Tanzen bei den GayGames - Alors en danse!
Mit Martina & Andrea ist unser bestes Damenpaar des TanzTeams in Paris angetreten. Dort waren sie in sehr guter Form und trotz starker Konkurrenz und schwül-heißer Hallen von den Gay Games Paris begeistert. Das ist ihr Bericht:
Gut, dass wir die Hitze lieben! Zwar war das „Gymanse Japi“ perfekt von den Veranstaltern vorbereitet, doch fanden die Senioren (40+)-Turniere bei locker 35°C in der Halle statt. Bei den Damen war ein starkes Feld mit 35 Paaren angetreten. Daher machte es uns sehr stolz, dass wir von den WertungsrichterInnen in die B-Klassegesichtet wurden. In die oberste A-Klasse schafften es übrigens nur vier Paare. Mit 13 (!) B-Paaren auf der Fläche haben wir uns in das Finale gekämpft und konnten auch ein paar bekannte Gesichter aus Deutschland hinter uns lassen. Fürs Treppchen hat es am Ende leider nicht gereicht, mit unserem 4. Platz (und dem 8. Platz in der WM-Gesamtwertung) sind wir aber absolut zufrieden!
Zwei Tage später hatte es dankenswerterweise merklich abgekühlt. Das war auch gut so, denn in der Hauptgruppe Damen (18+) starteten insgesamt 53 Paare – da wurde es auf andere Art richtig heiß! Auch hier wurden wir in die B-Klasse gesichtet, was bei dem großen und starken Feld für uns das Ziel, aber keineswegs selbstverständlich war. Wir waren noch nie so ruhig wie an diesem Tag und konnten alles, was wir die letzten Wochen vor dem Turnier von unseren TrainerInnen Susanne Scheuböck (TSC Savoy/TanzTeam) und Anton Zkuratov & Alona Uehlin (TTC München) gelernt hatten, umsetzen. Der 7. Platz war eine Bestätigung unserer Leistung und eine große Erleichterung: Wir sind nach der langen Tanzpause in 2016 und dem Herantasten im Jahr 2017 wieder zurück in der B-Klasse!
Fazit: Die Gay Games in Paris waren wieder ein wundervoll buntes Ereignis! Wo sonst trifft man die vielen FreundInnen aus aller Welt (v.a. Australien), die man über die Jahre bei den Turnieren kennenlernen durfte, auf einem Fleck wieder. Und man muss sagen: Gerade, wenn man die Treppchenplätze betrachtet, hat Deutschland ein herausragendes tänzerisches Niveau! Sowohl in der A-, als auch in der B-Klasse der Damen waren alle Plätze von Tänzerinnen aus Deutschland besetzt. Wir hatten jedenfalls eine tolle Zeit! Die nächsten Gay Games finden in HongKong 2022 statt. Mal sehen, ob wir es bis dahin noch schaffen!
Wir möchten uns herzlich bei unseren TrainerInnen bedanken und bei Karla Pixeljäger, die wieder wunderbare Fotos von allen Turnieren geschossen hat – ihre Galerien gibt´s bei Facebook.
Martina & Andrea
Nicht verpassen: Neue Einsteigerkurse beim TanzTeam München!
Freitag, 14.9. Anfänger-Kurs Standard- und Latein: Kursstart bei Bernd, 10 Abende 19:00 bis 20:30 Uhr, Turnhalle der Mittelschule, Implerstr. 35, 1. Stock. Hier sind nicht nur Neulinge, sondern auch alle eingeladen, die Basics wiederholen oder sich in einer neuen Rolle als Führende/r oder Folgende/r ausprobieren möchten.
Montag, 17.9. Anfängerkurs Tango Argentino: Kursstart bei Gunter. Die Einführung in Queer Tango beginnt um 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule St.-Martin-Str. 30, Halle im EG.
Wandern mit dem TanzTeam & dem GOC
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus - und da wir Schatten bei diesen Temperaturen gut gebrauchen können, laden wir euch schon jetzt zu unserem TanzTeam-Wandertag am 30. September ein :-)
Am Sonntag, dem 30. September tauschen wir wieder einmal Tanz- gegen Wanderschuhe. Unter der Leitung des Gay Outdoor Clubs (GOC) geht´s heuer vom Schliersee zum Tegernsee über die Kreuzbergalm, die Gindelalmschneid und den Berggasthof Neureuth, in dem wir einkehren. Die reine Gehzeit beträgt ca. 4,5 Stunden mit schönen Ausblicken auf den Schliersee und den Tegernsee. Die Strecke besteht aus Forstwegen und leichten Bergsteigen mit teilweise steileren Streckenabschnitten (etwa 14,5 km, 680 Höhenmeter). Bitte festes Schuhwerk mitnehmen. Mitglieder aus allen Team München-Sparten sind herzlich willkommen!
Treffpunkt für die Wanderung ist München Hauptbahnhof um 7:45 Uhr (Abfahrt 8:04 Uhr) vor Gleis 34. Kosten für die BOB in Abhängigkeit der Teilnehmer rund 10 Euro. Bitte um Anmeldung bei Heike: heike@teammuenchen.de oder 0179 - 50 23 30 2
Wir freuen uns auf einen schönen und entspannten Tag in der Natur :-)
Euer Spartenvorstand Tanzen
Heike, Gabi, Philipp & Bernd
(Bild: Carla Pixeljäger)