleidung, bring Schilder, Plakate oder einfach deine Stimme mit!

Wir brauchen dich! Unsere Demokratie braucht dich!

Jetzt ist die Zeit, für unsere Demokratie zu kämpfen und als vielfältige Gesellschaft sichtbar und laut zu sein. Für ein starkes, offenes und demokratisches München.Sei dabei und bring Freund*innen, Familie und Kolleg*innen mit! Gemeinsam sind wir stark – für eine bunte und lebendige Demokratie!


15.02.2025

Kundgebung zur Kampagne „Wähl Liebe“

Die bundesweite Pride-Kampagne „Wähl Liebe“ endet am 15. Februar mit einer Kundgebung.

Der „Wähl Liebe Aktionstag“ findet bundesweit um 5 vor 12 Uhr (!) statt.In München sprechen am Gärtnerplatz Vertreter*innen verschiedener LGBTIQ*-Organisationen der Stadt und einzelne Aktivist*innen.

Zeigt eure Solidarität und kommt vorbei

!Zeit: 11:55 – 14:00Ort: Gärtnerplatz

Eintritt: frei

Veranstalter*in: CSD München

Webadresse: https://www.csdmuenchen.de

Email-Adresse: info@csdmuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

XI. Termine


Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 07.02.25 18.00 Team München Tischtennis macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 07.03.25 18.00 Team München  Thekendienst, Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

„Die sportliche Vielfalt“ entschuldigt sich für den falschen Termin im letzten Newsletter. Das Sub hat unseren Thekendienst mit den Streetboys hinter der Theke kurzfristig auf den 1. Februar ab 20 Uhr verschoben. Wer im Sub hinter der Theke steht, erfahrt ihr unter https://kalender.subonline.org/


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst)

So 16.02.25 12.00 vs  TSV Mühldorf, 14.00 vs TuS Geretsried III, Karl-Lederer-Turnhalle, Johann-Sebastian-Bach-Str. 4, 82538 Geretsried

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

Sa 15.02.25 15.00 vs  TSV Schongau, 17.00 vs TuS Geretsried IV, Karl-Lederer-Turnhalle, Johann-Sebastian-Bach-Str. 4, 82538 Geretsried


Fussball- Streetboys

So 16.02.25 18.00 Testspiel bei SpVgg Heimstetten e.V. (Am Sportpark 2, 85551 Kirchheim bei München)

So 23.02.25 11.00 gegen FC Wacker München III (Westpreußenstraße 60, 81927 München)


Bowling

So 16.02.25 17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 13.Februar

So 02.03.25 17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 27.Februar

Anmeldung über den Doodle-Link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/6T3J2QdpZj2qAkD


NEU: Minigolf

Fr 21.02.25  18.30  3D Neongolf, Schwanthalerstr. 115

Anmeldung erbeten bis 19.Februar an minigolf@teammuenchen.de


Tanzen

Mo 24.02.25 19.00 Milonga im Studio der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71

Mi 26.02.25 19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

So 02.03.25 18.00 Faschingstanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76


Turniere

7. bis 8. Juni: Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt (schwarz-silber.de/veranstaltungen/)

27. Juni bis 4. Juli: Gay Games Valencia 2026 (gaygamesvalencia2026.com)

23. bis 26. Juli: EuroGames Lyon (lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/)



Januar 2025

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Aus der Redaktion

III. Weihnachtsfeiern bei Team München

IV. Badminton

V. Minigolf Sparte gegründet

VI. Die Yoga-Sparte hat ihre Spartenleitung gewählt, zurück und in die Zukunft geblickt

VII. Streetboys

VIII. Handball Jahresrückblick

IX. Pink News

X. +PLUSS Projekt

XI. Umfrage zum CSD München

XII. Forschungsarbeit

XIII. Umfrage: Beteiligung von LBTIQ+ Frauen an körperlicher Aktivität und Sport

XIV. Termine

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


2024 ist zu Ende und das neue Jahr beginnt sportlich nach den Feiertagen.

Wir starten auch gleich am Anfang mit unserem ersten Stammtisch von Team München am 10. Januar 2025 ab 19 Uhr im LeZ in der Müllerstraße 26. Wir freuen uns auf euch!

Und am Samstag, 25.Januar sind die Streetboys ab 20 Uhr hinter der Theke im Sub und freuen sich alle Mitglieder und Freund*innen von Team München zu begrüßen.


Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir seit kurzem einen WhatsApp Kanal

Der Kanal ermöglicht es, dass Interessent*innen aktuelle Meldungen rund um den Verein erhalten können.

Bitte abonniert unseren Kanal! Vielen Dank.

Der Link ist:  https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5


Immer wichtiger werden für den Sportbereich unter dem Stichwort „Code of Conduct“ Verhaltensregeln für Mitglieder und Verantwortliche; letzteres betrifft den Umgang der Verantwortlichen mit Teilnehmenden in den Sparten als auch den Umgang untereinander. Eine Arbeitsgruppe des Vorstandes arbeitet zur Zeit an diesem Thema. Interessenten, die an diesem Thema mithelfen wollen, schreiben bitte an maximilian@teammuenchen.de


Anfang Februar wird die jährliche Beitragszahlung per Lastschrift eingezogen. Im Vorfeld bekommt Ihr eine Vorankündigung, Mitglieder, die einer Lastschrift nicht zugestimmt haben, bitten wir die Beiträge Anfang Februar nach Erhalt der Rechnung ebenso zu überweisen.


Merkt euch bitte das Datum schon mal vor: Am 15. März 2025 wird die jährliche Mitgliederversammlung abgehalten 

II. Aus der Redaktion


„Die sportliche Vielfalt“ sucht weiterhin eine/n Redakteur*in oder Co-Redakteur*in, die/der die Texte, Beiträge und Bilder sammelt, ordnet und vereinzelt Beiträge recherchiert oder erstellt. Der Zeitaufwand ist ca 2 Stunden monatlich. Idealerweise wird ebenso eine engagierte Person für das Layout gesucht, der/die die Texte und Bilder dann in den Newsletter formatiert. Der Zeitaufwand ist ungefähr 2 Stunden monatlich. Interessierte melden sich bitte bis 20.Januar bei newsletter@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

III. Weihnachtsfeiern bei Team München


Stellvertretend für all die Weihnachtsfeiern, die es bei Team München im Dezember gab und die viel Stimmung in die Vorweihnachtszeit brachten, zeigen wir die Basketballer (Foto oben). Die Korbschlampen beginnen im Januar ihr 25.Jahr des Bestehens und freuen sich immer auf Neuzugänge. Gespielt wird montags ab 20 Uhr im Pestalozzi Gymnasium.

Team Badminton (Foto unten) feierte den tollen Abschluss der Ligateams auf ihrer Weihnachtsfeier.


[BEZ_MANDANT]

IV. Badminton


Die Hinrunde in den BBV-Ligen ist vorbei und unsere 1. Mannschaft hat sie perfekt gemeistert! Auch im Dezember gewann Team München I beide Partien souverän, und zwar mit 6:2 gegen die SG Piding/Freilassing und mit 7:1 gegen die SG Kolbermoor/Holzkirchen. Mit 16:0 Punkten führt die Mannschaft mit 5 Punkten Vorsprung souverän die Tabelle an! Team München II hat im Dezember 8:0 gegen den TSV Haar gewonnen und ein 4:4 gegen den TSV Murnau erzielt. Damit liegt die Mannschaft aktuell mit 13:3 Punkten und zwei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter auf Platz 2 der Tabelle.

Unsere Mannschaft in der Hobbyliga München Mitte/Ost hat im Dezember mit 5:1 gegen den ASV Glonn gewonnen und belegt aktuell Platz 3 der Tabelle. Das nächste Spiel ist vermutlich erst im Februar beim TSV Kösching.

Auch im Bayernpokal hat sich unsere Mannschaft im Achtelfinale der 1. Hauptrunde mit 5:0 gegen den ESV München-Neuaubing durchgesetzt. Im Viertelfinale der 1. Hauptrunde ist der Gegner der ATSV Erlangen, der Termin steht aber noch nicht fest.

SAVE THE DATE: Vereinsmeisterschaft am Samstag, 5. April 2025

[BEZ_MANDANT]

V. Minigolf Sparte gegründet

Am Nikolaustag trafen sich 5 Interessenten im Balls&Clubs Indoor-Minigolf und gründeten nach einer Runde von 18 Löchern und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Team München Minigolfsparte . Die Spartenleitung besteht aus André und Thomas.


Während der kalten Jahreszeit trifft sich die Sparte einmal monatlich in einer der drei Münchener Indoor-Minigolf-Clubs. In unserer Sommersaison (Mai-Okt.) kommen wir zweimal monatlich outdoor zusammen..

Die nächste Runde wird am Freitag 24.Januar gegen 18.30 Uhr im 3D Neongolf, Schwanthalerstr. 115 stattfinden. Gäste, auch mit geringen Vorkenntnissen, sind zu allen Terminen herzlich willkommen. Das Equipment kann vom jeweiligen Minigolf-Club ausgeliehen werden. Um eine Anmeldung wird gebeten. Schreibt an andre@teammuenchen.de bis zum 22.Januar.

VI. Die Yoga-Sparte hat ihre Spartenleitung gewählt, zurück und in die Zukunft geblickt


In der Spartenversammlung am 29. November 2024 wurden unter der Leitung von dem Vorstandsvorsitzenden des Team München e.V., Dirk, Maximilian als Vorsitzender und Simone als Stellvertretende Vorsitzende der Yoga-Sparte wiedergewählt.

Vorher hatte Maximilian über die Entwicklung der Yoga-Sparte 2024 berichtet: Sowohl die Zahl der Spartenmitglieder (einschließlich derer, die Yoga als Zweitsparte angeben), als auch die Zahl der Teilnehmenden an den Yoga-Kursen habe erheblich zugenommen. Bei beiden Kursen zusammengenommen waren nicht selten 25 bis 30 Yogis und Yoginis anwesend. Damit habe sich die Bildung von 2 Yoga-Kursen als unbedingt erforderlich bestätigt. Andererseits seien damit auch die Kosten gestiegen, sodass seitens der anwesenden Mitglieder der Yoga-Sparte Einvernehmen mit einem Zusatzbeitrag von € 20 pro Jahr, insgesamt also jährlich € 120 Mitgliedsbeitrag bestand.

An Aktivitäten des Yoga-Spartenvorstands erwähnte Maximilian die Neugestaltung der Website der Sparte Yoga und des Yoga-Flyers. Er bedanke sich besonders bei Simone für die große Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Er betonte auch die Mitarbeit von Yoga-Mitgliedern im Vereinsvorstand beim Thema „Sport für Senioren“. Die Sparte Yoga könne hier auf die erfolgreiche Kooperation mit dem ASZ Isarvorstadt und dem Kursangebot für „Yoga 55+“ in den vergangenen Jahren hinweisen.

Als Aktivitäten von Mitgliedern in der Sparte Yoga, die außerhalb des Yogas organisiert werden, erwähnte Maximilian unter anderem die Kooperation zwischen der Yoga-Sparte und dem GOC – Gay Outdoor Club –, der queren Sektion des Deutschen Alpenvereins. Die Yoga-Freundin Jutta habe als GOC-Tourenleiterin dankenswerterweise mehrere Berg-Wanderungen organisiert und bietet das auch weiterhin in 2025 an.

Als Zukunftspläne für die Arbeit der Yoga-Sparte nannte Maximilian unter anderem deren Darstellung auf Social Media Plattformen, die Teilnahme von Yoga-Freundinnen und Yoga-Freunden an den Thekendiensten im SUB und im LeZ und die Teilnahme an Straßenfesten und beim CSD 2025.

[BEZ_MANDANT]

VII. Streetboys


Zum Jahresende konnten die Team München Streetboys noch einen beachtlichen 5. Platz beim X-Mas Turnier in Frankfurt erkämpfen und feierten ihren Jahresabschluss auf ihrer traditionellen Weihnachtsfeier im Cafe Regenbogen. Während des Januars werden sich die Streetboys auch weiterhin auf eine spannende Rückrunde vorbereiten. Die Sessions finden in Soccer5 Einrichtungen in München statt. Informationen über die genauen

Termine erhält man auf Anfrage an: streetboys@teammuenchen.de

VIII. Handball Jahresrückblick


Ein ereignisreiches Jahr der Handballer von Team München geht zu Ende. 

2024 war das Jahr, in dem wir die LGBTQ+ Euro Handball Championship ausgerichtet haben. Dafür gingen die Vorbereitungen schon Anfang des Jahres los. 

Doch natürlich gab es nebenbei auch noch jede Menge spannende Spiele. Die Saison 23/24 war mit einem fünften Platz in der Tabelle unsere bisher erfolgreichste Saison jemals. Mit Highlights wie dem Sieg gegen den Vizemeister Schwabing 2 zeigten wir unser Potential und rundeten die Saison mit einem 30:28-Auswärtssieg gegen Milbertshofen 3 gebührend ab.

In der Saisonpause trat dann unser Trainer Thomas zurück, ihm folgte Birte, die uns den Rest des Jahres als Trainerin anleitete. 

Am 6. April trafen wir zu einem Teamabend beim Restaurant und Sponsor München72 in der Holzstraße 16. Gemeinsam wurde auf die zurückliegende Saison angestoßen und die Rekordplatzierung gefeiert. Im Juni folgte in der Gaststätte unserer Halle noch eine schöne Abschlussfeier und natürlich waren wir auch beim CSD vertreten. 

Dann das große Highlight: Vom 14. bis 17. August fand eines der größten LGBTQ+ Einzelsportturniere der vergangenen 20 Jahre in München statt: die Euro Handball Championships – mit Team München als Gastgeber. Über 230 Teilnehmende mit Teams aus Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Ungarn und Deutschland nahmen teil. Insgesamt 36 Freiwillige und das Orgateam der Handballsparte machten dabei eine super Arbeit, das Turnier war ein Mega-Erfolg! Leider konnten wir uns den Titel nicht holen, das französische Team Outsiderosaurus Rex gewann das Turnier. 

Ende des Jahres begann dann die neue Saison, die viele spannende Partien beinhaltete – und das trotz einer durch viele Verletzungen reduzierten Mannschaft. Ein umkämpftes Unentschieden im Oktober gegen SV München Laim II, eine Nervenkitzel-Partie gegen TSV Milbertshofen III die ebenfalls unentschieden ausging und zum krönenden Abschluss ein 25:22 Heimsieg gegen HSG B-one II zählten zu den Saisonhighlights der noch laufenden Saison 24/25. 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele, in denen wir mit weiteren Punkten ins neue Jahr starten wollen. Außerdem freuen wir uns schon auf die Euro Handball Pride Championships 2025, welche dieses Jahr in Lyon im Rahmen der Eurogames stattfinden werden.

[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News 


Der englische Fußballverband (FA) steht wegen seiner Unterstützung der LGBTQ+-Gemeinschaft durch die Rainbow Laces-Kampagne vor einem Gerichtsverfahren. Es wird behauptet, dass die Kampagne gegen ein Verbot politischer Botschaften verstößt.

https://www.thepinknews.com/2024/12/08/fa-sued-over-rainbow-laces-campaign/


Australiens erste Sportbar für Frauen, die Ladies League, hat die „schwere“ Entscheidung getroffen, ihre Türen im Jahr 2025 nicht wieder zu öffnen.

https://www.thepinknews.com/2025/01/02/the-ladies-league-bar-sydney/


Lord Sebastian Coe, der für das Amt des Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) kandidiert, erwägt im Falle seiner Wahl ein „vollständiges Verbot der Teilnahme von Transgender-Frauen an Frauenwettbewerben bei den Olympischen Spielen“.

https://www.thepinknews.com/2024/12/21/ioc-presidential-candidates-exploring-complete-transgender-ban-for-the-olympics/


Menschenrechtsaktivisten haben reagiert, nachdem Saudi-Arabien trotz homosexuellenfeindlicher Gesetze im Land als Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im Jahr 2034 ausgezeichnet wurde.

https://www.thepinknews.com/2024/12/13/saudi-arabia-fifa-2034-world-cup-anti-gay/

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

X. +PLUSS Projekt


Am 29. November trafen sich PLUSS-Partner in Gent (Belgien): Am Wochenende diskutierten sie die ersten Ergebnisse der von der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführten Forschung zur Geschichte der LGBTQI+-Sportbewegung in Europa und die bevorstehenden angestrebten Aktivitäten.

Abschließend wurde eine Aktionslernsitzung organisiert, um LGBTQI+-Sportleiter*innen bei der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen, denen sie bei der Umsetzung ihrer Antidiskriminierungsstrategie gegenüberstehen. Anh und André vertraten Team München.


Bleiben Sie auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden! Wir setzen uns für Richtlinien und Praktiken ein, die die Inklusion von LGBTQI+-Personen in ganz Europa beschleunigen.

https://www.instagram.com/eglsf

https://www.eglsf.info/news/pluss-project-meeting-in-ghent-belgium/

https://www.eglsf.info/projects/pluss-project/


[BEZ_MANDANT]

XI. Umfrage zum CSD München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München untersucht in einem Forschungsprojekt, welche Auswirkungen der CSD München auf Wirtschaft und Image der Stadt München hat. Dafür haben die Verantwortlichen eine kurze Umfrage erstellt.

 

https://lmubwl.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_bvF4VXn9WnMiieW

 

Das CSD-Team würden sich freuen, wenn Ihr daran teilnehmt. Der Link kann auch gerne geteilt werden. Danke schon mal für Eure Unterstützung! Viel Spaß beim Ausfüllen.

XII. Forschungsarbeit


Hallo liebe Community!

Für meine Masterarbeit im Bereich Soziale Arbeit zum Thema Generationenkonflikt in der lesbischen* Szene suche ich Frauen* unterschiedlichen Alters, die miteinander zu verschiedenen Ansichten diskutieren.

Die Forschung wird in zwei Gruppen unterteilt. Hierzu lade ich ältere Lesben zu einer Gruppendiskussion ein, zu einem zweiten Termin sind alle jüngeren willkommen. Im Anschluss werte ich Daten und Aussagen aus.

Was du wissen musst:   

  • Du darfst dich selbst einer (Alters-) Gruppe zuordnen

        
  • Die Diskussionen werden per Video und/oder Tonaufnahmen aufgezeichnet.Damit musst du dich einverstanden erklären. Für die Forschungsarbeit werden deine persönlichen Daten anonymisiert. 

Termine für Ältere:        17.1.2025, 19.00 Uhr 

Termine für Jüngere:     22.1.2025,19.00 Uhr 

Ort: In den Räumlichkeiten der Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Karlsstr. 6, 80333 München (Näheres wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

Bitte melde dich bei mir, wenn du dabei sein willst: verena.lany@hm.edu

Vielen Dank.

Verena


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

XIII. Umfrage: Beteiligung von LBTIQ+ Frauen an körperlicher Aktivität und Sport


Die Umfrage des Erasmus+-Projekts „LBTIQ+ Frauen im Sport: Forschung & Ergebnisse“ (LBTIQ+ Women in Sport: Research & Outcomes) wird von der Europäischen Union gefördert. Ziel der Umfrage ist es zu verstehen, wie LBTIQ+ Frauen an Sport und Bewegung teilnehmen. 


Wir möchten die Realität dieser Teilhabe aufzeigen sowie die Bedürfnisse, Barrieren und Herausforderungen von LBTIQ+ Frauen im Sport beleuchten. 

Die Umfrage untersucht drei Dimensionen: 

1. Teilnahme an körperlicher Aktivität und Sport 

2. Erfahrungen (Förderfaktoren und Hürden) 

3. Gefühle und Wahrnehmungen 

Bitte nehmt an der Umfrage teil: https://encuestas.uv.es/index.php/876685

[BEZ_MANDANT]

XIV. Termine


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 10.01.25           Team München Stammtisch ab 19 Uhr, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 07.02.25 18.00 Team München Tischtennis macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 25.01.25 20.00 Team München Streetboys sind hinter der Theke


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst)

Sa 25.01.25 14.00 vs SG Kolbermoor/Holzkirchen, 16.00 vs SG Piding/Freilassing, Pauline-Thoma-Halle, Dr.-Max-Hofmann-Str. 7, 83059 Kolbermoor

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

So 26.01.25 10.00 vs TSV Murnau, 12.00 vs ,TSV Haar,  Hans-Burger-Sporthalle, Poschinger Allee 8, 82418 Murnau


Bowling

So 19.01.25 17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 16.Januar

So 01.02.25 17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 30. Januar

Anmeldung über den Doodle link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/kXfdMTpaqkdLLoN


NEU: Minigolf

Fr 24.01.25  18.30  3D Neongolf, Schwanthalerstr. 115

Anmeldung bis 22.Januar an andre@teammuenchen.de


Tanzen

Mi 15.01.25 19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

So 19.01.25 18.00 Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76

Mo 27.01.25 19.30 Milonga im Studio der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71

Mi 29.01.25  19.00 Mitmachmittwoch, St.Anna Gymnasium, St.Anna-Str.20


Volleyball Frauen

Neu: Es kann freitags ab 20 Uhr in der Infanteriestr. (Grundschule Infanteriestraße) trainiert werden.


Turniere

15.02.25            Elbe Cup Dresden ( https://bogenschuetzen-dresden.de/turnier/)

07.-08.06.2025  20. Internationale Offene DM im Equality-Tanzen in Frankfurt (https://schwarz-silber.de/veranstaltungen/)

23-26.07.25     EuroGames Lyon ( https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/)

27.06.-4.07.26 Gay Games Valencia 2026 (https://www.gaygamesvalencia2026.com/ ).


Dezember 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus der Redaktion

II. Streetboys im November

III. Badminton

IV. Volleyball

V. Handball

VI. Pink News

VII. Welt AIDS Tag

VIII. Kalender


I. Aus der Redaktion


Nach fast 5 Jahren wird sich die Struktur der Redaktion des Newsletters ab der Mitgliederversammlung von Team München im März 2025 ändern. Dafür wird ein/e Redakteur*in oder Co-Redakteur*in gesucht, die/der die Texte, Beiträge und Bilder sammelt, ordnet und vereinzelt Beiträge recherchiert oder erstellt. Zeitaufwand sind 2 bis 4 Stunden monatlich. Idealerweise wird ebenso eine engagierte Person für das Layout gesucht, der die Texte und Bilder dann in den Newsletter formatiert. Zeitaufwand sind ungefähr 2 Stunden monatlich. Interessierte melden sich bitte bei newsletter@teammuenchen.de


Weihnachtsgrüße

In der letzten Ausgabe 2024 der „Sportlichen Vielfalt“  wünscht die Redaktion allen Leser*innen schöne besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr zusammen mit den allerbesten Wünschen, dass 2025 ganz besonders erfolgreich und speziell sein wird.


II. Streetboys im November


Mit dem 5:0 Sieg Anfang November verabschieden sich die Team München Streetboys erfolgreich in die Winterpause. Das erste Rückrundenspiel gegen FC Wacker München wurde aufgrund der Witterung auf Ende Februar verlegt. Damit überwintern die Streetboys nach einem stabilen Herbst auf einem soliden 10.Platz mit Tuchfühlung auf das obere Mittelfeld.

 Mit der Teilnahme beim  X-Mas Turnier in Frankfurt am 07.12.2024 wollen die Streetboys auch das erfolgreiche Turnierjahr mit einem Top Ergebnis abschließen.


[BEZ_MANDANT]

III. Badminton


Team München in den BBV-Ligen

Am 23. November hatten unsere erste und zweite Mannschaft Heimspiele in der Görzer Straße und beide waren dabei sehr erfolgreich! Team München I gewann gegen den TSV Mühldorf mit 8:0 und auch der TuS Geretsried III wurde mit 6:2 geschlagen. Mit 12:0 Punkten ist die Mannschaft klarer Tabellenführer in der Bezirksliga SüdOst. 

Auch Team München II hat zwei souveräne 8:0-Siege gegen den TSV Schongau und gegen den TuS Geretsried IV errungen. Mit 10:2 Punkten liegt die Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle in der Bezirksklasse A-Süd.

Auch im Bayernpokal war Team München erfolgreich und gewann mit 5:0 gegen den FT München-Süd.  Am Mittwoch, 18. Dezember, spielt unsere Mannschaft in der Hauptrunde im Achtelfinale gegen den ESV München-Neuaubing, und zwar während unserer Trainingszeit in der Görzer Straße! Es werden hierfür zwei Felder benötigt. Auf den übrigen Feldern kann an diesem Abend frei gespielt werden. Und wer gerade nicht spielt, unterstützt natürlich unsere Mannschaft 🙂

Die Saison in der Hobbyliga ist ebenfalls gestartet. Leider hat unsere Mannschaft am 19.11. beim TSV Zorneding mit 2:4 verloren. Am Mittwoch 4.12., findet während des Trainings das nächste Spiel gegen den ASV Glonn statt.

Alle Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

Team München I: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25

Team München II: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25

Hobbyliga-Mannschaft: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158361/H%2024/25

 

Turniererfolge

Glückwunsch an Steve und Kiran! Die beiden haben beim 1. München-Ost-Cup den 1. Platz in der Trostrunde erreicht.

[BEZ_MANDANT]

IV. Volleyball


Bayerische Verbandsliga 

Im vergangenen November fanden zwei Spieltage in der Bayerischen Verbandsliga statt. Gegen den TUSC Obermenzing III konnte sich unser Team Anfang November mit einem 3:0 (25:17 – 25:13 – 25:17) durchsetzen. Gegen Hohenbrunn-Riemerling III unterlag unser Team leider das erste Mal in dieser Saison mit 2:3 (25:19 – 19:25 – 25:22 – 17:25 – 7:15).

Mitte November konnte unser Team wiederum zwei Siege einfahren: Gegen den TS Jahn II setzte sich das Team souverän mit 3:0 (25:13 – 25:10 – 25:11) durch. Nach einem Fehlstart gegen den SVN München II konnte sich das Team enorm steigern und die Partie mit 3:1 (22:25 – 25:13 – 25:9 – 25:15) für sich entscheiden. Damit belegt Team München zwischenzeitlich den 1. Platz in der Tabelle.

Der nächste Spieltag findet am 16.12.2024 ab 12.00 Uhr statt. Der Spielort steht leider noch nicht fest.


Schwul-lesbische Volleyballliga

Ende November fand in Stuttgart die Mitgliederversammlung der schwul-lesbischen Volleyballliga statt. Neben der Organisation der Spieltage im nächsten Jahr wurde unser Vereinsmitglied Norman Seyfarth zum Finanzvorstand der Liga gewählt. Für seine neue Tätigkeit wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute!

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

V. Handball


Im November gab es gleich drei Spiele für die Handballer von Team München. 

Zuerst ging es am 9.11 ins Auswärtsspiel gegen den Kirchheimer SC. Die Partie wurde auf Wunsch der Gegner vom Abend in den Vormittag verlegt. Um 11:45Uhr hieß es also: Anwurf! Doch Kirchheim brachte es schnell zu ein paar Toren Führung, zur Halbzeit stand es bereits 19:12 gegen uns. Diesen Rückstand konnten wir nicht mehr aufholen und unterlagen der Heimmannschaft am Ende mit 30:20. 

In der nächsten Woche ging es zu Hause gegen den TSV Trudering III. Unseren Heimvorteil konnten wir allerdings nicht nutzen, so stand es zur Halbzeit schon 5:16 und am Ende 11:29. Autsch! Aber: Jeder hat gekämpft und sein Bestes gegeben. 

Von der deutlichen Niederlage ließen sich die Handballer nicht entmutigen, sondern zeigten dann wieder eine Woche später, was in ihnen steckt: Es war das Spiel auswärts gegen den TSV Milbertshofen III, das die Trendwende bringen sollte. Bei unserer letzten Begegnung, dem letzten Spiel der vorherigen Saison, konnten wir hier einen Sieg erkämpfen. Daher lag der Gedanke in der Luft: Hier ist heute was drin! Motiviert ging die Mannschaft in das Spiel, doch fand erst eher schleppend hinein. Pausenstand: 8:13 Rückstand. Da war doch mehr drin. Doch die zweite Halbzeit gehörte uns. Durch viele großartige Paraden von Espen, der das ganze Spiel super hielt, plus einer starken Abwehrarbeit ließen wir in der zweiten Halbzeit weniger zu und machten durch Kontergegenstöße schnelle Punkte. Gerade Even und Aziz blühten im Angriff auf. Sieben Minuten vor Schluss dann der Ausgleich durch Alex – jetzt wurde die Partie zum Krimi. Es war ein Schlagabtausch, der in der buchstäblich letzten Sekunde entschieden wurde: Sekunden vor dem Schlusspfiff erkämpft Alex einen Siebenmeter, Even tritt an. Der Spielstand: 23:22 für Milbertshofen. Die Zeit ist abgelaufen, der Siebenmeter also die letzte Aktion des Spiels. Even wirft, der Torwart bekommt seine Hand noch an den Ball. Milbertshofen jubelt, doch der Ball kullert irgendwie noch ins Tor – und damit war das Unentschieden perfekt und der Jubel brach bei Team München aus

Nach zwei Niederlagen war es ein toller Erfolg und wir blicken motiviert auf unsere nächsten zwei Spiele im Dezember.

[BEZ_MANDANT]

VI. Pink News


Laut einer von Stonewall in Auftrag gegebenen Studie fühlt sich ein Viertel der LGBTQ+-Personen bei Live-Sportveranstaltungen nicht willkommen.

https://www.thepinknews.com/2024/11/21/lgbtq-people-in-sport-research/


Schwimmer Michael Gunning über seine Repräsentation für Jamaika  und seinen Besuch in Schwulenclubs mit Tom Daley

https://www.thepinknews.com/2024/11/25/gay-swimmer-michael-gunning-on-representing-jamaica-and-hitting-the-gay-clubs-with-tom-daley/


Ein Richter hat entschieden, dass eine „trans“-Volleyballspielerin, die sich im Streit um ihr Geschlecht und ihre Spielberechtigung befindet, im Team der San José State University (SJSU) antreten kann.

https://www.thepinknews.com/2024/11/27/sjsu-trans-volleyball-player-ruling

VII. Welt AidsTag


Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, ist Welt Aids Tag. Die Münchner Aids-Hilfe (MüAH) nutzt diesen Anlass, um auf die drängenden Probleme rund um HIV/Aids in München und der Welt sowie ihre Arbeit und ihre vielfältigen Themen aufmerksam zu machen. Nicht zuletzt veranstaltet die MüAH am Abend des 1.12. um 19 Uhr wieder ihren traditionellen „Candle Light Walk“ durch die Münchner Innenstadt sowie eine anschließende Gedenkfeier in der Kirche St. Willibrord.

Treffpunkt ab 18:30 Uhr auf dem Münchner Odeonsplatz. Kerzen sind gerne gesehen und können auch vor Ort erworben werden.

[BEZ_MANDANT]


VIII. Kalender


Eine Übersicht aller Ligen in denen Team München vertreten ist, mit Terminen und Ergebnissen, findet ihr bei

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 06.12.24    18.00    Team München Boxen macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst)

So 15.12.24    11.00 vs SG Piding/Freilassing, 13.00 vs SG Kolbermoor / Holzkirchen,

                        Lechsenwiese 5, 83451 Piding

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

Sa 14.12.24     14.00 vs TSV Haar, 16.00 vs TSV Murnau, Jagdfeldring 80, 85540 Haar


Bowling

So 15.12.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 12.Dezember

Anmeldung über den link: https://nc.rottmueller-muc.de/apps/polls/s/4XRXynCU


Tanzen

Mi 04.12.24     19.00 Line-dance (Charleston Shuffle) im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

So 08.12.24    18.00 Tanzcafe im Zunfthaus (Weihnachtsfeier), Thalkirchnerstr. 76

Mi 11.12.24     19.00 Mittmachmittwoch (Bachata II), St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

Mo 16.12.24    19.00 Queer Tango Milonga, Studio der MüAH, Lindwurmstr. 71

12.-14.09.2025         5. Queer Tango Marathon München,| Kultur im Trafo

Diese Tanztermine sind auch immer aktuell pro Monat auf der Homepage.

Zwischen dem 23.Dezember 24 und dem 06. Januar 25 findet kein Ferienprogramm statt.


Volleyball Frauen

Neu: Es kann freitags ab 20 Uhr in der Infanteriestr. (Grundschule Infanteriestraße) trainiert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Turniere

6.-8.12.24    Xmas Turnier Frankfurt (https://www.fvv-xmas.org/)

13.-15.12.24    9. Queer Dance Camp in Berlin, https://www.pinkballroom.de/?page_id=7312

15.2.25        Elbe Cup Dresden (https://bogenschuetzen-dresden.de/turnier/)

23-26.07.25     EuroGames Lyon (https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/)

27.6.-4.7.26    Gay Games Valencia 2026 (https://www.gaygamesvalencia2026.com/en/ )



Redaktion: André Wenzel

November 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Gelebte Vielfalt: BFV schafft neue Anlaufstelle für LGBTQI+

III. Tischtennis

IV. Handball

V. Badminton

VI. Volleyball

VII. Streetboys

VIII. 9. QUEER FILM FESTIVAL MÜNCHEN     

IX. Pink News

X. Thekendienste

XI. Umfrage zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen Polizei und der LSBTIQA*-Community

XII. Kalender

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Ermäßigungsbestätigung

Wer in 2025 einen reduzierten Beitrag bei Team München zahlen möchte, schickt bitte die aktuelle Ermäßigungsbestätigung bis zum 30.11.2024 per Mail an mitgliederbetreuung@teammuenchen.de oder per Post an folgende Adresse:

Team München e.V. 

Blumenstraße 11

80331 München


Gedenkveranstaltung

Am 20.10. nahmen einige Vorstandsmitglieder die Einladung der Landeshauptstadt München zur Gedenkveranstaltung zum 90. Jahrestag der Razzia gegen Homosexuelle am 20.10.1934 an.

Die bayerische Polizei hat am Abend des 20. Oktober 1934 eine Großrazzia gegen Homosexuelle durchgeführt. Allein in München waren mehr als 50 Beamte im Einsatz, die in Parkanlagen, Bedürfnisanstalten und Lokalen mehrere hundert Personen festnahmen, die sie der „homosexuellen Szene“ zuordneten. Sie war der Auftakt für die systematische Verfolgung von schwulen Männern durch Polizei, Gestapo und Justiz.

Bürgermeister Dominik Krause machte den Anfang mit seiner Rede „Gedenken 90 Jahre Razzia Dultstraße“. Weitere Reden hielten Polizeipräsident Thomas Hampel und die Publizistin Carolin Emcke, welche mit ihrer bewegenden Keynote am Ende der Veranstaltung eine Standing Ovation von allen Anwesenden bekam.

Foto: v.l.n.r. Anh, Robert, Natascha & Thorsten 

[BEZ_MANDANT]

Ab jetzt gibt es den neuen WhatsApp Kanal „Team München e.V. Ankündigungen“.

Der Vorstand bittet alle Mitglieder und Leser*innen der „Sportliche Vielfalt“ diesem Kanal beizutreten um die letzten und aktuellsten Meldungen rund um den Verein zu erhalten.


Der Link ist:  https://chat.whatsapp.com/DNBTGNGKgUXJGQcrrvGCL5

[BEZ_MANDANT]

II. Gelebte Vielfalt: BFV schafft neue Anlaufstelle für LGBTQI+

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und Inklusion im Fußball: Mit der Einführung einer Vertrauensperson für LGBTQI+-Angelegenheiten schafft der Verband eine zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Fußball in Bayern noch offener und inklusiver zu gestalten. Unser derzeitiger Ersatzvorstand Christoph übernimmt diese neue Position seit dem 1.Oktober 2024.

Mehr Info

III. Tischtennis

 

Erfolgreich im Oktober: Katja und Natascha haben den 1. Platz im Doppel bei Damen C am Samstag, den 26.10.2024 in Dachau bei den Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften im Bezirk Oberbayern-Mitte erreicht.



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IV. Handball


Der Oktober war ein umkämpfter Monat für die Handballer von Team München. Die Saison, jetzt voll im Gange, wird keine einfache Aufgabe, doch wir geben in jedem Spiel unser Bestes. Leider haben wir derzeit ein paar verletzte Spieler, und auch die Nachwehen der Wiesn-Wochen waren am Anfang des Monats noch zu spüren. An dieser Stelle „Gute Besserung!“ an unsere verletzten Spieler! Somit ging es mit einer klar reduzierten Mannschaft in das Heimspiel gegen SV München Laim II. Doch vor allem in der zweiten Halbzeit drehten unsere Handballer nochmal so richtig auf und belohnten sich mit einem Last-Minute-Tor von Georg zum 29:29 Ausgleich und damit mit dem ersten Punkt der Saison. Zwei Wochen später folgte das nächste Heimspiel gegen SG Süd/ Blumenau III. Leider mussten wir uns den Gegnern mit 18:24 geschlagen geben. Unseren Kampfgeist verlieren wir trotzdem nicht und wir freuen uns auf die kommenden Matches.


Wir suchen ab sofort eine/n neue/n Trainer*in.

 Über uns: Wir sind eine bunt gemischte Truppe bestehend aus einem Mixed Hobby Team und einer Herren Liga Mannschaft. Neben dem Ligabetrieb nehmen wir jährlich an der LGBT Euro Handball Championship teil. Alle Infos zu unserem Team findest du hier: www.teammuenchen.de/handball oder auf Instagram   @‌teammuenchenhandball



[BEZ_MANDANT]

V. Badminton


Team München in den BBV-Ligen

Auch im Oktober haben sich unsere Mannschaften prima geschlagen: Team München I gewann gegen 8:0 gegen den 1. BC München II und 5:3 gegen den TV Traunstein und ist mit vier Siegen in vier Begegnungen Tabellenführer. Team München II hat gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn IV und gegen die SG Neuried/Würmtal jeweils 4:4 gespielt und liegt mit 6:2 Punkten auf Rang 3 der Tabelle.

Am Samstag, 23. November, stehen nun Heimspiele in der Görzer Straße 53 an. Kommt vorbei und unterstützt unsere Spieler*innen!


Auch im Bayernpokal war Team München erfolgreich: Am 4. Oktober hat die Mannschaft mit 5:0 gegen den TSV Erding gewonnen und zog in die nächste Runde ein.

Über das erste Spiel der Hobbyliga informieren wir euch, sobald wir den Termin kennen.

Alle Infos zu Spieltagen, die Ergebnisse und die Tabellen findet ihr hier:

Team München I: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25

Team München II: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25

Hobbyliga-Mannschaft: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158361/H%2024/25

Den aktuellen Tabellenstand seht ihr auch auf unserer Website zum Ligabetrieb: https://www.teammuenchen.de/badminton/liga/


Schleiferlturnier im Training – nächster Termin: Mittwoch, 13. November

Das nächste Schleiferlturnier ist am Mi, 13. November. Von ca. 20.15 bis maximal 21.45 Uhr spielen alle, die da sind, in mehreren Runden im Doppel jeweils mit einem*r zugelosten*r Partner*in gegen eine andere zugeloste Doppelpaarung jeweils ein Match auf Zeit. Viel Spaß dabei!


Turniererfolge

Gratulation an June und Stephan, die beim Lohhof Cup für Team München den 3. Platz im Mixed B erreicht haben!

Andrea war im Damendoppel B (1. Platz) und Christoph im Herrendoppel B (3. Platz) für den PSV erfolgreich.

[BEZ_MANDANT]

VI. Volleyball


Perfekter Start in der Bayerischen Verbandsliga 

Am 19.10.2024 begann für die Volleyballmannschaft von Team München der Start in die neue Saison in der Kreisliga 3 (s. Foto).Den Gastgeber TUSC Obermenzing II besiegte unsere Mannschaft mit einem überzeugenden 3:0 (25:23, 25:18, 28:26). Auch gegen die zweite Mannschaft konnte sich unser Team durchsetzen und fuhr gegen den MTV München IV ebenfalls einen 3:0 Sieg ein (25:19, 25:20, 25:14). Damit belegt Team München derzeit den zweiten Platz in der Tabelle.

Die nächsten beiden Spieltage finden am 09.11.2024 und am 16.11.2024 jeweils ab 12.00 Uhr statt. Nähere Infos zum Spielort liegen noch nicht vor. 

.


VII. Streetboys


Mit drei Unentschieden und einer Niederlage im Oktober konnten die Streetboys nicht wie gewünscht auf dem Platz überzeugen. Am Ende fehlte es manchmal einfach am Glück oder dem richtigen Riecher beim Torabschluss. Dennoch konnte man mit dem 3:3 gegen die Aufstiegskandidaten von Motahed Afghanistan durch eine beherzte Teamleistung einen kleinen Überraschungserfolg landen. Die letzten Spiele im November gehen die Streetboys noch einmal motiviert und fokussiert an, um das Fußballjahr 2024 versöhnlich abzuschließen.

VIII. 9. QUEER FILM FESTIVAL MÜNCHEN

Marinette – Kämpferin. Fußballerin. Legende.


Auch dieses Jahr haben wir wieder die Filmpatenschaft für einen Film beim QFFM übernommen. Marinette könnte nicht passender sein – LGBTQI+ , Sportikone und Feminismus. Früher haben sich viele Fußballerinnen aus verschiedenen Gründen weniger geoutet. Noch bei der WM 2015 traten nur 19 offen lesbische Spielerinnen und Trainerinnen an. Im letzten Jahr waren es 120. Marinette Pichon war eine Vorreiterin und hat für allgemeine Akzeptanz und Anerkennung gekämpft. 


[BEZ_MANDANT]

Diese Mission verfolgt Team München auch heute noch. Es erfordert oft Mut, Ausdauer und die Fähigkeit, Brücken zu bauen. Wir sind offen für Dialoge und zeigen Empathie. Das Verständnis für die Perspektiven anderer kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Helft uns diese Mission weiter zu verfolgen!


„Die sportliche Vielfalt“ gratuliert Elena vom Flag football. Sie hat unseren Wettbewerb vom letzten Monat gewonnen und 2 Karten für unseren Film beim QFFM erhalten.


Foto: Anh Lê (Team München) & Carmen Ipek (QFFM)

[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News


Das England & Wales Cricket Board (ECB) hat Transfrauen aus den höchsten Rängen des heimischen Frauen-Cricket verbannt.

https://www.thepinknews.com/2024/10/18/england-cricket-trans-women-banned


Republikaner verärgert darüber, dass Trans-Junge mit Mädchen ringen, nachdem er daran gehindert wurde, gegen Jungen anzutreten

https://www.thepinknews.com/2024/10/01/republican-mack-beggs-ted-cruz-colin-allred/


Fenix FC, eine Fußballmannschaft, die ausschließlich aus Transgender-Männern besteht, hat in Spanien ihr Debüt in einer regionalen Liga gegeben und ist damit die erste Mannschaft, die in Europa den Status einer Föderation erlangt hat.

https://www.thepinknews.com/2024/10/06/first-all-transgender-football-team-debuts-in-spain/


[BEZ_MANDANT]

X. Thekendienste


Die Damen der Munich Monks Rugby Sparte (siehe Foto) machten im Oktober den Team München Thekendienst und hatten großen Spaß dabei die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Team München Stammtischs zu begrüßen und zu bedienen.

Leider hat das LeZ den Termin am 1. November kurzfristig nach Erscheinen unseres letzten Newsletter wegen dem Feiertag abgesagt. Am 6.12. gibt es dann die nächste Auflage unseres Abends im LeZ. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Gäste.


Im Sub sind die Teilnehmer*innen der Sparte Yoga am Samstag 23.11. hinter der Theke und freuen sich auf alle Mitglieder von Team München und deren Freund*innen

XI. Umfrage zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen Polizei und der LSBTIQA*-Community


https://evastud.uv.ruhr-uni-bochum.de/evasys/online.php?p=LSBTIQA

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

XII. Kalender

Eine Übersicht aller Ligen in denen Team München vertreten ist, mit Terminen und Ergebnissen, findet ihr bei

https://www.teammuenchen.de/ligen-uebersicht/


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 06.12.24    18.00    Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 23.11.24    19.00   Team München Yoga  sind hinter der Theke


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst)

Sa 23.11.24     14.00 vs TSV Mühldorf, 18.00 vs. TuS Geretsried II, Görzer Straße 53

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

Sa 23.11.24    14.00 vs TSV Schongau, 18.00 vs TuS Geretsried IV, Görzer Straße 53


Bowling

So 17.11.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 14.November

So 08.12.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 5.Dezember


Anmeldung über den link: https://nc.rottmueller-muc.de/apps/polls/s/4XRXynCU


Tanzen

Mi 06.11.24     19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

So 10.11.24     18.00 Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76

Mo 25.11.24    19.00 Milonga, Studio der MüAH, Lindwurmstr. 71

12.-14.09.2025         5. Queer Tango Marathon München,| Kultur im Trafo


Volleyball Frauen

Neu: Es kann freitags ab 20 Uhr in der Infanteriestr. (Grundschule Infanteriestraße) trainiert werden.


Turniere

6.-8.12.24    Xmas Turnier Frankfurt (https://www.fvv-xmas.org/)

13.-15.12.24    9. Queer Dance Camp in Berlin, (https://www.pinkballroom.de/?page_id=7312

15.2.25        Elbe Cup Dresden (https://bogenschuetzen-dresden.de/turnier/)

23-26.07.25     EuroGames Lyon (https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/)

27.6.-4.7.26    Gay Games Valencia 2026 (https://www.gaygamesvalencia2026.com/en/).


Facebook

Twitter

Google

Datenschutzerklärung

Für unseren Newsletter gelten die Datenschutzbestimmungen von Team München e.V. Diese sind einzusehen unter www.teammuenchen.de/Datenschutz.

Ich will keine Newsletter mehr!

Oktober 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus der Redaktion- Gewinnspiel

II. Aus dem Vorstand- Ermäßigte Beiträge

III. Badminton

IV. Run for Life Review

V. Streetboys News

VI. Gay Games 2026

VII. Pink News

VIII. Team München Ligen

IX. Kalender

I. Aus der Redaktion- Gewinnspiel


Wart ihr am 22. September in der BräuRosl? Habt ihr vielleicht das Team München Bingo gespielt? Unser Korrespondent kam auf Fussball, Tischtennis, Handball, Basketball, Vorstand und Ehrenmitglied. Habt ihr noch Mitglieder aus mehr Sparten getroffen?

Um noch mehr Mitglieder von Team München kennenzulernen, könnt ihr gerne den Team München Stammtisch ab 19 Uhr im LeZ, Müllerstr. 26 am Freitag, den 4.Oktober und 1.November besuchen.

Schaut doch mal vorbei und sagt unserer Thekencrew „Hallo“ und lernt dabei andere Mitglieder kennen, bevor ihr weiterzieht.

Der Stammtisch steckt noch in den Kinderschuhen und braucht eure Hilfe um zu Wachsen und zu Gedeihen. Jeder ist im LeZ willkommen!


Vom 15. bis 20.10. findet das 9. Queer Film Festival München statt. (Info unter https://qffm.de/)

Team München ist Pate zu dem Film „Marinette“, der am Freitag 18.Oktober um 20.15 im Atelier 1 (City Kino) läuft. Der französische Film mit englischen Untertiteln ist ein packendes Drama um eine lesbische Spitzenfußballerin. „Die sportliche Vielfalt“ verlost 2 Tickets an zwei unserer Leser*innen. Wie könnt ihr die Tickets gewinnen? Schreibt bitte eine E-mail mit eurem Namen, Telefonnummer und eurer Sparte (falls zutreffend) an newsletter@teammuenchen.de. Teilnahmeschluss ist Mittwoch 9.Oktober, die Auslosung findet am 11. Oktober statt. Der/die Sieger*in wird im nächsten Newsletter vorgestellt. Wir wünschen allen viel Glück.

Details zu dem Film gibt es bei https://qffm.de/portfolio-item/marinette/


II. Aus dem Vorstand- Ermäßigte Beiträge


Ermäßigungsbestätigung

Wer in 2025 einen reduzierten Beitrag bei Team München zahlen möchte, schickt bitte die aktuelle Ermäßigungsbestätigung bis zum 30.11.2024 per Mail an mitgliederbetreuung@teammuenchen.de oder per Post an folgende Adresse:

Team München e.V. 

Blumenstraße 11

80331 München

[BEZ_MANDANT]

III. Badminton


Team München in den BBV-Ligen

Die erste und die zweite Mannschaft sind sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet: Team München I gewann beide September-Partien gegen den TuS Prien und den Polizei-SV München jeweils mit 6:2. Team München II errang mit 6:2 gegen den ESV München-Ost II und mit 8:0 gegen FT München-Süd ebenfalls zwei Siege. Gratulation zum tollen Saisonauftakt!

Schleiferlturnier im Training 

Das nächste Schleiferlturnier ist am Mittwoch, 09. Oktober. Von ca. 20.15 bis maximal 21.45 Uhr spielen alle, die da sind, in mehreren Runden im Doppel jeweils mit einem*r zugelosten*r Partner*in gegen eine andere zugeloste Doppelpaarung jeweils ein Match auf Zeit.

[BEZ_MANDANT]

IV. Run for Life Review

(Bericht der Laufsparte)


Am 08. September stand wieder der Run for Life, der Benefizlauf zugunsten der Münchner Aids-Hilfe, auf dem Programm. 600 Läufer*innen gingen auf eine 5,8 oder 10km Strecke durch den Englischen Garten. Die Laufsparte von Team München war unter der Federführung von Ingo für die Streckenmarkierung verantwortlich. Dabei hatte er Unterstützung von Tom und Christian beim Aufbau, beim Abbau halfen Tomasz und Gunnar. Damit hat Team München erneut zum Erfolg des Run for Life beigetragen. Die Münchner Aids-Hilfe konnte sich über einen Gesamterlös in Höhe von 30.000 € freuen.

Herzlichen Dank an die Sparte Laufen und besonders an die Helfer! 

[BEZ_MANDANT]

V. Streetboys News


Die Streetboys konnten sich nach einem schwierigen Saisonstart in der C-Klasse 5 stark verbessern. Nach einigen frühen Niederlagen gelang es dem Team, in den letzten drei Spielen im September 2023 zwei Siege und ein Unentschieden zu erringen. Mit dieser Leistungssteigerung schafften sie es, sich in der Tabelle zu stabilisieren und Vertrauen für die kommenden Partien zu sammeln. 

[BEZ_MANDANT]

VI. Gay Games 2026


Am 01. Oktober startet die Registrierung für die Gay Games Valencia 2026. Vom 27.Juni bis 4.Juli 2026 findet die  größte LGBTQ+ Sportveranstaltung in Spanien statt.  Bis zum 11. Oktober wird eine Super Early Bird Rate angeboten. Wer jetzt schon sicher weiß, dass er/sie teilnehmen wird, kann so etwas Geld sparen.

gaygamesvalencia2026.com


[BEZ_MANDANT]

VII. Pink News


In dieser Ausgabe sind zwei Berichte, die nichts mit Sport zu tun haben, aber trotzdem wichtig sind:

Thailand legalisiert die gleichberechtigte Ehe in einem für Südostasien historischen Moment

https://www.thepinknews.com/2024/09/25/thailand-legalises-equal-marriage-in-historic-moment-for-southeast-asia/

Queensland, Australien, hat „Stealthing“-Gesetze erlassen. Das bedeutet, dass das nicht einvernehmliche Entfernen eines Kondoms beim Sex im Bundesstaat nun endgültig illegal ist.

https://www.thepinknews.com/2024/09/24/queensland-stealthing-laws/

[BEZ_MANDANT]

VIII. Team München Ligen


Hier findet ihr die links zu den Ligen, an denen Team München teilnimmt für Ergebnisse und Termine.

https://www.teammuenchen.de/liga-ergebnisse-und-kalender/

[BEZ_MANDANT]

IX. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 04.10.24    18.00 Team München Rugby macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 01.11.24    18.00 Team München Boxen macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 23.11.24    19.00   Team München Yoga  sind hinter der Theke


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst)

So 20.10.24    12.00 vs BC München II, 14.00 vs TV Traunstein, Annette-Kolb-Gymn., Gabelsbergerstraße 3,                              83278 Traunstein

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

Sa 19.10.24    16.00 vs TSV Neubiberg/Ottobrunn IV, 18.00 vs SG Neuried/Würmtal, Feodor-Lynen-Gymn.,                                  Feodor-Lynen-Straße 2, 82152 Krailing)


Bowling

So 20.10.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 17.Oktober

So 03.11.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 31.Oktober

Anmeldung über den Doodle link: https://nc.rottmueller-muc.de/s/kXfdMTpaqkdLLoN


Fussball Männer (Streetboys)

So 06.10.24     09:00  SC München Süd II Team München e.V., Surheimer Weg 3

So 13.10.24     11:00  Team München e.V. : Afghanistan Motahed, Westpreußenstraße 60

So 20.10.24     15:00  SV 1880 München II : Team München e.V., Tübinger Straße 10

So 27.10.24     11:00 Team München e.V. : SV Gartenstadt Trudering II, Westpreußenstraße 60

So 03.11.24     11:00  Team München e.V. : DJK Sportbund Ost II, Westpreußenstraße 60


Tanzen

So 13.10.24     18.00 Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76

Mi 16.10.24      19.00 Line-dance im St. Anna Gymnasium, St. Anna-Str. 20

Mo 21.10.24     19.30 Milonga in der Aidshilfe, Lindwurmstr. 71


Volleyball Frauen

Neu: Es kann freitags ab 20 Uhr in der Infanteriestr. (Grundschule Infanteriestraße) trainiert werden.


Turniere

6.-8.12.24        Xmas Turnier Frankfurt (https://www.fvv-xmas.org/)

13.-15.12.24    9. Queer Dance Camp in Berlin, (https://www.pinkballroom.de/?page_id=7312

15.2.25            Elbe Cup Dresden (https://bogenschuetzen-dresden.de/turnier/)

23-26.07.25     EuroGames Lyon (https://lyon2025.com/en/eurogames-lyon-2025/)

27.6.-4.7.26    Gay Games Valencia 2026 (gaygamesvalencia2026.com).

September 2024



Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. LGBTQ+ Euro Handball Championship

III. Volleyball

IV. Streetboys Fussball

V. Badminton

VI. German Rainbow Golfers

VII. BUNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports

VIII. Pink News

IX. Kalender

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Basierend auf den eingegangenen Antworten der Mitgliederumfrage und im Rahmen des +PLUSS Projektes der EGLSF und der EU traf sich der Vorstand mit Moderatorin Natalie am Samstag, den 3. August im Kolpinghaus München und diskutierte den ganzen Tag,  in welchen Prozessen und Themen Team München Verbesserungen vornehmen kann . Es sind viele Ideen formuliert worden, die in den nächsten Monaten konkrete Formen annehmen und den Mitgliedern vorgestellt werden.

Mehr über das +PLUSS Projekt findet ihr unter https://www.eglsf.info/projects/pluss-project/



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

An jedem ersten Freitag im Monat stehen Mitglieder von Team München im LeZ in der Müllerstr. 26 hinter dem Tresen und heißen Besucherinnen zum Team München Stammtisch ab 19 Uhr willkommen. Von 18.30 Uhr bis 20 Uhr ist auch ein Vorstand anwesend und steht euch für Fragen zur Verfügung. (Foto vom August Thekendienst). Schaut am 4.Oktober einfach mal vorbei! (Männer sind im LeZ ebenfalls willkommen!)

Auch im Sub war Team München im August im Dienst. Am letzten Samstag standen Mitglieder der Sparten Badminton, Basketball und Laufen hinter der Theke. 



Am 21.09.2024 um 17:30 Uhr wird es bei SAT. 1 Bayern einen Bericht über unsere Munich Monks Rugby Sparte geben. Anschließend ist der Bericht dann bei https://www.sat1.de/serien/regional-bayern/nachrichten/bayernsport zu finden.


Beim alljährlichen Run for life war am 8.September die Laufsparte bei der Streckenführung federführend dabei. Zahlreiche Freiwillige von Team München hatten sich auch als Streckenposten gemeldet und einige Mitglieder waren in dem 600 Läufer*innen starken Teilnehmer*innenfeld dabei. Alle Einnahmen kamen der MüAH zu Gute. Wir danken allen Helferinnen und Helfern die zum Gelingen der großen Veranstaltung beigetragen haben.


Mit dem Ende der Sommerferien greift das neue Hallenkonzept der Stadt München, welches auch bei Team München zu einigen Veränderungen geführt hat. Viele Sparten haben neue Hallen bekommen, einige auch neue Trainingszeiten oder sogar neue Trainingstage. Zusätzlich beginnen die Ligen wieder mit dem Spielbetrieb. Der Vorstand wünscht Allen eine reibungslose Umstellung, viel Spaß im Training und viel Erfolg in der neuen Saison.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

II. LGBTQ+ Euro Handball Championship


Vom 14. bis 17. August war Team München Gastgebender für eines der größten LGBTQ+ Einzelsportturniere der vergangenen 20 Jahre in München: den Euro Handball Championships. Über 230 Teilnehmende mit Teams aus Norwegen, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Ungarn und Deutschland nahmen teil. Betreut wurden sie von 36 Freiwilligen und dem Orgateam der Handballsparte. 

Insgesamt war das Turnier ein Mega-Erfolg für alle Beteiligten auf und neben dem Platz. Es war ein tolles Erlebnis mit viel Spaß für die Sportler*innen aus aller Welt. Die langjährige Organisation hat sich absolut gelohnt und Team München hat sich herzlich auf einem hohem Niveau präsentiert.

Der Sieger war das französische Team Outsiderosaurus Rex.

„Die sportliche Vielfalt“ fragte Verena (Co-Organisatorin für Volunteers), Thomas, David und Espen  (Co-Organisatoren) über das Turnier. Zum Interview geht es hier.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Wir suchen ab sofort eine/n neue/n Trainer*in. 


Über uns: Wir sind eine bunt gemischte Truppe bestehend aus einem Mixed Hobby Team und einer Herren Liga Mannschaft. Neben dem Ligabetrieb nehmen wir jährlich an der LGBT Euro Handball Championship teil. Alle Infos zu unserem Team findest du hier: www.teammuenchen.de oder auf Instagram   @teammuenchenhandball 

III. Volleyball


Queergames Köln

Mitte August fanden in Köln die 2. Queergames in Köln statt. Team München nahm dabei auch in diesem Jahr wieder mit einer gemischten Mannschaft teil (Foto). Nach dem 1. Platz im vergangenen Jahr im Level B- konnte sich die Mannschaft in diesem Jahr im Level A/B den 4. Platz sichern. 


[BEZ_MANDANT]

Bayerische Volleyballverbandsliga

Ende September startet die neue Saison in der bayerischen Verbandsliga! Nach einem souveränen 2. Platz in der vergangenen Saison und dem verpassten Aufstieg in der Relegation ist das Ziel in dieser Saison, den Aufstieg durch den 1. Platz zu erreichen. In dieser Saison kämpfen dabei neun Mannschaften um den Aufstieg. Der erste Spieltag findet am 28.09.2024 statt, nähere Informationen liegen noch nicht vor.


Schwullesbische Volleyballliga

Ende August absolvierten die Siam Angel ihren dritten und letzten Spieltag im Level C- West. Mit jeweils 2:0 konnten sie sich dabei gegen Warmina Bielefeld (Hinrunde 2:0) und Kangaroos Düsseldorf (Hinrunde 2:0) durchsetzen. Lediglich gegen Six United Köln mussten sich die Siam Angel mit 0:2 (Hinrunde 0:2) geschlagen geben. Am Ende konnten sie sich so einen souveränen 3. Platz in Level C-West sichern. 

[BEZ_MANDANT]

IV. Streetboys Fussball


Queergames Köln

Die Team München Streetboys haben bei den Queer Games in Köln eindrucksvoll ihre Stärke unter Beweis gestellt und den 2. Platz vom Vorjahr verteidigt. Mit Leidenschaft und Teamgeist haben sie sich durch das Turnier gekämpft und begeistert. Wir danken an dieser Stelle den Hot Shots Köln und dem FVV für die Spielerunterstützung und das tolle Turnier.


Ligastart

Der Start in die neue Saison verlief jedoch weniger glücklich. Im ersten Spiel der Saison mussten die Streetboys eine unglückliche Niederlage gegen Centro Argentino hinnehmen. Trotz eines starken Einsatzes unterlagen sie mit 1:3. Das Team ist jedoch motiviert, aus dieser Niederlage zu lernen und in den kommenden Spielen wieder anzugreifen. Erster Torschütze der Saison war Ralf Schmidt, der das Team mit seinem wunderschönen Freistoß noch in Führung brachte.

Auch die ersten Spiele im September waren leider erfolglos: erst in den letzten Minuten ging der Sieg gegen U.S.Meroni-Itel nach dem Führungstor von Marco Scholtes noch mit 1:2 verloren und gegen FC Teutonia III musste man sogar ein 2:7 hinnehmen.


Neue Trainer

Es gibt auch positive News zum Saisonstart. Die Streetboys freuen sich, die Verpflichtung ihres neuen Trainerteams bekannt zu geben. Dominik Anthony und David Betz werden das Team in der kommenden Saison führen. Wir sind gespannt auf die neue Saison und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Trainerduo.

Auf eine erfolgreiche Saison!


V. Badminton


Start der BBV-Liga-Saison

Im September ist der erste Spieltag der neuen Saison, in der wir mit zwei Mannschaften antreten. Die ersten Begegnungen findet ihr im Kalender am Ende des Newsletter. Viel Erfolg den Mannschaften in dieser Saison!


Queere Badminton-Liga

Folgende Einladung der Queeren Badminton-Liga haben wir erhalten:

Aktuell läuft die 1. Saison der Queeren Badminton Liga. 16 Teams spielen in 4 Staffeln um Meisterschaft, Auf- und Abstieg. Und München fehlt! Das könnt Ihr ändern. Die Anmeldung zur Saison 2025 läuft bis 31.10.2024. 

Hier die wichtigsten Fakten:

* Ein Team umfasst mind. 6 Spieler*innen, am Spieltag müssen davon mind. 4 antreten.

* Die Teams werden möglichst regional in Staffeln eingeteilt.

* Jede Staffel besteht aus 4 bis 6 Teams.

* Es gibt 2 Spieltage im Jahr.

* Am Spieltag treten alle Teams der Staffel gegeneinander an.

* Es wird Doppel und Einzel gespielt.

Interesse? Koordinierung über badminton@teammuenchen.de  Info und Anmeldung an registrierung@qubali.de! Oder geht auf www.qubali.de.

[BEZ_MANDANT]

VI. German Rainbow Golfers


(siehe oben)


Details findest du unter www.german-rain-golfers.com bzw. bei Instagram @german_rainbow_golfers. Anmeldeschluss: 25.09.2024

mailto:bayern@german-rainbow-golfers.com


Wir freuen uns auf dich bei einem sportlichen, abwechslungsreichen und lustigen Tag in Thailing!


VII. BUNT- BundesNetzwerkTagung des queeren Sports


Liebe Interessierte,

wir freuen uns sehr, Euch zur BundesNetzwerkTagung des queeren Sports 2024 einzuladen! Die BuNT findet vom 4. bis 10. November 2024 in der Akademie des Sports in Hannover statt, und wir möchten Euch herzlich dazu einladen, Teil dieser besonderen Fachtagung für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Sport zu sein.

Termine und Programm:

  • 4.11.     – 7.11.2024 (digital): Online-Workshops, Inputs und Wissenstransfer in Vorbereitung auf die BuNT in Hannover – niedrigschwellig, informativ, einsteigend. Die Anmeldung hierfür öffnet ab Oktober.
  • 8.11.     – 10.11.2024 (Akademie des Sports Hannover): Vor Ort  erwarten Euch inspirierende Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge mit Expert*innen aus Sport, Politik und Wissenschaft unter anderem zu den Themen ‚Queerfeindlichkeit im Breitensport‘, ‚Sportabzeichen und Bundesjugendspiele‘, ‚Geschlechterinklusivität im Laufsport‘, ‚Outing im (Profi-)Sport‘ und vielen weitere Themen.

Die Anmeldung zur BuNT 2024 ist kostenlos. Das Anmeldeformular, das detaillierte Programm sowie weitere Informationen über unsere Kooperationspartner*innen findet Ihr auf unserer Website unter folgendem Link: vielfalt-in-bewegung.de/bunt2024/

[BEZ_MANDANT]

VIII. Pink News


In den letzten Wochen drehten sich viele LGBTQ+ Sportnachrichten um die Olympischen und Paraolympischen Spiele. Es gab kein Entrinnen von australischen Breakdance Künstlerinnen, französischen Hochspringern und Tom Daley.

Die Pariser Bürgermeisterin kritisiert die Anti-LGBTQ+-Kritiker der Eröffnungszeremonie

https://www.thepinknews.com/2024/08/08/paris-olympics-anne-hidalgo/

Das Team LGBTQ+ belegte bei den diesjährigen Olympischen Spielen den 7. Platz – die meisten Medaillen aller Zeiten. Alle LGBTQ+ Medaillen Gewinner*innen findet ihr unter

https://www.thepinknews.com/2024/08/12/team-lgbtq-olympics/

Abseits von Olympia wurde ein Frauenfußballspiel abgesagt, nachdem eine Transgender-Torhüterin in den sozialen Medien grausam angegriffen wurde

https://www.thepinknews.com/2024/09/02/blair-hamilton-football/

und Transgender-Golferin Hailey Davidson hat in ihrer professionellen Golfkarriere gerade einen großen Sprung nach vorne gemacht

https://www.thepinknews.com/2024/08/26/transgender-golfer-hailey-davidson/

[BEZ_MANDANT]

IX. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 04.10.24    18.00 Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30-20.00

Fr 01.11.24    18.00 Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30-20.00


Badminton

Team München I (Bezirksliga SüdOst) 

https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158209/24/25Sa 

21.09.24      14.00 gegen TuS Prien, 16.00 gegen Polizei-SV München, Franziska-Hager-Str. 5, Prien

Team München II (Bezirksklasse A-Süd)

https://www.badminton-bbv.de/liga/team/158058/24/25Sa 

21.09.24    14.00 gegen ESV München-Ost II. 16.00 gegen FT München-Süd, Hermann-Weinhauser-Str 7 


Fussball Männer (C-Klasse)

https://www.bfv.de/mannschaften/team-muenchen-ev/016PGAHIC4000000VV0AG80NVUT1FLRU

So 15.09.24    11.00 gegen Munich Irish Rovers FC II, Westpreußenstr. 60

So 22.09.24    11.00 bei MSV Bajuwaren II, Görzer Str. 55

So 29.09.24    11.00 gegen Wacker München III, Westpreußenstr. 60

So 06.10.24      9.00  bei SC München Süd II, Surheimer Weg 3


Tanzen

So 15.09.24    18.00 Tanzcafé, Zunfthaus, Thalkirchner Str. 76

Das aktuelle komplette Trainingsprogramm „Tanzen“ nach den Sommerferien 2024 ist auf https://www.teammuenchen.de/tanzen  zu finden.

August 2024

Inhaltsverzeichnis

I. Aus dem Vorstand

II. LGBTQ+ Euro Handball Championship München

III. EuroGames 2024 Wien

IV. News vom Volleyball

V. Badminton-News

VI. Minigolf bei Team München

VII. LeZ-be-active Wanderung

VIII. Run for Life 2024

IX. Aus der Redaktion

X. Kalender

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


In den letzten 2 Monaten gab es eine Mitgliederumfrage von Team München. 332 Antworten haben wir erhalten, also knapp ein Drittel aller Mitglieder haben mitgemacht. Dafür ein ganz großes Danke-schön. Am 3.August hält der Vorstand eine Klausur in der die Ergebnisse analysiert und besprochen werden und eine Strategie für die Zukunft entwickelt wird. „Die sportliche Vielfalt“ wird darüber berichten.


Am 3.Juli nahm der Vorstand und weitere eingeladene Gäste von Team München beim Empfang  des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München für die LGBTIQ+-Community teil. Es war ein wichtiges Vernetzungstreffen und die Gelegenheit für die Stadt München sich bei den Ehrenamtlichen in unserer Szene für die wertvolle Arbeit zu bedanken.

(Foto unten)


Ansonsten stand der Juli vom sportlichen Punkt aus ganz im Zeichen der EuroGames in Wien. Ein Bericht folgt weiter unten.


Doch im August steht schon das nächste große Ereignis an. Unsere Handball Sparte trägt die Europäischen Handball Meisterschaften aus und lädt alle ein, die Spiele anzusehen. Ebenso werden noch ein paar Helfer*innen gesucht. Mehr Details dazu im nächsten Punkt. Wir wünschen unseren drei Handballteams viel Glück und Erfolg und drücken die Daumen, dass bei der Durchführung dieses großen Turniers mit fast 250 Teilnehmer*innen alles klappt. 

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

II. LGBTQ+ Euro Handball Championship München


Team München Handball lädt die LGBTQ+ Handball-Community nach München ein

Bald ist es soweit: Wir, das Team München Handball, werden im August 2024 die jährlich stattfindende internationale LGBTQ+ Handball-Euro Championship ausrichten. Unser Turnier in München wird das 11. seiner Art seit der Premiere 2013 in Antwerpen sein und erst zum zweiten Mal auf deutschem Boden stattfinden.

Los geht es am 14.08. mit einem „Meet and Greet“ im Sub und das Turnier wird am 15.08. und 16.08. im Bildungscampus Riem, Paul-Wassermann-Straße 18, 81829 München ausgetragen.

18 Teams aus 7 Ländern und fast 250 Sportler*innen nehmen an unserem Mix-Turnier teil. Gespielt wird an beiden Tagen von 8:30 bis ungefähr 18 Uhr. Am Abend des 16.08. findet unsere Abschlussparty statt und am 17.08. haben wir alle Teilnehmenden eingeladen mit uns das Hans Sachs Straßenfest zu besuchen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partnern und Sponsoren, die dieses Turnier ermöglichen:

    

  • Team München e.V.

        
  • Bayerischer Handballverband (BHV)

        
  • Münchener Regenbogen Stiftung

        
  • Restaurant/Bar München 72

        
  • Deutsche Eiche

        
  • REWE Gruppe und REWE Center     Rosenkavalierplatz

        
  • V-Markt

        
  • SELECT

        
  • Hardrock Café

        
  • Schwules Kommunikations- und     Kulturzentrum, Sub e.V.

Für Freitag (16.08.) suchen wir noch 2 Helfer*innen, die uns beim Schiedsgericht und bei der Essensausgabe unterstützen. Wer Zeit und Lust hat uns zu unterstützen, schickt uns bitte gleich eine E-Mail an eurohandball2024@teammuenchen.de.

Wir freuen uns sehr auf das Turnier und darauf, unseren europäischen Freunden die Stadt und unseren Verein zu zeigen.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

III. EuroGames 2024 Wien


Vom 17. bis 20. Juli fanden in Wien die EuroGames 2024 statt. Team München war mit einer großen Gruppe von Sportler*innen dabei. Nach der etwas enttäuschenden Eröffnungsfeier kämpften alle an den Folgetagen bei Temperaturen über 30 Grad um die Podiumsplätze und feierten die sportlichen Erfolge zum Abschluss. Zur Übersicht geht es hier. 


EuroGames 2024 Wien

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IV. News vom Volleyball


Schwul-lesbische Volleyballliga

Anfang Juli fand für die Siam Angel der zweite Spieltag im Level C-West in Köln statt. Die Siam Angel (erstes Foto oben links) konnten dabei ihre bisherigen Leistungen deutlich steigern und fuhren gleich mehrere Siege ein. Gegen die Kangaroos Düsseldorf, Warmina Bielefeld und Berlin extra scharf (Hinrunde 2:0) konnte sich die Mannschaft mit jeweils einem 2:0 klar durchsetzen. Lediglich gegen den Tabellenführer Berliner Vögel(n) mussten sich die Siam Angel mit 0:2 (Hinrunde 1:2) geschlagen geben. Die Mannschaft konnte damit auf den 2. Platz in der Tabelle vorrücken. Der letzte Spieltag findet Ende August in Düsseldorf statt.

Team München II (zweites Foto oben rechts) absolvierte Mitte Juli den dritten und letzten Spieltag in Stuttgart und konnte sich den vierten Platz im Level C-Süd sichern. Mit zwei Siegen gegen Hit Happens (2:0, Hinrunde 2:1) und Volley-Vous Freiburg (2:1, Hinrunde 1:2) und trotz zweier Niederlagen gegen FVV Mainball (1:2, Hinrunde 0:2) und MVD Remixed Mannheim (0:2, Hinrunde 0:2) konnte die Mannschaft am Ende genügend Punkte einsammeln und den Klassenerhalt sichern. 

V. Badminton-News


Schleiferlturnier im Training – nächster Termin: Mittwoch, 7. August

Wegen der Hallenschließung am Mittwoch, 31. Juli, ist das nächste Schleiferlturnier am MIttwoch, 7. August, von ca. 19.15 bis maximal 20.45 Uhr. Danach kann natürlich noch frei gespielt werden.

Spenden beim Sportfestival

Beim Spendenaufruf am Cateringstand beim Sportfestival im Juni kamen 175 € zugunsten der Münchner Regenbogenstiftung zusammen, die wir im Namen der Badmintonsparte übergeben haben. 

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung. 

VI. Minigolf bei Team München


Team München möchte gerne eine Minigolf Sparte etablieren. Interessenten für diesen Sport melden sich bitte bei info@teammuenchen.de



[BEZ_MANDANT]

VII. LeZ-be-active Wanderung im Tölzer Land (von Lenggries nach Leger und zurück) am Sonntag, 11.08.2024


Das Lesbisch-Queeres Zentrum München, LeZ organsiert diese Wanderung für Frauen.

Ab Lenggries, das wir mit dem Zug erreichen, wandern wir flussaufwärts Richtung Wegscheid bzw. Leger. Entlang der Flußläufe von Isar und Jachen laufen wir durch idyllische Flußauen mit Blick auf das Alpenpanorama. Am Ende des Weges erreichen wir die Landerermühle in Leger, wo wir uns mit Kuchen stärken können. Zurück geht es dann auf der anderen Seite der Flußauen nach Lenggries. Unterwegs kehren wir (in ein Lokal) ein.


Die Strecke beträgt 11,4km, Gehdauer ca. 3 Stunden. Abfahrt ist im Laufe des Vormittags, Rückkehr im Laufe des Nachmittags. Die Teilnahme erfolgt auf eigenen Gefahr.


Damit wir entsprechend planen können bitte Anmeldung bis Freitag, 09.08.2024 unter lez-be-active@outlook.de.

[BEZ_MANDANT]

VIII. Run for Life 2024


Der Run for Life findet auch 2024 statt. Wir stehen bereits in den Startlöchern und sind bereit für die nächste Ausgabe. Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr die Arbeit der Münchner Aids-Hilfe. Also: Laufen und Gutes tun über die Strecken von 5,8 km oder 10 km. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir freuen uns auf euch!

Der nächste Run startet am Sonntag, 8.9.2024.

Anmdeldung unter https://www.runforlife.de/anmelden-f%C3%BCr-einzeln-teilnehmende.html

[BEZ_MANDANT]

IX. Aus der Redaktion


Liebe Leser*innen


Ich möchte mich bei den vielen positiven Bewertungen in der Mitgliederumfrage bedanken. Es freut mich sehr, dass „Die sportliche Vielfalt“ ein wichtiger Teil der Kommunikation von Team München ist. In den nächsten Monaten arbeitet die Redaktion und der Vorstand daran den Newsletter weiter zu verbessern. Ein erster Schritt ist schon gemacht: unsere neue Homepage ermöglicht es, den Newsletter etwas zu verschlanken und lange Beiträge auf die Homepage auszulagern. (Dieser Monat die EuroGames)



Ich möchte mich ebenso bei den vielen Personen bedanken, die zum Entstehen des Newsletters beitragen: Flo (Volleyball), Christian und der weitere Vorstand von Badminton, Birgit (Tanzen), David (Handball) und Christoph (Streetboys) stehen hier stellvertretend für alle, die Beiträge schreiben. Bettina, die den Newsletter grammatikalisch und inhaltlich verbessert und der Vorstand und Ersatzvorstand, der auch Infos beiträgt.


Wie ihr aber bemerkt, sind es immer wieder die selben Sparten, die im Newsletter vertreten sind. Das liegt daran, dass viele Sparten keinen Korrespondenten haben, der mir Beiträge oder Kalender Daten schickt. Die Redaktion ist zur Zeit nur eine Person und es ist zeitlich nicht möglich Recherchen zu unternehmen. Ich würde mich also freuen, wenn die eine oder andere Person mir auch Neuigkeiten aus anderen Sparten schickt, die bisher selten oder nie sichtbar waren. 


Beiträge und Anregungen sind zu jeder zeit willkommen. Bitte schreibt an newsletter@teammuenchen.de


Und letztendlich bedanke ich mich bei den fast 1000 Lesern. Ich hoffe ihr bleibt dem Newsletter weiterhin treu und wir freuen uns auf jeden neuen Abonnenten.


Ich wünsche allen einen schönen Sommer.

André


PS: Wegen der Sommerferien erscheint die nächste Ausgabe um den 8.September.

[BEZ_MANDANT]

VII. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 06.09.24    18.00    Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00



Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 31.08.24    20.00   Team München ist hinter der Theke


Bowling

Sommerpause


Tanzen

Alle Tanz-Angebote finden in der Ferienzeit in der Schulturnhalle Stielerstr. 6 statt.

Das Tanzcafe, der Mitmach-Mittwoch und  Line-dance machen im August Sommer-Pause. 

Facebook

Twitter

Google

Datenschutzerklärung

Für unseren Newsletter gelten die Datenschutzbestimmungen von Team München e.V. Diese sind einzusehen unter www.teammuenchen.de/Datenschutz.

Ich will keine Newsletter mehr!

Juli 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Sommersportfestival

III. Handball

IV. LeZ Thekendienst

V. Yoga meets GOC

VI. Volleyball

VII. Neues beim Badminton

VIII. Kurz gemeldet

IX. Pink News

X. Kalender

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand

Im Rahmen des Sommersportfestivals 2024 fand am Abend des 8.Juni die Sportler*innen Party im Feierwerk statt, bei der auch der 25. Geburtstag von Team München gebührend gefeiert wurde. 350 Teilnehmende stießen mit einer Jubiläumstorte auf unseren Verein an und feierten zusammen bis spät in die Nacht. (Foto unten links: Vorstandsvorsitzender Dirk schneidet den Geburtstagskuchen an, Rechts mit Moderator Robert)



[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

DJane Anh

[BEZ_MANDANT]

Thekendienst im Sub

[BEZ_MANDANT]

Lesbisches Straßenfest

[BEZ_MANDANT]

Ehrenmitglied Beppo Brem beim Tischtennis

Eine Woche später hatte Team München einen gut besuchten Infostand  auf dem lesbischen Straßenfest auf dem Stephansplatz.


Zur Eröffnung der Fussball EM hatte Team München dann am 14.Juni Thekendienst im Sub. Überraschenderweise war die Übertragung des Deutschlandspiels seitens des Sub nicht geplant. Der Abendverantwortliche konnte dennoch überredet werden, das Spiel ohne Ton zu zeigen. Dies konnte den Abend leider nicht retten- die Besucher*innenzahlen waren überschaubar.

[BEZ_MANDANT]

Eine weitere Woche danach war es Zeit für den CSD. Auch dort waren wir mit einem Infostand für zwei Tage anwesend. Auf unserem Wagen waren viele Mitglieder (u.a. von Badminton und den Streetboys) während in der Fußgruppe das TanzTeam, die Munich Monks Rugby Spieler*innen und auch Tischtennis und Laufen präsent waren. Wir danken allen für die schöne Parade und die helfenden Hände bei allen Infoständen. Wir konnten uns mit Eurer Hilfe hervorragend präsentieren. 


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

An jedem ersten Freitag des Monats seid ihr alle zum Team München Stammtisch ab 19 Uhr im LeZ, Müllerstr. 26 eingeladen. Wir freuen uns über deinen Besuch.

Der Vorstand hat nach langer Vorbereitung eine Mitgliederumfrage zusammengestellt. Wir wollen wissen, was euch an Team München gefällt und was wir verbessern können, ob ihr zufrieden seid oder wo Handlungsbedarf von uns besteht. Bitte nehmt euch ca. 10 Minuten Zeit und füllt unsere Umfrage aus.

Dies ist über den Link unten  oder den QR Code rechts möglich. Die Umfrage ist noch bis zum 14.Juli geöffnet.


Umfrage

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Dear members. We would like to invite you to fill out our members survey in English. You can help us improve our club and you can tell us how satisfied you are. It takes about 10 minutes. Please use the link below or the QR Code on the left. The survey will close on the 14th of July.


Survey

[BEZ_MANDANT]

II. Sommersportfestival

Am 8.Juni fand das Sommersportfestival statt. Es gab Workshops im Tanzen, Yoga  und Rugby und Wettkämpfe im Tischtennis, Bowling, Badminton, Volleyball und Fussball. 340 Sportler*innen nahmen teil.

Berichte und Fotos findet ihr hier.


SommerSportFestival

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

III. Handball

Im Juni wurde bei den Handballern kräftig gefeiert! Auf dem CSD verteilte sich die Mannschaft, manche liefen mit, andere schauten dem Zug von außen zu. Dabei hatten alle viel Spaß und feierten den ganzen Tag. Eine tolle Zeit – wie jedes Jahr!


Doch damit nicht genug, wir hatten schließlich noch unsere Rekord-Saison zu feiern. Dafür trafen wir uns am 29. Juni in der Gaststätte unserer Halle und hatten eine schöne Abschlussfeier. Es gab Speis und Trank, außerdem wurde auch gekegelt. Wir schlossen die letzte Saison damit ab und blicken jetzt nach vorne, denn die LGBTQ+ Euro Handball Championship steht bereits vor der Tür.


Aktuell sind wir mitten in den Vorbereitungen für unser anstehendes Turnier. Für die LGBTQ+ Euro Handball Championship in München werden jetzt vom 14. bis 17. August viele Freiwillige gesucht, die vielfältige Aufgaben wie z.B. Betreuung des Buffets oder Anschreiben der Spielbögen, übernehmen wollen. Ebenso werden Gastgeber und Gastgeberinnen in und um München gesucht, die einen oder zwei Spieler*innen während des Turniers eine Unterkunft geben wollen. Interesse? Dann meldet euch gerne bei eurohandball2024@teammuenchen.de

IV. LeZ Thekendienst

Team München sucht Freiwillige oder Sparten, die einen Thekendienst im LeZ übernehmen wollen. Interessenten melden sich bitte bei natascha@teammuenchen.de

Die Termine sind:

Freitag, 2. August

Freitag, 6. September

Freitag, 4. Oktober

Freitag, 1. November

Freitag, 6. Dezember


Geöffnet ist das LeZ (Müllerstr. 26) von 18:00 – 23:00 Uhr 

[BEZ_MANDANT]

V. Yoga meets GOC

Unsere Yoga-Freundin Jutta, die auch Tourenleiterin beim GOC, der queeren Sektion des Deutschen Alpenvereins, ist, hatte wieder eine gemeinsame Wanderung im Juni organisiert. In bester Stimmung fuhren wir mit dem Zug nach Bad Tölz und von dort ging es an der Isar entlang nach Lenggries. Zwischendurch wurde am Isarufer eine Brotzeit genossen und zum Abschluß kehrten wir in Lenggries ein. 

Jutta plant bereits die nächste gemeinsame Wanderung von GOC und Yoga bei Team München.

[BEZ_MANDANT]



VI. Volleyball

Schwul-lesbische Volleyballliga

Anfang Juni startete auch für die Aufsteiger Siam Angel (Bild oben) von Team München der Ligabetrieb im Level C West in Berlin. Zum Auftakt konnten die Siam Angel gegen Berlin extra scharf einen 2:0 Sieg verbuchen. Danach folgten jedoch zwei Niederlagen: gegen Six United Köln unterlagen die Siam Angel mit 0:2, gegen Berliner Vögel(n) mit 1:2. Damit belegen die Siam Angel nach dem ersten Spieltag den 5. Platz.

Team München I kann auf eine erfolgreiche Saison in der schwul-lesbischen Liga zurückblicken. Am letzten Spieltag Mitte Juni in Trier überzeugte die Mannschaft mit drei glatten 2:0-Siegen gegen Flying Phoenix Düsseldorf, Pritsch Deluxe Trier (Hinrunde jeweils auch 2:0) und gegen den Aufsteiger Mannemer Volleydolls (Hinrunde 0:2). Damit belegt Team München I den 2. Platz im Level B West und verpasst den Aufstieg damit nur knapp mit zwei Satzpunkten.

Team München II musste am vergangenen zweiten Spieltag in Frankfurt im Level C Süd leider drei Niederlagen hinnehmen. Mit jeweils 0:2 unterlag Team München II den Blockbusters Stuttgart (Hinrunde 1:2) und FVV Mainball. Immerhin konnte das Team gegen Volley-Vous Freiburg mit einem 1:2 einen Punkt mitnehmen und belegt somit weiterhin den 5. Platz. Am letzten Spieltag Mitte Juli in Stuttgart heißt es also: Daumendrücken für den Klassenerhalt. 

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VII. Neues beim Badminton


Wie vorher angekündigt, fand am Mittwoch, 26.06., das erste Mal nach langer Zeit wieder ein Schleiferlturnier im Training statt. Es haben 34 Personen teilgenommen und nach dem, was wir bisher gehört haben, hat es den Anwesenden Spaß gemacht! 

Wir werden noch ein paar Verbesserungsvorschläge aufgreifen und wollen ab jetzt ca. einmal pro Monat ein solches Turnier durchführen. Das nächste Schleiferlturnier ist für Mittwoch, 31. Juli, geplant, von ca. 19.15 bis maximal 20.45 Uhr. Danach kann natürlich noch frei gespielt werden. (Foto oben links: Schleiferlturnier, rechts: Badminton auf dem CSD Wagen)


Veränderungen in der Spartenleitung

Viele haben es schon mitbekommen, dass Arne München leider berufsbedingt verlässt und daher sein Amt als stellvertretender Spartenleiter abgibt. VIELEN DANK an dich, lieber Arne, für alles, was du für die Badmintonsparte gemacht hast, von dem vieles gar nicht so sichtbar war (unter anderem die Beantwortung der nicht wenigen Anfragen wegen Gasttrainings, aber auch die tolle Organisation des Caterings bei den letzten beiden Sportfestivals). Wir wünschen dir und Christophe alles Gute und freuen uns, wenn du/ihr uns auch nach dem Ende eurer Münchner Zeit mal besucht.Wir freuen uns außerdem, dass Mai, die im letzten Jahr in die Spartenleitung gewählt wurde, sich bereit erklärt hat, Arne als stellvertretende Spartenleiterin nachzufolgen. Danke auch dir, dass du diese Aufgabe in unserem Verein übernimmst!

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Beim diesjährigen Nördlinger Daniel-Cup haben June und Quynh (Foto oben rechts) einen tollen zweiten Platz im Damendoppel A erreicht. Und Steve hat mit Uday vom OSC (Foto oben links) das Herrendoppel beim Turnier in Altötting gewonnen. 

Herzlichen Glückwunsch!

[BEZ_MANDANT]

VIII. Kurz gemeldet


Fussball Frauen

In der Frauen A-Klasse drehte die Spielgemeinschaft von TSV MÜNCHEN-OST/TEAM MÜNCHEN/MSV BAJUWAREN im Juni nochmal richtig auf. Drei Siege mit 12:2 Toren standen zu Buche. Aber am Wichtigsten war das 2:2: Unentschieden gegen den FC Dreistern NT, das letztendlich den Unterschied zwischen zweiten und dritten platz machte. Unser Team wurde Vizemeister und steigt auf. Wir gratulieren!


Volleyball Frauen

Am Dienstag, den 30. Juli findet ein Volleyball-Schnuppertraining für Frauen in der Stielerstr. 6 (obere Halle) von 20 – 22 Uhr statt.

Keine Anmeldung erforderlich! Fragen gerne an: natascha@teammuenchen.de

 

Minigolf bei Team München

Team München würde gerne eine Minigolf Sparte öffnen. Interessent*innen melden sich bitte bei info@teammuenchen.de.

Zeitnah werden wir uns treffen und besprechen, wie das organisatorisch aussehen soll.


[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News


Thailand legalisiert erstmals in Südostasien die gleichberechtigte Ehe. Wenn es auch nicht um Sport geht, so ist es doch eine wichtige Meldung:

https://www.thepinknews.com/2024/06/18/thailand-equal-marriage-south-east-asia/


Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Organisatoren*innen und Teilnehmer*innen aufgefordert, in seinen neu aktualisierten Richtlinien im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 in Paris auf „biologische“ Sprache zu verzichten.

https://www.thepinknews.com/2024/06/10/olympics-trans-guidelines/


Die Transschwimmerin Lia Thomas hat ihren Versuch, die Beschränkungen der World Aquatics (WA) für Transgender-Athleten aufzuheben, verloren.

https://www.thepinknews.com/2024/06/13/trans-swimmer-lia-thomas-loses-legal-battle-over-world-aquatics-ban/


Der brasilianische Fußballverband (CBF) hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er schwulen und LGBTQ+-Fußballern versichert, dass sie das Recht auf Selbstdarstellung haben.

https://www.thepinknews.com/2024/06/21/gay-footballers-brazil/

[BEZ_MANDANT]

X. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit Team München Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 02.08.24    18.00    Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Bowling

So 07.07.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 04.Juli

So 21.07.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 18.Juli


Anmeldung über den Doodle link: https://doodle.com/meeting/organize/id/e3yvOkRb


Tanzen

Sa 06.07.24    17.00  Line Dance in der Stielerschule EG, Stielerstr.6

So 14.07.24    18.00  Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76

Mi 17.07.24     19.00 Mitmachmittwoch St. Anna Gymnasium, St. Annastr. 20 

Mo 22.07.24    19.00  Milonga in der Münchener Aidshilfe 19.00, Lindwurmstr. 71


Tennis

Ligatermine bitte bei tennis@teammuenchen.de erfragen.


Volleyball Frauen

Di 30.07.24    20.00 Schnuppertraining , Stielerstr. 6 obere Halle

Facebook

Twitter

Google

Juni 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Team München bei der Magic Bar Tour

III. Vorfreude auf das SommerSportFestival (7. bis 9. Juni)

IV. Volleyball

V. Handball

VI. Streetboys Fussball

VII. Kurz gemeldet

VIII. Pink News

IX. Kalender

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Es liegen spannende Wochen vor uns. Den Anfang macht das SommerSportFestival bei dem wir am 8. Juni unseren 25. Vereinsgeburtstag feiern. Alle Mitglieder sind herzlichst eingeladen ab 21 Uhr unseren Ehrentag in der Kranhalle im Feierwerk, Hansastr. 39-41 zu feiern. Der Eintritt beträgt 5€. Ab 22 Uhr ist der Zugang für alle möglich, dann aber für 8€.


Am Freitag, den 14. Juni steht der Vorstand und erweiterte Vorstand hinter dem Tresen vom Sub in der Müllerstr. 14. Am folgenden Tag sind wir mit einem Stand auf dem lesbischen Straßenfest auf dem Stephansplatz vertreten. Und am 22. und 23. Juni ist CSD! Los geht es mit der großen Parade. Unsere Aufstellung ist um 11.30 Uhr auf dem Mariahilfplatz auf der Position 82 für unseren Wagen und die Positionen 83-87 für unsere Fußgruppen. Zur gleichen Zeit steht auch schon unser Infostand in der Rosenstr. und wird bis zum Sonntag Nachmittag betrieben.


Wir freuen uns über einen Besuch von euch allen während dieser Veranstaltungen. Wer gerne die eine oder andere Stunde den Infostand mitbetreuen möchte und so ins Gespräch mit potentiellen neuen Mitgliedern kommen kann, schreibt bitte an christoph@teammuenchen.de

Team München needs you! 

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

II. Team München bei der Magic Bar Tour


20 Jahre ist es her seit Team München Mit-Initiator der ersten Magic Bar Tour (MBT) war, im Rahmen der EuroGames 2004 München. 2006 hat unser Vorstand André die MBT wiederbelebt und für die 20 Jahr Feier des Sub auferstehen lassen. Seitdem ist die jährliche Magic Bar Tour ein fester Bestandteil des LGBTQI Kalenders Münchens und Team München ist jährlich dabei.

So also auch am 29.Mai als weit über 200 Besucher*innen in die LeTra Geschäftsstelle

in der Angertorstraße strömten, um ihren Sekt oder O-Saft bei unseren freiwilligen Helfer*innen von Team München abzuholen.


Wir danken allen Teilnehmenden für diesen magischen Abend mit tollen Gesprächen und vielen Spenden. Ein besonderer Dank geht an LeTra für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

[BEZ_MANDANT]

III. Vorfreude auf das SommerSportFestival (7. bis 9. Juni)


Volleyball 

Die Volleyballsparte schaut mit großer Vorfreude auf das anstehende Sommersportfestival. Zahlreiche Teams aus dem In- und Ausland haben sich für das Volleyballturnier angemeldet, sodass alle Startplätze in den Levels B und C bereits vergeben sind. Zuschauer und Zuschauerinnen sind natürlich immer gern gesehen! Gespielt wird in der Sporthalle Ruth-Drexel-Straße 27 in Bogenhausen.


Badminton

Beim Sportfestival veranstaltet die Badmintonsparte ein Doppelturnier. Angemeldet sind ca. 80 Teilnehmende in vier Leistungsklassen. Wir spielen in der Halle der Berufsschule in der Riesstraße 40 in der Nähe des Olympiaeinkaufzentrums auf insgesamt 12 Feldern. Hallenöffnung ist um 8.30 Uhr, Spielbeginn ab 9.15 Uhr. Es gibt ein Lunchpaket für die Spieler*innen und zusätzlich ein Kaffee- und Kuchenbuffet. Wir freuen uns auch über Zuschauer*innen, die beim Spiel um die diesmal besonders „bayerischen“ Preise anspornen!


Yoga-Workshop

Yoga bietet am Samstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr Im Gymnastikraum des ASZ Isarvorstadt, Hans-Sachs-Straße 14, einen Workshop an, der sich unter anderem mit den Themen Yogaübungen im Alltag, Yoga für Sportler, Yogaübungen in der Sommerzeit befasst.

Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung ist bis zum 2.Juni noch möglich.

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024



Salsa-Beginner-Workshop

Wir machen Lust auf Sommer und wollen die schönste Zeit des Jahres tänzerisch feiern! Salsa ist ein energetischer Tanz mit tollem Sound, dazu viel Spaß und nette Leute – was will man mehr? In diesem Workshop geht es um die Basics und Figuren, die man auf der ganzen Welt kennt und tanzt. Insofern eignet sich der Salsa-Workshop für Neu- und Wiedereinsteiger*innen, aber natürlich sind auch erfahrene Salseros und Salseras willkommen – denn irgendwas nimmt man ja immer mit, und wenn es nur gute Laune ist! Übrigens: Du kannst dich auch solo anmelden – wir wechseln die Partner*innen, niemand bleibt allein. Samstag, 8.6. 10:00 bis 14:00 Uhr, Schulturnhalle Stielerstr. 6/EG, Kosten: 25 € p.P.


Tango Argentino-Schnupperkurs

Der Tango Argentino gehört seit September 2009 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. In diesem Schnupperkurs wollen wir euch ein erstes Gefühl für diesen wunderbaren, improvisierten Tanz geben. Ideal für Tänzer*innen, die ein erstes Gefühl für diesen gefühlvollen Tanz entwickeln möchten. Wir tanzen mit wechselnden Partner*innen, daher ist der Kurs auch für Solo-Gäste geeignet. Samstag, 8.6. 14:00 bis 16:00 Uhr, Schulturnhalle Stielerstr. 6/EG, Kosten: 20 € p.P.

 

Die Anmeldefrist für den Tango-Argentino Schnupperkurs und dem Salsa-Beginner-Workshop ist verlängert bis Sonntag, 2. Juni.

Anmeldung und Informationen (auch zur Sportler*innen-Party oder dem gemeinsamen Brunch) nur online über:

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024


Bowling

Auch für Bowling ist die Anmeldefrist bis zum 2.Juni verlängert worden. Von 10.00 bis 17.30 werden im Isar Bowling, Martin-Luther-Str. 22 in Giesing, die Pins weggehauen. Alle Bowling Fans werden aufgerufen die Verlängerung auszunutzen und diesen tollen Tag auf der Bahn nicht zu verpassen.

 


Es wird leider kein Handballturnier angeboten, da wir stattdessen im August die LGBTQ+ Euro Handball Championship in München organisieren. Natürlich werden trotzdem einige aus unserer Mannschaft zum Anfeuern bei dem SSF vorbeischauen.

Wir wünschen allen Teilnehmenden ganz viel Spaß!

[BEZ_MANDANT]

IV. Volleyball


Schwul-lesbische Liga ~ Team München I

Team München I ist in der schwul-lesbischen Volleyballliga weiter auf Erfolgskurs! Am zweiten Spieltag der Saison in Stuttgart Mitte Mai konnte unsere Mannschaft den „Erzfeind“ Stuttgart (Hinrunde 0:2) sowie die Mannschaft aus Hamburg (Hinrunde 2:0) mit jeweils 2:1 besiegen. Lediglich gegen die Mannemer Volleydolls musste sich das Team mit 0:2 geschlagen geben. Damit belegt Team München I weiterhin Platz 2 im Level B West. Der dritte und letzte Spieltag im Level B West findet Mitte Juni in Trier statt.


30 Jahre Volleyballverein Bogenschützen Dresden

Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum der Bogenschützen aus Dresden nahm Team München mit einem bunt zusammengewürfelten Team am Volleyballturnier an Pfingsten teil und belegte im Level B Platz 7/8 (s. Foto). Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm über das lange Pfingstwochenende war bestens organisiert und ließ keine Langeweile aufkommen!


[BEZ_MANDANT]

V. Handball


Aktuell befinden wir uns schon mitten in der Saisonvorbereitung.

Es wird zweimal wöchentlich fleißig trainiert, um unsere Ziele für die nächste Saison zu erreichen.

Außerdem arbeiten wir weiterhin an den Vorbereitungen für unser großes internationales Handballturnier, die LGBTQ+ Euro Hanball Championships vom 14. bis zum 17. August.



Für dieses Turnier suchen wir noch Freiwillige, die vielfältige Aufgaben, wie z.B. Betreuung des Buffets oder Ausfüllen der Spielbögen, übernehmen wollen. Ebenso werden Gastgeber oder Gastgeber*innen gesucht, die ein oder zwei Spieler*innen während des Turniers bei sich aufnehmen könnten.

Besteht Interesse? Dann meldet euch gerne bei eurohandball2024@teammuenchen.de

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/eurohandball2024/


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Streetboys Fussball


Nach einer durchwachsenen Rückrunde beenden die Team München Streetboys die Saison mit 20 Punkten auf einem stabilen 7. Platz in der C-Klasse 5.

Das frühe Ende der Saison nutzen die Streetboys optimal. Am 18.05.2024 fand zum einen die jährliche Mitgliederversammlung mit über 20 Teilnehmenden  statt. Anschließend feierte man im Cafe Nil den Saisonabschluss und das 30-jährige Jubiläum der Streetboys bis spät in die Nacht.


Am 25.05.2024 waren die Team München Streetboys erstmals Gast beim Rosa-Teufel-Cup in Kaiserlautern und belegten am Ende den 8. Platz.Jetzt geht es in die Vorbereitung auf das eigene Turnier zum Sommer Sport Festival  und die Eurogames in Wien.


Einladung:

Am 12.06.2024 laden die Streetboys alle Menschen zu einem Pride Schnupper Training ein. Egal, ob du noch nie oder schon immer auf dem Platz standest. 

Du bist willkommen, mit uns zusammen mit Spaß und Freude Fußball zu spielen.

Mi, 12. Juni → 19:30 bis 21 Uhr, BSA Engelschalking, Westpreußenstr. 60

VII. Kurz gemeldet

[BEZ_MANDANT]

Wenn du die Spiele der deutschen Nationalmannschaft während der Fußball-EM verfolgen möchtest, kannst du im Café Nil reservieren. Das Café Nil in München ist ein beliebter Treffpunkt für Gäste aller Altersgruppen und jeder Couleur. Seit 1989 hat es eine lange Geschichte und ist heute wieder angesagt. Die großzügige Atmosphäre und der beliebte Außenbereich laden zum Verweilen ein.  Hans-Sachs Str 2, Reservierung unter  **089 23889595**. Das Café Nil ist Sponsor der Team München Streetboys.


Während einige Sportarten wie Tischtennis schon geschlossen sind, ist es immer noch möglich sich in den meisten Sportarten für die EuroGames 2024 in Wien anzumelden. Vom 17. bis 20. Juli ist die österreichische Hauptstadt der Fokus des LGBTQI Sport von Europa. Anmeldung und Infos bei

https://eurogames2024.at/


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Laut einer Studie werden über ein Drittel der LGBTQ+-Nachwuchssportler*innen in Australien im Sport diskriminiert. Der volle Artikel ist hier.


Trans-inklusives Roller-Derby-Team hilft bei der Aufhebung des Verbots von Trans-Sportarten. Zum Artikel geht es hier.

[BEZ_MANDANT]

IX. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit FLINTA Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 07.06.24    18.00    Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 05.07.24    18.00    Team München Yoga macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Fr. 14.06.24    19.00   der Vorstand und erweiterte Vorstand sind hinter der Theke


Bowling

So 02.06.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 30.Mai

So 16.06.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 13.Juni

So 07.07.24    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 04.Juli


Anmeldung über den Doodle link: https://doodle.com/meeting/organize/id/e3yvOkRb


Fussball Streetboys

Mi 12.06.24    19:30 Pride Schnupper Training BSA Engelschalking, Westpreußenstr. 60


Fußball Frauen (Spielgemeinschaft mit TSV München-Ost und MSV Bajuwaren)

So 02.06.24    15.00 bei Dreistern NT, BSA Feldbergstraße, Feldbergstr. 65  

So 09.06.24    11.00 bei SV Gartenstadt Trudering/ESV Ost, BSA Heinrich-Wieland-Straße 100

So 16.06.24    16.30 gegen SV Hohenlinden/FC Forstern, Sportanlage Sieboldstraße 4

Sa 22.06.24    17.00 bei Centro Argentino, BSA Görzer Straße 55,   (Saisonfinale)


SommerSport Festival

Fr 07.06.24    19.30-22.00 Registrierung und Meet&Greet, Sub, Müllerstr. 14

Sa 08.06.24    Sportwettkämpfe- siehe Artikel oben

Sa 08.06.24    21.00 25-Jahr-Feier Team München, ab 22 Uhr Sportler*innen Party, Kranhalle im Feierwerk, Hansastr. 39-41

So 09.06.24    12.00  Abschlussbrunch, Paulaner Brauhaus, Kapuzinerplatz 5


Tanzen

Sa 01.06.24    17.00  Line Dance in der Stielerschule EG, Stielerstr.6

Fr 07.06.24     20.00  TanzTeam-Stammtisch in der Deutschen Eiche,  Reichenbachstraße 13

So 16.06.24    18.00  Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76 

Mi 22.06.24     19.00 Mitmachmittwoch St. Anna Gymnasium, St. Annastr. 20 

Mo 24.06.24    19.00  Milonga in der Münchener Aidshilfe 19.00, Lindwurmstr. 71

[BEZ_MANDANT]

Facebook

Twitter

Google

Mai 2024

Inhaltsverzeichnis


I. Aus dem Vorstand

II. Sommersportfestival 7. – 9. Juni 2024 und 25-Jahr-Feier Team München

III. Public Viewing und Thekendienst im LeZ

IV. Handball

V. Badminton

VI. Volleyball

VII. Tennis Trainingslager im Hotel Aldiana Ampflwang

VIII. Neues bei den Streetboys

IX. Tischtennis: Chris ist Vereinsmeister!

X. Mitgliederversammlung der EGLSF in Antwerpen

XI. PinkNews

XII. IDAHOBIT 2024

XIII. Kalender

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Die organisatorische Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstands bedingt durch die außerordentlichen Neuwahlen des Schatzmeisters und eines Ersatzmitglieds während der Jahreshauptversammlung im März, ist abgeschlossen. Die detaillierten Zuständigkeiten der einzelnen Vorstandsmitglieder sind nun auf der offiziellen Webseite von Team München im Bereich „Vorstand“ einsehbar. https://www.teammuenchen.de/vorstand/

Wir freuen uns, Chris-Tina Röhl aus der Sparte Yoga als neues zweites Ersatzmitglied des Vorstands begrüßen zu dürfen. Chris-Tina wurde bereits am 11. April bei der ersten ordentlichen Vorstandssitzung nach der Jahreshauptversammlung feierlich bei einem Glas Sekt in die Vorstandsarbeit eingeführt.


Merkt euch den Termin vor: Am Samstag, den 22. Juni, ist CSD und wir sind unter anderem wieder bei der Parade und mit einem Infostand dabei! Freiwillige Helfer*innen und Mitlaufende sind wieder herzlich willkommen.


Am Freitag 3. Mai macht die Sparte Yoga Thekendienst im LeZ. Der Vorstand wird von 18.30 bis 20 Uhr für den Bürodienst anwesend sein. Ebenso gibt es ab 19 Uhr unseren neuen Team München FLINTA Stammtisch im LeZ.

[BEZ_MANDANT]

Am 30.April ging die Infostand-Saison für Team München in der Hans-Sachs-Straße beim Fest zur Wahl der seligen Maikönigin los. Ein Dank an Christoph und Maximilian (Foto links) und allen Helfer*innen an dem Tag.

Dieses Jahr werden noch viele Termine folgen. Freiwillige, die gerne bei dem Infostand aushelfen wollen, klicken auf den Link unten und schreiben Christoph.


Freiwillige gesucht

[BEZ_MANDANT]

II. Sommersportfestival 7. – 9. Juni 2024 und 25-Jahr-Feier Team München- es sind noch plätze frei


Lust auf Bowling? Am 7.Juni mit vielen netten Leuten eine Kugel schieben? 

Dann meldet euch jetzt für unser Sportfestival an. Hier ist der Link dazu: https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024/

Auf der Seite könnt ihr auch Tickets für die 25-Jahre-Jubiläums-Party im Feierwerk am Samstag, 8. Juni, und für den Brunch am Sonntag kaufen.

Ihr könnt euch auch noch weiterhin für Badminton, Fussball, Tischtennis, Volleyball und Workshops in Tanzen und Yoga anmelden.

[BEZ_MANDANT]

III. Public Viewing und Thekendienst im LeZ



Im April standen die Fußballerinnen hinter der Theke im LeZ und da war natürlich klar, dass das EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Österreich (3:2 Sieg) geschaut werden muss. 



Während das packende Spiel auf der Leinwand zu sehen war, konnte man es auch noch zusätzlich am Fernseher an der Theke mitverfolgen, um nichts zu verpassen, wenn ein weiteres kühles Getränk bestellt wurde. Wir freuen uns, dass der FLINTA* Stammtisch wieder einmal gut besucht war.  

Wer Lust und Laune hat, das LeZ zu unterstützen, kann sich für den 7. Juni 2024 gerne bei Natascha (natascha@teammuenchen.de) melden.

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IV. Handball


Die Handballsaison ist vorbei – die Handballer trainieren aber weiterhin fleißig Montag und Mittwoch. Neben den Trainingseinheiten fanden zwei tolle, gesellige Veranstaltungen statt.

 

Am 6. April traf sich die Mannschaft zu einem Teamabend beim Restaurant und Sponsor München72 in der Holzstraße 16. Gemeinsam wurde auf die zurückliegende Saison angestoßen und wir rekapitulierten die vergangenen Monate. Mit dem 5. Platz holten wir dieses Jahr unsere beste Liga-Platzierung – ein Grund zum Feiern! Bei leckerem Essen und Getränken hatten wir einen sehr schönen Abend. München72 können wir wärmstens empfehlen!

 

Ende April übernahmen wir dann den Thekendienst im Sub. Bei toller Atmosphäre hatten wir eine Menge Spaß – vor und hinter der Bar.

 

Aktuell sind wir mitten in den Vorbereitungen für unser anstehendes Turnier. Für die LGBTQ+ Euro Handball Championship in München werden jetzt vom 14. bis 17. August viele Freiwillige gesucht, die vielfältige Aufgaben wie z.B. Betreuung des Buffets oder Anschreiben der Spielbögen, übernehmen wollen. Ebenso werden Gastgeber und Gastgeberinnen in und um München gesucht, die einen oder zwei Spieler*innen während des Turniers eine Unterkunft geben wollen. 

 

Ihr seid interessiert? Dann meldet euch gleich bei eurohandball2024@teammuenchen.de


[BEZ_MANDANT]

V. Badminton


Saisonfinale der beiden Mannschaften

Am Samstag, 6.4., fand der letzte Spieltag in den BBV-Ligen statt.

Team München I hat zum Saisonende in der Bezirksoberliga nochmal stark gespielt und mit 5:3 gegen den SV Lohhof III und mit 6:2 gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn III gewonnen. Die Mannschaft steht am Saisonende punktgleich mit dem SV Lohhof III, aber wegen des schlechteren Spielverhältnisses (39:73 gegenüber 48:64) trotzdem leider auf Platz 8 der Tabelle, der zunächst einmal den Abstieg in die Bezirksliga bedeutet. Ob es dazu kommt, hängt aber noch von der Aufstiegsbereitschaft der Vereine aus den Bezirksligen ab.

Auch Team München II hat sich am letzten Spieltag in der Bezirksklasse A-Süd prima geschlagen und 7:1 gegen den TSV Oberhaching-Deisenhofen gewonnen. Das letzte Spiel endete 4:4 gegen den TSV Schongau, sodass die Mannschaft mit 23:5 Punkten die Vizemeisterschaft hinter dem TuS Geretsried IV (24:4 Punkte) errungen hat. Auch wenn die Meisterschaft greifbar nah war, ist es vielleicht ein kleiner Trost, dass selbst ein Sieg im letzten Spiel wegen des besseren Spielverhältnisses von Geretsried nicht gereicht hätte. Alles in allem war das eine erfolgreiche Saison für unsere zweite Mannschaft, die nur äußerst knapp die Meisterschaft und den Aufstieg verpasst hat.

Hier findet ihr Infos zu unseren drei Mannschaften:

Team München I in der Bezirksoberliga: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/154340/23/24

Team München II in der Bezirksklasse A-Süd: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/152605/23/24

Mannschaft in der Hobbyliga München Mitte/Ost: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/152751/H%2023/24


Turniererfolge

Herzlichen Glückwunsch an Zia, Olaf und Martin für ihre Medaillengewinne beim Turnier in Basel, an Andrea, Mai, Ashish und Vishnu für ihre Erfolge bei den Carbon Shuttles Championships sowie an Christophe und Martin für ihre Podiumsplätze in Marseille!

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VI. Volleyball


Häschenturnier Hamburg

Auch dieses Jahr nahm Team München wieder am Oster-Häschenturnier in Hamburg teil. Nachdem unsere Mannschaft im vergangenen Jahr den ersten Platz im Level B- belegt hatte, musste sich das Team in diesem Jahr mit dem 10. Platz im Level A/B zufrieden geben.


Schwul-lesbische Liga hat begonnen

Für Team München II (oben linkes Foto) startete Mitte April in Stuttgart die Saison im Level C Süd. Nach einem schwachen Start im ersten Spiel konnte sich das Team zunehmend steigern. Nach zwei Niederlagen mit 0:2 und 1:2 konnte sich unser Team im letzten Spiel mit einem 2:1 Sieg durchsetzen und belegt zur Zeit den 5. Platz. Der 2. Spieltag findet Mitte Juni in Frankfurt statt.

Team München I (oben rechtes Foto) startete erfolgreich in die aktuelle Saison der schwul-lesbischen Liga. Am 1. Spieltag in Mannheim Ende April gelangen der Mannschaft gleich drei klare Siege mit jeweils 2:0. Nur im vierten Spiel musste sich die Mannschaft von Team München gegen Stuttgart mit 0:2 geschlagen geben und belegt so zur Zeit den 2. Platz im Level B West. Der 2. Spieltag findet bereits am 11. Mai in Stuttgart statt. Die Mannschaft hofft hier natürlich mehr Punkte als Deutschland beim Eurovision-Songcontest zu bekommen.


Relegation BVV

Ende April spielte Team München dank des 2. Platzes in der vergangenen Saison in der Kreisliga um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Leider musste sich die Mannschaft trotz hartem Kampf den beiden Konkurrenten um den Spielplatz in der Bezirksklasse geschlagen geben. Dennoch ist die Mannschaft für ihre erste Saison in der BVV sehr zufrieden. Das Ziel für kommende Saison bleibt damit klar: Aufstieg durch den 1. Platz im der Kreisliga!

[BEZ_MANDANT]





VII. Tennis Trainingslager im Hotel Aldiana Ampflwang


Im Hotel Aldiana in Ampflwang, mitten in Österreichs schöner Natur, fand vom 10.04-14.04.2024 bei perfekten Wetterbedingungen unser Tennis Trainingslager statt. Ziel war es, uns fit für die kommende Saison zu machen, unser Spiel durch externe Trainerstunden zu verbessern und gleichzeitig eine tolle Zeit zu haben, um den Team-Zusammenhalt noch weiter zu stärken.


Das Camp dauerte insgesamt vier Tage in denen jeder einzelne sowohl seine Tennisfähigkeiten als auch persönliche Fitness ausbauen konnte. Angeleitet von erfahrenen Coaches gab es täglich Technik- und Fitnesstraining und Tipps zur Spielstrategie. Jeden Morgen starteten wir zuerst mit einem gemeinsamen ausgewogenen (Sportler-) Frühstück. Im Anschluss ging es mit einem Aufwärmprogramm weiter und danach ging es ran an die Verbesserung unserer Technikskills: Vorhand, Rückhand, Aufschläge und vieles mehr.


Das Hotel Aldiana verfügt über einige Sportanlagen, welche perfekt für uns als Tennissparte waren. Es gibt einige Sandplätze und auch Hallenplätze, dazu noch Fitnessräume, Pools und einen Spa-Bereich – perfekt zum Relaxen und Regenieren nach einem anstrengenden Trainingstag.


Aber auch das Socializing kam natürlich nicht zu kurz: Bei der gemeinsamen Team-Rallye konnten wir unseren Teamgeist weiter vertiefen und den Zusammenhalt stärken. Abgerundet wurde dies durch gemeinsame Abende an der Hotelbar, welche durch hoteleigene Events (Musik-Quiz, Aufführungen, etc.) begleitet wurden, an denen wir uns als Mannschaft rege beteiligt haben. Der hoteleigene Club-Song darf hier nicht unerwähnt bleiben und wurde vom gesamten Team stilsicher aufgeführt.

Das Tennis Trainingslager war somit auf ganzer Linie ein voller Erfolg. Eine super Mischung aus intensivem Tennis, tollen sportlichen Einrichtungen und einer entspannten Atmosphäre.

So überrascht es kaum, dass die Pläne für ein nächstes Trainingslager bereits geschmiedet wurden.




[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

VIII. Neues bei den Streetboys


Spielen: Die Saison der Team München Fussballer, Streetboys geht nach einem eher durchwachsenen April in die Endphase. Es stehen im Mai noch drei Spiele an, in denen man noch einmal angreifen möchte, um die Saison doch versöhnlich abzuschließen. Das Team steht zur zeit auf Platz 7 der Tabelle. (Termine unten im Kalender)

 

Feiern: 30 Jahre Streetboys – Die Streetboys feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und laden hiermit auch Team München Mitglieder gerne zu einem kleinen Umtrunk

ein. Die kleine Feier findet im Anschluss der jährlichen Spartensitzung am 18.05.2024 ab ca. 16 Uhr im Cafe Nil, Hans-Sachs-Straße 2, statt. Gäste und

Glückwünsche sind gerne gesehen.

 

Reden: Streetboys-Spartenvorstand Christoph gab für die bundesweite Maiausgabe der Zeitschrift Schwulissimo ein umfassendes Interview zum Thema „HOMOPHOBIE IM FUSSBALL

Kann ein Massen-Coming-Out die angespannte Lage verbessern?“ – Den vierseitigen Beitrag findet ihr unter folgendem Link: 

https://www.schwulissimo.de/titelstory/homophobie-im-fussball-wie-erleben-schwule-kicker-die-situation

[BEZ_MANDANT]

IX. Tischtennis: Chris ist Vereinsmeister!


Unsere diesjährige Tischtennis-Vereinsmeisterschaft bescherte uns am 27.4. einen Tag voll mit Tischtennis, vielen spannenden Duellen und auch gemütlichem Zusammensein in unserem kleinen Cafebereich.

17 Spieler*innen traten an, um erneut um die Titel im Einzel und Doppel zu spielen, erfreulicherweise dieses Mal auch vier Mitglieder aus anderen Sparten.

Vier Spieler*innen meldeten sich im Hobby-Niveau an und spielten in zwei Runden jeder gegen jeden. Am Ende lag Christoph ohne Spielverlust auf Platz 1, gefolgt von Aleksandar und Bettina.

Im Liga-Niveau wurde zuerst in drei Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Jeweils die beiden Besten kamen ins A-Level, die übrigen spielten im B-Level. Für alle ging es im KO-System weiter.

Im A-Level trafen schließlich Chris und San im Finale aufeinander. In einem spannenden Fünf-Satz-Match konnte sich Chris durchsetzen. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Antje gegen Joachim behaupten.

Im B-Level gewann Heiko das Finale gegen Tobias, Platz 3 belegte Natascha.

Wie üblich wurden die Partner*innen für das Doppel zugelost, wobei durch verschieden Lostöpfe versucht wurde, einigermaßen gleich starke Paare zu bilden.

Gespielt wurde im KO-System. Einen wahren Krimi erlebten die Zuschauer*innen im Finale: Der fünfte und entscheidende Satz zwischen Antje und Tobias gegen Kyra und Joachim endete 19:17 für Antje und Tobias. Platz 3 belegten Marek und Chris.


Der Ligabetrieb wurde für alle Teams beendet. 

Das Herren I Team konnte einen Abstieg dank einer gute Vorrunde knapp vermeiden und belegte Platz 8 in der Bezirksklasse C. Die gleiche Platzierung erreichten auch die Herren II in der Bezirksklasse D nachdem nur 2 Unentschieden in der Rückrunde erspielt wurden.

Die Frauen I konnte immerhin Vizemeister in der Bezirksklasse A  Gruppe A werden, Team II wurde Vorletzter in der Gruppe 4. 

[BEZ_MANDANT]

X. Mitgliederversammlung der EGLSF in Antwerpen


Einmal im Jahr am ersten Märzwochenende findet die zweitägige Mitgliederversammlung (AGA) der EGLSF, European Gay And Lesbian Sport Federation, statt. Für Team München, seit über 20 Jahren Mitglied in dem queeren Sportverband, reisten die Delegierten Gunnar und André diesmal zur AGA ins belgische Antwerpen. Auch in diesem Jahr gab es einiges zu diskutieren und zu entscheiden. Wie auch bei anderen Vereinen und Verbänden üblich musste über diverse Anträge zu Satzungsänderungen abgestimmt und mussten neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Unser Verein hat dabei ein gewisses Gewicht, denn als einer der größten europäischen queeren Sportvereine hat Team München bei jeder Abstimmung fünf Stimmen. Und da wir in der Vergangenheit auf jeder AGA präsent waren und uns auch immer aktiv einbringen, zählt die Meinung unserer Delegierten ganz besonders. 

 

Die EGLSF setzt sich für unsere Belange bei der Europäischen Kommission und im EU-Parlament ein. Auch führt die EGLSF verschiedene Projekte durch, die von der EU gefördert werden. Die AGA der EGLSF dient aber auch als ein Forum, in dem sich die Vereine und Gruppen untereinander austauschen können. Doch eine der bedeutendsten Funktionen der EGLSF und ihrer Mitglieder ist die Vergabe der EuroGames an eine Gastgeberstadt. Auf der vergangenen AGA wurde nun entschieden, wo die EuroGames 2027 stattfinden. Für die Spiele in 2027 gab es zwei Bewerber, Cardiff (Wales) und München. Beide Städte hatten gute Präsentationen abgehalten. Daher fiel es den Delegierten nicht leicht, sich für eine der Städte zu entscheiden. Am Ende hat dann Cardiff mit nur einer Stimme mehr das Rennen gemacht. (wir berichteten)

 

Die Mitgliedschaft unseres Vereins bei der EGLSF bringt auch direkte Vorteile. So erhaltet ihr bei Teilnahme an den EuroGames einen Rabatt bei der Registrierungsgebühr. Im Juli finden die EuroGames in Wien statt. Anmelden dazu könnt Ihr Euch unter eurogames2024.at. Bei Fragen zu den EuroGames oder der EGLSF wendet Euch gerne an uns: gunnar@teammuenchen.de oder andre@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

XI. PinkNews


Hier wieder einige Meldungen von der englischen Webseite Pinknews:


World Netball hat nach einer Überprüfung Transsportler von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen. Den Artikel gibt es hier.

Diese Sportarten verbieten nun alle Trans-Athleten von Frauenwettkämpfen auf Eliteebene.


Diese neue schwule spanische Fußballmannschaft will Homophobie Tor für Tor ausmerzen.

Zum Artikel hier.

Auch die Pink News berichtet darüber: Jüngsten Berichten zufolge planen mehrere deutsche Profifußballer, sich am 17. Mai als schwul zu outen. Den Artikel gibt es hier.

XII. IDAHOBIT 2024


Am 17. Mai ist IDAHOBIT, der jährliche Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Auch in Deutschland finden aus diesem Anlass zahlreiche Aktionen statt. In München geht es um 19.30 auf dem Marienplatz mit der Auftaktveranstaltung los. Gegen 20.15 wird es einen Umzug über Tal, Isartor, Frauenstr., Reichenbachstr., Gärtnerplatz und Corneliusstr. zur Müllerstr. geben, wo dann der Ausklang ist. Alle Teilnehmer*innen sind willkommen.

[BEZ_MANDANT]

XIII. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26 (mit FLINTA Stammtisch ab 19 Uhr)

Fr 03.05.    17.00    Team München Yoga macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 07.06.    17.00    Team München macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

im Juli wieder


Bowling

So 19.05.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 16.Mai

So 02.06.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 30.Mai


Anmeldung über den Doodle link: https://doodle.com/meeting/organize/id/e3yvOkRb



Fussball Männer

So 04.05.     11.00 Team München e.V. vs. FC Unterföhring III (Westpreußenstraße 60)

Do 09.05.     15.30 ESV München-Ost II vs. Team München e.V. (Paul-Wassermann-Str. 24)

So 12.05.     12:00 TSV Waldtrudering III vs. Team München e.V. (Rotkehlchenweg 2) Saisonfinale


Tanzen

Fr 03.05.     20.00 TanzTeam-Stammtisch in der Deutschen Eiche 

Sa 04.05.     17.00- 18.30 Line Dance in der Stielerschule EG, Stielerstr. 6 

So 12.05.     18.00 Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76 

Mi 15.05.     19.00 Mitmachmittwoch Kreistänze zu Standard- und Latein-Musik, St. Annastr. 20 Mo 27.05.     19.00 Milonga in der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71

Sa 01.06.     17.00 Line Dance in der Stielerschule EG, Stielerstr.6

Fr 07.06.      20.00 TanzTeam-Stammtisch in der Deutschen Eiche 

April 2024

Inhaltsverzeichnis


1. Aus dem Vorstand

2. Sommersportfestival 2024 und 25-Jahr-Feier Team München

3. Neues von Volleyball

4. Vereinsmeisterschaft Tischtennis

5. Frauen Fussball

6. Badminton-Vereinsmeisterschaft und Ligen

7. Handball

8. Flag Football -Start der Outdoor Season

9. Pink News

10. Kurz gemeldet

11. 25. Internationale AIDS-Konferenz in München

12. Sicherheitsreport des Polizeipräsidiums München- „Zeigs-an“

13. Lesbisches Straßenfest München

14. Kalender

[BEZ_MANDANT]

1. Aus dem Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 23.März wurde Robert Lingauer (Fussball) zum Finanzvorstand gewählt. Er ersetzt Mike Mannherz, der von der Position aus privaten Gründen zurückgetreten ist. Der Vorstand dankt Mike für seine geleistete Arbeit. Chris-Tina Röhl (Yoga und Tanzen-Tango Argentino) wurde als Ersatzmitglied des Vorstand gewählt. Willkommen im Team und auf gute Zusammenarbeit.


April ist wieder Thekendienst Monat von Team München, sowohl im Lez (Freitag 5.4.) und im Sub (Samstag 27.4.) stehen wieder Mitglieder unseres Vereins hinter der Theke und freuen sich auf euren Besuch. Im LeZ hat der Vorstand auch Bürodienst und beantwortet gerne eure Fragen. Mehr Details dazu im unteren Kalender.

 

Team München möchte gerne wieder Volleyball für Frauen/FLINTA* anbieten. Interessierte melden sich bei mitgliederbetreuung@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

2. Sommersportfestival 2024 und 25-Jahr-Feier Team München

Unser Verein Team München wird in diesem Jahr 25 Jahre alt! Gefeiert wird mit einer großen Party im Feierwerk am Samstag, 8. Juni. An diesem Wochenende findet auch das nächste Sommersportfestival statt. Wir freuen uns, wenn viele von Euch dabei sind – als Spieler*in und/oder Helfer*in – und zusammen mit uns nicht nur ein gelungenes Turnier auf die Beine stellen, sondern vor allem ein tolles Wochenende haben und unser Vereinsjubiläum feiert.Ihr könnt euch schon als Spieler*innen anmelden: 

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024/

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

3. Neues von Volleyball

BVV-Liga: Weiter auf Erfolgskurs ~ Relegation

Team München ist in der BVV-Liga weiter auf Erfolgskurs.

 Am letzten regulären Spieltag Anfang März konnte Team München auch die letzten beiden Spiele deutlich gewinnen. Sowohl gegen den TSV Waldtrudering II als auch gegen TUSC Obermenzing III konnte sich die Mannschaft mit jeweils 3:0 durchsetzen.Damit belegt Team München nach der ersten Saison in der Kreisliga den zweiten Platz – punktgleich mit dem Gruppensieger SV SW München III – und spielt damit am 28.04. (Spielort noch nicht bekannt) in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksklasse. (Foto oben links)


Siam Angels ~ Q-Cup

Anfang März nahmen die Siam Angels von Team München am Q-Cup der schwul-lesbischen Liga teil. In der Vorrunde bekamen es die Siam Angels gleich mit dem Deutschen Meister der Liga zu tun. Auch die übrigen Gegner waren aus leistungshöheren Leveln. Dennoch konnten sich die Siam Angels insgesamt gut behaupten und gewannen zum Schluss das Platzierungsspiel um Platz 7. (Foto oben rechts)


Wild-Wild-South Stuttgart

Auch dieses Jahr war Team München Mitte März beim Wild-Wild-South-Turnier in Stuttgart im Level A/B dabei. Bei starker Konkurrenz musste sich das Team dieses Mal mit Platz 6 zufrieden geben.


Ukrainische Gastmannschaften

Ende März fand ein kleines Freundschaftsturnier zwischen Team München und zwei ukrainischen Volleyballteams aus München statt. Insgesamt nahmen 5 Teams und über 30 Spieler teil. Der spielerische und kulturelle Austausch wurde von allen Seiten sehr positiv aufgenommen und lässt hoffen, dass es nicht bei einer einmaligen Begegnung bleiben wird.


[BEZ_MANDANT]

4. Vereinsmeisterschaft Tischtennis

Am Samstag, den 27.04.2024 findet die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft statt.

Ausgetragen werden sowohl Einzel- als auch Doppel-Spiele. Wir planen getrennte Wettbewerbe für die Niveaus Hobby und Liga. Es lohnt sich also für alle mitzumachen.Für weitere Infos schreibt uns einfach eine Mail an tischtennis@teammuenchen.de.

 Anmeldungen sind bis spätestens 23.4. möglich.Wir freuen uns auf euch! 

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

5. Frauen Fussball

Fußballer*innen folgen den Herren in die Bezirkssportanlage Englschalking

Die richtige Kleidung macht’s. Bei kaltem Nieselwetter starteten die FLINTA*s das erste Training draußen in diesem Jahr, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Wenn auch du locker mittwochs und freitags von 19:30 – 21:00 Uhr kicken magst, dann schreibe gerne eine Mail an frauenfussball@teammuenchen.de. (Foto oben links)


2. Platz beim FLINTA*-Kick-Turnier am 09.03.2024 in Nürnberg

Unser Fußballer*innen waren das Team mit der weitesten Anreise und dem längsten Geduldsfaden (Bahn-Chaos!).  Obwohl sie sich schon ganz früh morgens auf den Weg machten, schafften sie es nicht pünktlich zum Turnierbeginn und es musste von Zug auf  Auto umgestiegen werden. Die Rosa Panther bewiesen tolle Gastgeber*innenqualitäten und änderten kurzfristig den Spielplan.  Mit fünf Siegen und einer Niederlage (gegen die Turniersieger*innen) musste man sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Wir würden uns sehr freuen die Teams Invalidos, FC LieberAmPool, Tussi Total, Atemlos, Stiftung Wadentest und Cordula Pink beim Team München Sport Festival vom 7. – 9. Juni 2024 begrüßen zu dürfen. (Foto oben rechts)

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

6. Badminton-Vereinsmeisterschaft und Ligen

Am Samstag, 9. März, war unsere Vereinsmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger*innen der verschiedenen Klassen:


Einzel A: 1. Dian, 2. Martin, 3. Olaf 

(Foto oben links)

Einzel B: 1. Christophe, 2. Arne, 3. Christian (Foto oben rechts)

Doppel A: 1. Ashish/Steve, 2. Kiran/Saagar, 3. Dian/Martin (Foto neben Überschrift)

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

Doppel B: 1. Ayato/Mai, 2. Stephy/Vishnu, 3. Oliver/Sascha (Foto oben)

Doppel C: 1. Hao/Ji, 2. Andreas/Chao, 3. Arne/Christophe (Foto links)

Schön, dass diesmal so viele dabei waren, auch beim anschließenden gemeinsamen Abendessen im Roma.

.

Team München in den Badminton-Ligen

Im März hat die erste Mannschaft ihr Spiel in der Bezirksoberliga gegen den starken OSC München II leider mit 2:6 verloren. Bei den Heimspielen am letzten Spieltag (6. April) in unserer Halle in der Görzer Straße besteht noch eine Chance, den Klassenerhalt zu sichern. Um 14 Uhr ist der SV Lohhof III zu Gast und um 18 Uhr ist das letzte Saisonspiel gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn III. Wir drücken euch die Daumen!


Nach einem 6:2 beim FT München-Süd steht die zweite Mannschaft nun auf Platz 3 der Tabelle in der Bezirksklasse A-Süd, knapp hinter dem TuS Geretsried IV, der punktgleich auf Platz 2 steht. Auf 1 ist aktuell der ESV München-Ost, der allerdings schon ein Spiel mehr absolviert hat. Das Saisonfinale am 6. April wird also sehr spannend! An diesem Tag tritt Team München II in Schongau um 16 Uhr gegen den TSV Oberhaching-Deisenhofen und um 18 Uhr gegen den TSV Schongau an. Viel Erfolg beim Kampf um die Meisterschaft!


Die Hobbyliga-Mannschaft hatte im März ihr letztes Spiel und mit 5:1 gegen den TSV Glonn gewonnen. Im Moment ist die Mannschaft Tabellenführer und mit etwas Glück bleibt sie das auch bis zum Saisonende. Alles in allem war das die bisher erfolgreichste Saison in der Hobbyliga!


Hier findet ihr Infos zu den drei Mannschaften:

Team München I in der Bezirksoberliga: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/154340/23/24

Team München II in der Bezirksklasse A-Süd: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/152605/23/24

Mannschaft in der Hobbyliga München Mitte/Ost: https://www.badminton-bbv.de/liga/team/152751/H%2023/24

[BEZ_MANDANT]

7. Handball

Am 23.03. bestritt unser Ligateam das letzte Spiel der Saison und konnte abschließend auswärts gegen Milbertshofen 3 bestehen und gewann schließlich 30:28.


Rückblickend gab es viel Positives auf das wir in dieser Saison zurückblicken können. Einen Sieg gegen Schwabing 2, die Vizemeister wurden, war nur eines der Highlights.


Ein großes Dankeschön geht an unseren Trainer, der uns immer wieder fordert und das Beste aus unserem Team herausholt. Alles in allem war die Saison 2023/24 schlussendlich mit der bisher besten Platzierung in der Liga, einem 5. Platz, gekrönt. 


Wir blicken jetzt freudig auf unser Saisonhighlight im Sommer, die LGBTQ+ Euro Handball Championship, die wir diesmal in München ausrichten dürfen und auf die kommende Saison, in der wir hoffen 2 Ligateams aufstellen zu können. 



Für die LGBTQ+ Euro Handball Championship in München werden jetzt vom 14. bis 17. August viele Freiwillige gesucht, die vielfältige Aufgaben wie z.B. Betreuung des Buffet oder Anschreiben der Spielbögen, übernehmen wollen . Ebenso werden Gastgeber und Gastgeberinnen in und um München gesucht, die einen oder zwei Spieler*innen während des Turniers eine Unterkunft geben wollen.

Ihr seid interessiert? Dann meldet euch gleich bei eurohandball2024@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

8. Flag Football -Start der Outdoor Season

Endlich wieder Platz!

Endlich wieder frische Luft!

Du hast auch nur auf das Ende der Hallen Saison gewartet?

Schreib uns per E-Mail oder über unseren Insta Account und melde dich für das nächste Training der Turtles an! flagfootball@teammuenchen.de oder https://www.instagram.com/team_munich_turtles/

Nächste Trainingstermine im April sind immer donnerstags: 11.04. | 18.04. | 25.04.


[BEZ_MANDANT]

9. Pink News

Auch in diesem Monat wieder ein paar sport-bezogene Artikel aus der englischen LGBTQ+ Publikation Pink News:

-Keir Starmer von Englands Labour Partei unterstützt Verbote von Transsportarten: „Der gesunde Menschenverstand muss siegen“. Den ganzen Artikel findest du hier.

-Trans-Golferin Hailey Davidson kritisiert Entscheidung, sie von der Frauen-Tour auszuschließen: „Bigotterie wird niemals siegen“. Den ganzen Artikel findest du hier.

-Englische Roller-Derby-Liga ergreift rechtliche Schritte gegen Anti-Trans-Verordnung und sagt Trans-Frauen: „Wir wollen dich“. Den ganzen Artikel findest du hier.

[BEZ_MANDANT]

10. Kurz gemeldet

EuroGames Wien

In 100 Tagen finden die EuroGames in Wien statt. Vom 17. bis 20. Juli lädt die österreichische Hauptstadt zum größten Turnier des Jahres ein. 2300 Registrierungen sind bisher eingegangen. Die Sportarten Laufen und Golf wurden neuestens bestätigt. Anmeldung bei https://eurogames2024.at/


LeZ climb!

Am 13.04.2024 geht es in die nächste Runde des beliebten Kletterevents mit Nicki. Treffen ist um 12:00 Uhr in der Kletterhalle Heavens Gate in der Speicherstraße 21. Die Teilnahme (ab 18 J.) erfolgt nur mit einer Anmeldung im Vorfeld – hierzu schickt bitte eine E-Mail mit Euren Kontaktdaten an lez-climb@gmx.net

11. 25. Internationale AIDS-Konferenz in München

 In diesem Jahr kommt AIDS 2024, die 25. Internationale AIDS-Konferenz, vom 22. bis 26. Juli 2024 nach München. Die Vorkonferenzen finden am 20. und 21. Juli statt. Als weltweit größte Konferenz zum Thema HIV und AIDS vereint die Internationale AIDS-Konferenz Wissenschaft, Interessenvertretungen und Menschenrechte, indem sie Wissenschaftler*innen, politische Entscheidungsträger*innen, medizinische Fachkräfte, Menschen, die mit HIV leben, Sponsor*innen, Medien und die Bevölkerung zusammenbringt.  

 

AIDS 2024 wird ungefähr 300 Freiwillige zur Teilnahme am Freiwilligenprogramm in der Messe München einladen. Wichtig ist, dass sowohl die Konferenz als auch das Freiwilligenprogramm auf Englisch stattfinden.  Weitere Informationen über das AIDS 2024-Freiwilligenprogramm und das Bewerbungsverfahren findet ihr hier.: https://www.iasociety.org/conferences/aids2024/take-part/volunteer


 Wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, das Orga Team unter volunteers@aids2024.org zu kontaktieren.

 

12. Sicherheitsreport des Polizeipräsidiums München- „Zeigs-an“

Starker Anstieg der LGBTIQ-feindlichen Straftaten.

Das Polizeipräsidium München hat den Sicherheitsbericht für 2023 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass politisch motivierte Straftaten (Hasskriminalität)- gegen die sexuellen Identität von 30 (2022) auf 77 (2023) Fälle- gegen die geschlechtliche Identität von 15 auf 47 Fälle gestiegen sind.

Dies bedeutet bei der sexuellen Identität eine Steigerung um das zweieinhalbfache, bei der geschlechtlichen Identität sogar um das dreifache.

Hier der Link auf den Report:https://www.polizei.bayern.de/kriminalitaet/statistik/006991/index.html

Die Kampagne „Zeig Flagge. Zeig´s an!“ findest Du hier: https://zeigs-an.de/

13. Lesbisches Straßenfest München

Am 15.06.2024 findet das lesbische Straßenfest von Lesben für die Münchener LGBTIQ*-Community und allen Menschen mit Herz und Herzschrittmacher zum 3.Mal am Stephansplatz statt. 🙂

Nachdem 2022 LeTRa das beliebte Angertorstraßenfest nicht ausrichten konnte, sprang Xenia Schneefuß spontan ein, um für die lesbische Community weiterhin auch Sichtbarkeit durch ein eigenes Straßenfest im Pride Month zu ermöglichen. Im Jahr 2024 sieht alles danach aus, dass das Straßenfest eine feste Größe im Kalender werden wird.

Um das Straßenfest zu ermöglichen, braucht es dringend noch finanzielle Unterstützung!!! Mit Deiner Spende hilfst Du, dass Straßenfest zu realisieren

.Bitte beteiligt Euch an der folgenden Spendenaktion:https://gofund.me/64fa5690 

[BEZ_MANDANT]

14. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26

Fr 05.04.    17.00    Fussball Frauen machen Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 03.05.    17.00    Yoga macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Der Team München FLINTA Stammtisch findet an diesen Freitagen ebenfalls im LeZ statt.


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 27.04.    20.00  Team München hat Thekendienst



Badminton Team I (Bezirksoberliga)

Sa 06.04.    14.00    Doppelspieltag gegen SV Lohhof III und TSV Neubiberg-Ottobrunn III (Heimspiel in der Görzer Straße 53) (Saisonfinale)

Badminton Team II (Bezirksklasse A-Süd)

Sa 06.04.    16.00    Doppelspieltag gegen TSV Oberhaching-Deisenhofen und TSV Schongau (beim TSV Schongau, Bürgermeister-Lerchenbauerstraße 11, Schongau (Saisonfinale)


Bowling

So 07.04.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 4.April

So 21.04.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 18.April

Anmeldung über den Doodle link: https://doodle.com/meeting/organize/id/e3yvOkRb


Tanzen

Fr 05.04.     20.00 TanzTeam-Stammtisch in der Deutschen Eiche, Reichenbachstr. 13

Sa 13.04.    17.00 Line Dance in der Stielerschule 6, EG 

So 14.04.    18.00 Tanzcafe im Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76

Mi 17.04.    19.00 Mitmachmittwoch „Standard down under“ St. Anna Gym., St.-Anna-Str. 20

Mo 29.04.    19.00 Milonga in der Münchner Aidshilfe, Lindwurmstr. 71



Tischtennis Saisonfinale

Herren I

Fr 05.04.    19.00 bei Funkstreife München V, Jenaer Str.3

Herren II

Fr 12.04.     18.30 gegen FT München-Süd, Implerstr. 35

Damen I

Fr 12.4.    20.00 bei TSV Eintracht Karlsfeld II, Krenmoosstr. 50, 85757 Karlsfeld 


März 2024

Inhaltsverzeichnis


Eilmeldung

I. Aus dem Vorstand

II. Badminton

III. Saisonstart der Laufsparte

IV. Volleyball auf Erfolgskurs

V. Fussballerinnen unterwegs

VI. LGBTQ+ Euro Handball Championship in München

VII. EuroGames 2024 in Wien

VIII. CSD München 2024

IX. Pink News

X. Gay Games

XI. Workshop „Queere Zukunft mit Rosa Liste?“

XII. Kalender

[BEZ_MANDANT]

Eilmeldung: München bewarb sich für die EuroGames 2027


Am Sonntag, den 3.März 2024, wurde am frühen Morgen bei der Annual General Assembly der EGLSF (European Gay and Lesbian Sports Federation) der Austragungsort für die EuroGames 2027 bekannt gegeben. Die Delegierten hatten die Wahl zwischen den zwei Kandidaten aus Cardiff, Wales und der Bayerischen Landeshauptstadt.

Trotz Zweifel an der Kapazität alle potenziellen Teilnehmer*innen in Hotels unterzubringen und mangelhaften öffentlichen Nahverkehr konnte Cardiff die Delegierten überzeugen. Mit 59 zu 60 Stimmen erhielt die walisische Hauptstadt den Zuschlag für die ersten EuroGames in Britannien.

Dennoch gebührt dem Bewerbungsteam Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit und die überzeugende Bewerbung, die im Laufe der letzten 12 Monate erstellt wurde. 

[BEZ_MANDANT]

I. Aus dem Vorstand


Thekendienst im SUB oder im LeZ

Unser Vereinsvorstand sucht immer wieder Sparten, die an einem Freitag- oder Samstagabend den Thekendienst im SUB oder im LeZ übernehmen. Team München hat viermal im Jahr Thekendienst im SUB (27.April, 27.Juli und 26.Oktober) und einmal pro Monat im LeZ (Erster Freitag jeweils). Sprecht Euch am Besten untereinander ab, wenn Ihr Lust darauf habt, mal an einem Abend hinter der Theke zu stehen, und meldet Euch bei uns. vorstand@teammuenchen.de

Ein Vorstandsmitglied ist im LeZ von 18.30 bis 20.00 an den Thekendienstterminen anwesend, um Eure Fragen zu beantworten. Ebenso gibt es ab 19 Uhr unseren neuen FLINTA*-Stammtisch im LeZ.


Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder müssen jetzt schon die Einladung zur diesjährigen MV erhalten haben. Diese findet am Samstag den 23.März um 15 Uhr im Sub in der Müllerstr. 14 statt. Der Vorstand hofft, dass ihr zahlreich erscheint. Es gibt viel Neues zu berichten und nebenbei lernt Ihr den auch noch die Vereinsvorstände kennen.

(Solltet Ihr keine Einladung erhalten haben, schreibt bitte an mitgliederverwaltung@teammuenchen.de )


Sommersportfestival 2024 und 25-Jahr-Feier Team München

Unser Verein Team München wird in diesem Jahr 25 Jahre alt! Gefeiert wird mit einer großen Party im Feierwerk am Samstag, 8. Juni. An diesem Wochenende findet auch das nächste Sommersportfestival statt. Wir freuen uns, wenn viele von Euch dabei sind – als Spieler*in und/oder Helfer*in – und zusammen mit uns nicht nur ein gelungenes Turnier auf die Beine stellen, sondern vor allem ein tolles Wochenende haben und unser Vereinsjubiläum mitfeiern werdet.Ihr könnt euch schon als Spieler*innen anmelden: 

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024/

[BEZ_MANDANT]

II. Badminton


Am Samstag, 9. März, ist die  Badminton-Vereinsmeisterschaft!

Es gibt am Vormittag bei genügend Teilnehmenden ab ca. 10 Uhr ein Einzel-Turnier (voraussichtlich Vorrunde in Gruppen, danach K.O-System) und am Nachmittag ab ca. 14 Uhr ein Doppelturnier (bitte als festes Paar anmelden, Vorrunde im Schweizer System, danach K.O-System in getrennten Spielstärken, so dass stärkere und schwächere Spieler*innen auf ihre Kosten kommen und eine hohe Anzahl von Spielen möglich ist.). Das Ende ist um  ca. 18 Uhr.

 

Für die  Anmeldung schreibt an badminton@teammuenchen.de . Sie ist für Leser*innen des Newsletters exklusiv bis zum 5.März verlängert worden.

III. Saisonstart der Laufsparte

 

Wir wollen alle Läufer*innen zum gemeinsamen Saisonstart 2024 einladen.

Es gab in den letzten Wochen einige Neuanmeldungen, die wir noch nicht persönlich kennengelernt haben.

Wir laden euch und alle, die gleich ‚mal ihre Neujahrsvorsätze angehen wollen, ein.

 Es geht los am Dienstag, den 12.03.2024 zur üblichen Zeit am üblichen Ort: 19 Uhr, Wittelsbacher Brücke.

 Die Spartenvorstände Gunnar und Ingo, freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und Kennenlernen der neuen Mitglieder.


[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

IV. Volleyball auf Erfolgskurs


Erfolgreiches Abschneiden beim FlowerPowerTurnier in Mannheim

Ende Januar trat Team München mit zwei Mannschaften beim FlowerPowerTurnier in Mannheim an. Während die erste Mannschaft von Team München im Level B den vierten Platz belegte, konnte sich das Team München II im Level D souverän die Goldmedaille sichern. (Foto oben links)


Neues aus der Verbandsliga

Am 4. Spieltag in der bayerischen Verbandsliga traf Team München Mitte Januar auf den TUSC Obermenzing III und gewann das Spiel souverän mit 3:0. Im zweiten Spiel traf Team München auf SVN München II und gewann auch dieses Spiel mit 3:1. Das Rückspiel am 5. Spieltag Ende Februar konnte Team München mit einem klaren 3:0 ebenso für sich entscheiden. Ebenfalls gewann Team München das Rückspiel gegen Herrsching VII wie im Hinspiel mit 3:1. Damit belegt Team München weiterhin den 2. Tabellenplatz – punktgleich (24) mit dem Tabellenführer. (Foto oben rechts)

Der 6. und letzte Spieltag der Saison findet für Team München am 09.03.2024 ab 12.00 Uhr in der Elly-Heuss-Realschule, Ungsteiner Str. 46, 81539 München, statt. Hier trifft Team München zum Saisonabschluss erneut auf den TSV Waldtrudering II und auf TUSC Obermenzing III.


Abschließend dürfen wir Enrico, Florian und Yung zur erfolgreich bestandenen Schiedsrichterprüfung Anfang Februar gratulieren. 

[BEZ_MANDANT]
[BEZ_MANDANT]

V. Fussballerinnen unterwegs


Team München macht Thekendienst im LeZ

Im Februar standen Sportlerinnen aus den Sparten Tischtennis, Tanzen und Fußball hinter der Theke im LeZ. Mit den neuen Öffnungszeiten ist der beliebte Treffpunkt noch attraktiver geworden.

Wer Lust und Laune hat, das LeZ zu unterstützen kann sich für den 3. Mai 2023 gerne bei Natascha (natascha@teammuenchen.de) melden.


Team München Fußballer*innen meets Bowling

Anders bei anderen Multisportvereinen kann man mit einer Mitgliedschaft bei Team München jede Sportart betreiben. Das Angebot nahmen die Fußballer*innen an und haben 2 Stunden lang erfolgreich Pins versenkt. Wer Interesse hat Curves zu erlernen, sollte unbedingt mal vorbeischauen.

Übrigens könnt ihr euch für das Sommersportfest 2024 beim Bowlingturnier anmelden.

Infos zum Turnier:

https://www.teammuenchen.de/veranstaltungen/sommersportfestival-2024/

[BEZ_MANDANT]

VI. LGBTQ+ Euro Handball Championship in München


Vom 14. bis 17. August trägt die Handballsparte von Team München die LGBTQ+ Euro Championship im Bildungscampus München Riem aus. Es werden zwischen 200 und 300 Handballer*innen aus ganz Europa erwartet.

Auf einem Treffen der ‚Team Leader‘ in Antwerpen im Jahr 2013 einigten sich die LGBT-Handballclubs darauf, jedes Jahr nur ein internationales LGBT-Handballturnier zu organisieren. Dies hätte den Status einer LGBT Euro Handball Championship. Ziel war es, eine höchstmögliche Teilnahme an jedem Turnier zu gewährleisten, da einige der Turniere in den Vorjahren nur mit wenigen Anmeldungen konfrontiert waren, da die unterschiedlichen Vereine Reisen zu verschiedenen Turnieren priorisierten. Bei dem 2023 Turnier in Madrid waren 20 Teams aus 7 verschiedenen Nationen vertreten. Teams aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Spanien und Ungarn zählen zu den Stammgästen bei diesem Turnier.

Für unser Turnier in München werden jetzt viele Freiwillige gesucht, die vielfältige Aufgaben wie z.B. Betreuung des Buffet oder Anschreiben der Spielbögen, übernehmen wollen . Ebenso werden Gastgeber und Gastgeberinnen in und um München  gesucht, die einen oder zwei Spieler*innen während des Turniers eine Unterkunft geben wollen.

Ihr seid interessiert? Dann meldet euch gleich bei eurohandball2024@teammuenchen.de

[BEZ_MANDANT]

VII. EuroGames 2024 in Wien


Nehmt vom 17. bis 20. Juli an den EuroGames 2024 in Wien teil, um Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion durch Sport und Kultur zu feiern.


Die Anfragen für Volleyball und Badminton sind so hoch, dass Wartelisten erstellt werden.

Aber: Gute Nachrichten! EuroGames Vienna 2024 bietet unter dem Motto „Embrace Diversity“ ein so breites und vielfältiges Sportspektrum, dass für jeden etwas dabei ist.


Frauenkampagne

Frauen werden von der Gesellschaft noch immer benachteiligt. Dies führt auch oft zu finanziellen Schwierigkeiten. Der 8.März als internationaler Frauenkampftag zeigt diese Ungerechtigkeiten auf. EuroGames Wien ist sich dieser Probleme bewusst und hat es sich zum Ziel gemacht, die Anzahl an Athletinnen bei den EuroGames Vienna 2024 zu erhöhen. Als Zeichen der Unterstützung starten wir bald mit einem speziellen Angebot: Noch bis zum 8. März erhalten alle Frauen bei ihrer Registrierung einen Nachlass von 20 €.


Anmeldung bei https://eurogames2024.at/

[BEZ_MANDANT]

VIII. CSD München 2024


Der CSD München hat ein Motto für 2024. Und es war ja schon im Januar klar, worum es dieses Jahr unbedingt gehen muss: um den Kampf gegen Rechts.

 

Am 22. Juni gehen wir mit dem Motto „Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen Rechts“ auf die Straße. Damit stellen wir uns gegen den Rechtsruck in unserem Land. Warum wir das tun?

 


Der Münchner CSD findet in diesem Jahr am 22./23. Juni statt, streicht das mal dick im Kalender an. Die zweiwöchigen PrideWeeks davor beginnen am 8. Juni mit geschätzt mehr als 100 Veranstaltungen. 2024 werden Vertreter*innen europäischer Prides teilnehmen, denn der Rechtsruck ist ein globales Phänomen. Höhepunkte sind die PolitParade mit zuletzt 520.000 Teilnehmer- und Zuschauer*innen (2023), das zweitägige Straßenfest rund um den Marienplatz und das Party-Event RathausClubbing. Updates findet Ihr immer wieder auf unserer Homepage www.csdmuenchen.de.


CSD MÜNCHEN 2024 FOTOSESSIONPLAKATMOTIV UND MEHR – AM SONNTAG 24. MÄRZ von 11 – 18 UHR IM STUDIO MÜNCHNER AIDS-HILFE

 

Wir wollen unsere Community und unsere Geschlossenheit im Kampf gegen Rechts sichtbar machen. Dafür brauchen wir so viele Menschen aus unserer Community wie möglich.

 

Wer kann mitmachen? Alle.

 

Was kann ich mitbringen? Bringt gerne eure Flaggen und auch individuelle Demo-Schilder mit Forderungen mit. Zeigt auch gerne auf T-Shirts eure Vereine, Gruppen und Statements – gerne bunt, divers, einzigartig, queer.

 

Was wird fotografiert? Wir fotografieren euch nebeneinander mit den Armen untergehakt = gemeinsame Demohaltung. Die Zusammenstellung erfolgt so wie die einzelnen Leute zwischen 11 und 18 Uhr anwesend sein werden – gemischt, bunt, miteinander gemäß des Mottos 2024. Die Fotoaufnahmen werden dann im finalen Layout zusammenmontiert. Wir werden euch alles genau vor Ort erklären.

 

Muss ich mich anmelden? Nein, kommt einfach vorbei.

 

Fotografieren wird der erfahrene Fotograf Alexander Deeg, der mit uns schon zahlreiche CSD-Fotosessions und Community-Projekte kreativ und engagiert realisiert hat. Zudem besteht an dem Termin die Möglichkeit für kleine Social-Media-Statement-Videos.

 

Konkrete, weitere Fragen? Schreibt an frank@csdmuenchen.de oder schreibt uns auf Instagram @csdmuenchen

 

[BEZ_MANDANT]

IX. Pink News


Sind Transgender-Athleten bei den Olympischen Spielen erlaubt? Da Paris 2024 bald näher rückt, haben sich viele Menschen diese Frage gestellt. Der Artikel in Englisch:

https://www.thepinknews.com/2024/01/29/are-transgender-athletes-allowed-in-the-olympics-the-truth-behind-the-myths/

Amber Glenn hat die US-amerikanische Eiskunstlaufmeisterschaft gewonnen und ist damit die erste offen LGBTQ+-Frau, die gewonnen hat.

https://www.thepinknews.com/2024/01/29/amber-glenn-figure-skating/

Spaniens erster offen LGBTQ+-Matador hofft, dass sich mehr Leute in der berüchtigten Stierkampfbranche outen, nachdem sie ihn dabei beobachtet haben

https://www.thepinknews.com/2024/02/11/openly-lgbtq-matador-come-out/

[BEZ_MANDANT]

X. Gay Games


Die Ergebnisse der ersten Bewerbungsphase für die Gay Games XIII 2030 liegen vor und unglaubliche 25 Städte auf 6 Kontinenten haben ihr Interesse bekundet, sich als Austragungsort der Gay Games 2030 zu bewerben.

Im März erhält jede der aufgeführten Städte eine Ausschreibung (RFP), in der die von den Bietern einzureichenden Unterlagen detailliert beschrieben werden und ein breites Themenspektrum abdecken, z. B. Sportarten, die sie ausrichten möchten, Einrichtungen, die sie nutzen möchten, Finanzierung und Organisation und mehr. In den nächsten zwei Jahren werden die Bieter ihre Pläne in Abstimmung mit der FGG (Federation of Gay Games)und ihren Mitgliedsdelegierten entwickeln, was zur Auswahl des voraussichtlichen Gastgebers der FGG für die XIII. Gay Games 2030 im November 2025 in Valencia, Spanien, führen wird.

XI. Workshop „Queere Zukunft mit Rosa Liste?“


Will die Community auch in Zukunft durch Rosa Liste die Stadtpolitik mitgestalten? Sollen wir als Rosa Liste wieder zur Stadtratswahl antreten? Ist unsere Wähler*innen-Initiative noch zeitgemäß? Versteht Ihr uns noch als Vertretung des Szene? Wer würde wie mitmachen wollen?Deshalb laden wir Euch zum Workshop „Queere Zukunft mit Rosa Liste?“ ein:

Mittwoch 13.März 2024, 19-22 Uhr

Studio der Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71/Hinterhof

Moderation Anja Huber, HUBERKRAFTAnmeldung (nicht notwendig, aber hilfreich): info@rosaliste.de

[BEZ_MANDANT]

XII. Kalender


LeZ Thekendienst, Müllerstr. 26

Fr 05.04.    17.00    Team München  macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00

Fr 03.05.    17.00    Team München  macht Dienst im LeZ, Bürodienst Vorstand 18.30- 20.00


Sub Thekendienst, Müllerstr. 14

Sa 27.04.    20.00  Thekendienst


Badminton 

Team I (Bezirksoberliga):

Sa 16.03.    18.00 bei OSC München II, Berufsschule an der Riesstr.  

Team II (Bezirksklasse A-Süd):

So 17.03.    13.00 bei FT München-Süd, Engelhardstr. 26-28


Bowling

So 17.03.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 14.März

So 07.04.    17.00 Isarbowl, Martin-Luther-Straße 22 . Anmeldung bis 4.April


Anmeldung über den Doodle link: https://doodle.com/meeting/organize/id/e3yvOkRb


Handball

So 10.03.    18.45 bei ESV Neuaubing, Bergsonstr. 109

So 17.03.    17.00 vs. VfR Garching II, St.Cajetan- Str. 33  (Saisonfinale)


Tanzen

So 10.03.    18.00 Tanzcafé, Zunfthaus, Thalkirchnerstr. 76


Volleyball

Sa 09.03.     12.00 Uhr Doppelspieltag gegen TSV Waldtrudering II und auf TUSC Obermenzing III (Elly-Heuss-Realschule, Ungsteiner Str. 46, 81539 München)   (Saisonfinale)


Tischtennis Saisonfinale

Herren I

Fr 05.04.    19.00 bei Funkstreife München V, Jenaer Str.3

Herren II

Fr 12.04.     18.30 gegen FT München-Süd, Implerstr. 35

Damen I

Fr 12.4.       20.00 bei TSV Eintracht Karlsfeld II, Krenmoosstr. 50, 85757 Karlsfeld