Fussballer in Berlin auf dem 13. Vorspiel Cup

Gut gelaunt sind wir bereits am Freitag, 07.09.2018, nach Berlin gereist, zum 13. Vorspiel Cup. Alle waren wir uns einig - der Spaß liegt im Vordergrund und wir wollen ein unvergessliches Wochenende verbringen. Nachdem am Freitagabend die Auslosung der Gruppen im „Sonntagsclub“ zelebriert wurde, freuten wir uns anschließend auf einen gemeinsamen Abend mit dem Team.

Bei sensationellem Wetter begann unser Turnier um 10 Uhr mit dem Spiel gegen den Gastgeber Vorspiel II. Beim gemeinsamen Einstimmen im Teamkreis hatte „Martina“ das Wort. Bei vielen lustigen Kommentaren, und einigen dummen Sprüchen von Emre war der Grundstein für einen tollen Tag gelegt.  Im ersten Spiel zeigten wir bereits eine geschlossene Teamleistung. Trotz eines schnellen Rückstands in der 2. Minute erkämpften wir uns viele Chancen. Kurz vor Abpfiff belohnten wir uns mit dem verdienten 1:1- Ausgleich durch Christoph.

Im zweiten Spiel wurde der Gegner nicht leichter - es standen uns die Pink Devils gegenüber. Wie im ersten Spiel ein schneller Rückstand. Doch auch dieses Mal blieben wir positiv und suchten unsere Chancen in der Offensive. Es gelang uns zum wiederholten Male in ein Spiel zurückzukommen. Ciprian erzielte kurz vor Schluss den 1:1-Ausgleich.

Im dritten Spiel gegen Team United, mussten wir es endlich schaffen unsere Leistung in Gold umzuwandeln. Wie auch in den beiden Spielen davor – Rückstand! - 0:1! - Shit! Aber uns war klar - wir wollten hier Fußball spielen, weil es uns Spaß macht. Wieder kämpften wir uns von Ball zu Ball. Nach ein paar schönen Spielzügen fällt das 1:1. Doch das reichte uns dieses Mal nicht. Wir mussten noch einen zweiten Treffer nachlegen, um die Gruppenphase zu überstehen. Wir setzten alles auf eine Karte. Da ist er –der Treffer - 2:1! – Sieg!!! Kurz vor Schluss also doch noch der Treffer. Der Jubel war riesengroß.

Nach drei Spielen ohne Niederlage, stand nun Hamburg als nächster Gegner auf den Plan. Jedem war klar - wir spielen jetzt gegen den Favoriten des Turniers und ein schneller Rückstand darf uns dieses Mal nicht passieren. Wir kämpften von der ersten Minute und erspielten uns ein paar schöne Situationen. Nach einer Riesenchance unsererseits als Marco nach schöner Flanke von Robert nur den Pfosten traf, kassierten wir im Gegenzug das 0:1. Im weiteren Spielverlauf mussten wir neidlos anerkennen - Hamburg war in diesem Spiel eine Klasse für sich. Wir fingen uns noch das 0:2 und dann war Schluss! Niederlage! Am Ende war der Gegner einfach eine Klasse besser.

Der Stimmung hat diese Niederlage nicht geschadet, nach einem kühlen Radler und etwas Gegrilltem hieß unser letzter Gruppengegner „die Kneipe“. Leider mussten wir den ersten Ausfall vermelden. Dirk kann nicht mehr weitermachen und Ralf rückt für ihn ins Tor. In einem fairen Spiel hieß es am Ende 4:0 für Team München. Plötzlich war wieder alles offen. Sogar Platz zwei war wieder in Reichweite.

Nun mussten wir auf Schützenhilfe der Ball Balls Hamburg hoffen. Sie spielten gegen den punktgleichen Tabellennachbarn Vorspiel II. In einem sehr knappen und spannenden Spiel hieß es am Ende 1:0 für Hamburg. Dank unseres besseren Torverhältnisses stand am Ende der Gruppenphase Platz 2 zu buche. Halbfinale! Wahnsinn!

Im Halbfinale durften wir unser Können gegen Prag unter Beweis stellen. Unterdessen mussten wir den zweiten Ausfall bedauern. Lennart konnte nicht mehr weitermachen. In einem körperbetonten Spiel, in dem wir nicht ein einziges Mal gewechselt haben, kamen wir durch unser Abwehrbollwerk aus David, Christoph und Robert zu einem 0:0. Elfmeterschießen:

Jeder war heiß, aber wer traut sich? David, Marco und Ciprian treten als Schützen an. Ralf hält zwei Elfmeter, konnten wir einen Nutzen daraus ziehen? Nein, auch wir verschießen, es geht weiter. Als vermutlich ältester Spieler des Turniers hält Ralf seinen dritten Elfmeter. Sensationell! David tritt an - trifft er? Alle haben sich in den Armen, keiner kann hinsehen, die Spannung geht ins Unendliche. David schießt - aber der Torwart springt - ins falsche Eck! TOOOOOOOOOOR! FINAAAAAAALE!!

Keiner kann glauben, was hier passiert. Auch Emre war sprachlos „Wieso kommen wir soweit?“ Aber auch ihm war klar warum. Wir waren eine Einheit. In keiner Situation ein böses Wort. Nur kreatives Feedback. FINALE! Unglaublich.

Déjà-vu, wieder gegen Hamburg! Duell Süd gegen Nord! Löwe gegen Fisch! Hamburg war hoch motiviert. Diszipliniert machten sie sich in zweier Reihen warm, während wir geschlossen in der Wiese lagen und uns das Spiel um Platz drei schauten. Mit nur einem Auswechselspieler spürten wir die vergangenen Spiele in den Knochen. Und Jedem war klar: hier spielt David gegen Goliath. Aber geschlossen waren wir uns alle einig: egal was passiert, wir sind ein Team.

In einem hart umkämpften Spiel versuchte Hamburg immer wieder unser Reihen zu durchbrechen, aber egal wie sie es auch versuchten, immer konnten wir den Fuß oder den Kopf dazwischen bringen.  Aber auch wir erspielten uns ein paar schöne Situationen und waren im Spiel. Wie im Bilderbuch spielte Marco einen Querpass auf Ciprian, der zieht flach ab und versenkte den Ball aus 15 Metern links unten. TOR! 1:0! Noch 5 Minuten zu spielen! Alle waren am Ende, aber keiner gab auf. Hamburg lief an. München kämpfte. Und plötzlich – ein Pfiff ertönt – Aus Aus das Spiel ist AUS!!! Echt jetzt? Keiner konnte es glauben und alle hatten sich in den Armen!

Turniersieg!! Durchgesetzt unter 12 Teams! Und Martina bekam sinngemäß nach der Preisverleihung die Sektdusche über den Kopf.

Am Abend feierten wir unseren gaylen Erfolg bis in die frühen Morgenstunden in den Clubs von Berlin. Allen war aber erst am Sonntag klar, was wir erreicht haben!

Es war ein Turniersieg der uns zusammengeschweißt hat. „Wir kamen als Mannschaft und gingen als Brüder“.

(linkes Bild: hintere Reihe v.l. Lennard, Jan-Eric, Ralf, Christoph, Robert, Dirk, Martin, vordere Reihe v.l. Ciprian, Marco, David, Emre)